Seite 1 von 2
Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:33
von Sascha2212
Hey Leute,
folgendes Problem: Wie kann ich ein Formelergebnis zu einer Zahl machen ohne diese neu hinschreiben zu müssen?
So sieht es aus: Éinkaufspreis* prozentualer Zuschlag= Preis
Unser Kunde sollte allerdings nicht unbedingt den Einkaufspreis kennen, deshalb muss ich diesen aus der Liste rausnehmen! Dann verschweindet aber logischerweise der Preis. Würde das ja manuell eintippen, habe allerdings nicht unbedingt die Lust dazu >6000 Preise abzutippen
Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar!
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:43
von JC88
Versteh ich das richtig das du nur die Zahl in der Spalte Einkaufspreis raus haben willst ohne das sich die Berechnung ändert?
Dann würde ich einfach die Spalte Einkaufspreis irgendwo an den Rand der Tabelle verfrachten, die Spalte ausblenden und das Dokument per Passwort schützen, fertig.
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:43
von Thunderford
Warum machst du die Spalte wo der EK steht nicht einfach 0 breit? Dann sieht man ihn doch nicht, oder blende die Spalte aus.
MfG
Michael
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:52
von Capu
Natürlich sollte der Margenaufschlag nicht im Klartext aus der Formel ersichtlich sein, sonst rechnet sich der Kunden den EK selber wieder zurück... ;-)
Aber warum macht man sowas mit Excel? Habt ihr kein WaWi?
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:54
von TBX
markier den bereich mit den ergebnissen, kopiere ihn, klick rechts auf den noch markierten bereich und geh auf "Inhalte einfügen". da wählste "Werte" aus und klickst auf OK.
JC88 hat geschrieben:Dann würde ich einfach die Spalte Einkaufspreis irgendwo an den Rand der Tabelle verfrachten, die Spalte ausblenden und das Dokument per Passwort schützen, fertig.
ich brauch maximal 2 minuten, um n passwortschutz von ner excel-tabelle loszuwerden. und wenn in der formel nur drin steht "=xy12*1,25" dann weiß ich schon, wie ich rechnen muss, ohne dass ich den ausgangswert kenn.
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 13:35
von Sascha2212
TBX hat geschrieben:ich brauch maximal 2 minuten, um n passwortschutz von ner excel-tabelle loszuwerden. und wenn in der formel nur drin steht "=xy12*1,25" dann weiß ich schon, wie ich rechnen muss, ohne dass ich den ausgangswert kenn.
Ja da geb ich dir recht. Und spalte auf 0 schieben ist auch schwachsinnig und ausblenden genau so. Die antwort von TBX ist da schon eher hilfreich.!
Klar haben wir ein WaWi aber das ist ne Excel-anfrage vomk Kunden direkt. Und wir müssen da leider drin arbeiten. Mit WaWi wäre ich schon vor 2 tagen fertig gewesen...
Naja trz schonmal Danke

Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: So 12. Feb 2012, 22:52
von Corsab1200
Hey,
also ich bin recht fit in der Angelegenheit
(Beruf: Fachinformatiker-Systemintegration oder im Volksmund auch Administrator )
Allerdings verstehe ich noch nicht so ganz was du genau vor hast, wenn du eine etwas bessere Beschreibung geben könntest kann ich dir evtl weiterhelfen ^^
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 08:04
von Capu
Was für eine Beschreibung brauchst du denn noch? Da steht doch alles!
FISI = Admin laut Volksmund? Ähhh, nein! "Computerschrauber" triffts besser... ;-)
Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:49
von Corsab1200
Capu hat geschrieben:Was für eine Beschreibung brauchst du denn noch? Da steht doch alles!
FISI = Admin laut Volksmund? Ähhh, nein! "Computerschrauber" triffts besser... ;-)
@Capu
Wo hastn das her? xD Also ich persönlich bin für Netzwerkinfrastrukturen und Servertechnik zuständig^^
Logisch gehört da auch die "Schrauberei" bei aber nicht hauptsächlich

Re: Wer ist fit mit MS-Excel? Brauche Hilfe!
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 07:19
von Gladbacher
Fachinformatiker Systemintegration hört sich doch viel besser an
und nach der Ausbildung sucht sich jeder doch seinen Schwerpunkt selber aus
und die Schrauber haben doch mittlerweile auch eine eigene Berufsbezeichnung (FI) Systemelektroniker