Kadett Bremse

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Corsales1811

Kadett Bremse

Beitrag von Corsales1811 »

Hallo,
mein Kumpel hat gerade einen Kadett GSI zum schlachten bekommen. Meine Frage ist. Kann ich die Bremsanlage vom Kadett auf meine Corsa B GSI umbauen ohne Probleme? Der hat nämlich ABS. Mein Corsa hat es nicht. Oder hat es damit gernichts zu tun?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Kadett Bremse

Beitrag von Fasemann »

Kannst einfach umstecken, danach passen aber keine 13" und einige 14" Felgen nicht mehr über die Sättel. Je nach deiner derzeitigen Bremse brauchst du aber auch nen anderen HBZ, gern genommen wird der 20 oder 22er mit 4 Anschlüssen, der aber aus einem Auto OHNE ABS kommt. Ich habe die 256x24 Bremse am originalem HBZ dran und das passt, da war vorher die 236er innenbelüftet verbaut.
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Kadett Bremse

Beitrag von OHC - Fan »

Hi!

Das kannste Problemlos umbauen und den HBZ und BKV kannste ruhig beibehalten wenn du einen GSI fährst ;) .

Gruß
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kadett Bremse

Beitrag von Capu »

OHC - Fan hat geschrieben:...und den HBZ und BKV kannste ruhig beibehalten wenn du einen GSI fährst
Es ist egal ob er nen City oder nen Viva oder nen GSi fährt... BKV und HBZ sind beim Corsa und Tigra alle gleich! (Von ABS oder non-ABS mal abgesehn)

@Corsales
Sprech vorher mit nem Sachverständigen ob er dir die größere Bremse mit dem Corsa/Tigra-Serien BKV und HBZ einträgt oder ob du da auch auf die größeren vom Kadett wechseln musst.
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Kadett Bremse

Beitrag von OHC - Fan »

@Capu

okay alles klar ich war der Meinung der GSI hätte mit der 256x20 nen größeren HBZ ;) . Ich hab meine 256x24 mit den Serie HBZ & BKV eingetragen bekommen.

Gruß
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: Kadett Bremse

Beitrag von misterY »

Beim Kadett gabs, ich hoffe ich liege nicht falsch, Sättel bei den älteren Baujahren vom System Delco und die neueren hatten System ATE. Delco würde ich nicht verbauen. Die Technik ist nicht mehr up to date.
Delco: http://art.rexbo.net/trw/jpg/500/bhv173e.jpg
ATE: http://www.geiz-24.de/sites/default/fil ... 649613.jpg
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kadett Bremse

Beitrag von Capu »

misterY hat geschrieben:Beim Kadett gabs, ich hoffe ich liege nicht falsch, Sättel bei den älteren Baujahren vom System Delco und die neueren hatten System ATE.
Nee, da liegst du komplett richtig...
Benutzeravatar
Corsales1811

Re: Kadett Bremse

Beitrag von Corsales1811 »

Das hört sich ja super an. Danke an euch alle
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Kadett Bremse

Beitrag von TBX »

misterY hat geschrieben:Die Technik ist nicht mehr up to date.
wobei man das von der ate auch behaupten könnte, selbst die jüngste kadett-bremse wird demnächst 20 jahre alt.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: Kadett Bremse

Beitrag von misterY »

TBX hat geschrieben:wobei man das von der ate auch behaupten könnte, selbst die jüngste kadett-bremse wird demnächst 20 jahre alt.
Stimmt teilweise. Das System ATE wird aber bis heute immer noch verbaut. Das ist bei der Delco nicht der Fall.
Antworten