Seite 1 von 1

Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:32
von timo386
Hallo Leute,

ich bin neu hier und ich hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen, so zu meinem Problem:

Ich fahre nen Tigra BJ. 96, Motor 65 000 km, X16XE also 1.6 Liter mit 90 KW (ca. 120 PS) und bekomme den guten nicht mehr an. Ich stecke den Zündschlüssel rein und die Motorkontrolleuchte blinkt wie wild. Habe den Fehlercode selbst mal versucht auszulesen er zeigt mir Fehlercode 84 an, laut meiner liste Wegfahrsperre kein signal.

Habe schon beide Schlüssel probiert. Die Transponder sind auch noch im Schlüssel. Der Motor dreht aber er springt nicht an. Hatte so ein Problem mal mit nem Megane da hat der Schlüssel von heut auf morgen den Code für die Wegfahrsperre verlernt. Wollte nur mal wissen ob das hier auch der fall sein könnte.

Jetzt habe ich noch fragen:

1.Wenn ich ein neues Steuergerät einbaue mit lesespule und Transponder vom selben Fahrzeug, geht dann nochmal die Wegfahrsperre? Dann hat mein Tigra nen Fächerkrümmer und ne Ansaugbrücke von Mantzel wird sowas aufs Motorsteuergerät programmiert wegen der Leistung oder wie Läuft das ab?

2. Habe vom Vorbesitzer ne Security Code Abfrage für die Schlüssel bekommen, weil der hat vor 3 jahren schonmal die WFS bei Opel reparieren lassen. Ginge das dann für mich auch? also neues Programm und Code auf das Steuergerät spielen.

3. Liegt es am Steuergerät und es ist Kaputt?

4. Was kann es sonst noch sein. :confused:

ich danke euch schonmal

Gruß

Timo

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:15
von robinhood 1000
Einfach nach FOH = opel werkstatt mit den (Security Code) neues mit beide Schlüssel neu anlernen auf das Steuergerät spielen
Mfg Michael

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:19
von timo386
danke für die schnelle antwort, brauchen die dafür nur das steuergerät? weil auto fährt ja nicht ^^

bzw ist das ein bekanntes problem von opel (tigra)?

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:32
von robinhood 1000
Mit Den tigra nach FOH auf Ein Auto Anhanger oder mit seil !! Nur steuergerät und beide Schlüssel geht nicht !!!!!!! OBD 1 oder OBD 2 / kabel von Dir zu FOH ZU KURZ :-)

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:35
von timo386
ja ok habs verstanden ;-)

danke

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:57
von timo386
Hey

also ich weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter... Habe auf dem Schrottplatz ein günstiges Steuergerät+Lesespulle+Transponder bekommen (alles aus dem selben Fahrzeug und das Steuergerät hat die selben nummern und bezeichnungen wie meins...)

Trotzdem geht die WFS nicht aus... Ich drehe den Schlüssel und der Motor versucht anzugehen, bei 100 versuchen ist er 2 mal angegangen und dann direkt nochmal aus.(die MKL blinkt fröhlich weiter und lacht mich aus)

Ich weiss echt nicht mehr weiter.. Kann es vielleicht sein dass das Kabel von der Lesespulle keinen Kontakt bekommt?

Oder was könnte es sonst sein.

Steugerät usw kann ich zurück bringen bekomme zwar nicht das ganze Geld aber 80 %

FOH ist kompliziert bis ich einen finde der mich bis dorthin abschleppt und wird dann bestimmt auch teuer.
Bin noch Azubi und kann mir keine dicke Opel Rechnung leisten.

bitttttteee HIIILLLFEEEE

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 22:30
von Capu
Hast du mal die Stecker überprüft ob der evtl. ein Kabelbruch ist oder ein Kontakt ab? Kannst die Kabel von der Ringantenne zum Stg auch mal messen. Schaltpläne wegen der Kabelfarben findest du hier im Forum oder schaust ob auf einer Seite das passende dabei ist...
http://www.motzmod.de/index.php/downloa ... schaltplne

Re: Tigra BJ 96; x16xe; Fehlercode 84; HILFE!!

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 21:32
von timo386
so nach dem Urlaub gib es wieder was neues, zumindest konnte ich das Problem eingrenzen.

Habe alles verbaut Steuergerät+Ringantenne+Transponder aus nem Wut anfall habe ich dann gegen das Steuergerät geschschlagen und siehe da, die MKL hört auf zu leuchten und blinkt. Habe dann versucht zu starten und er ging sogar an!!!

Dachte ich mir, ich probiere es nochmal Auto aus und an und siehe da die MKL blinkt nochmal. :D

Das Auto macht mich noch verrückt, nach gefühlten 100 Schlägen ging es auto dann 4 mal an. Dachte ich mir irgendwo ist nen wackler drin. Habe dann auch das Problem gefunden. Der Weiße stecker wo unten auch WEISS steht hat nen Wackler immer wenn ich drauf drücke hört die MKL auf zu blinken.

Stecker gezogen und auseinander gebaut, die Pins waren ein wenig schief, alles gesäubert die Pins gerade gerückt damit sie nochmal richtigen Kontakt haben, dann nochmal den Stecker ins Steuergerät. So jetzt blinkt die MKL auch nicht mehr. Sitzt alles fest. Doch mein Auto so ein egoist wie es auch ist startet trotzdem nicht, habe es jetzt auch nur 10 mal Probiert auch nochmal mit schlagen aber die MKL brennt einfach nur :D

Könnte jetzt auch der Kurbelwellensensor hin sein? weil ich habe mal gelesen dadurch startet er nicht mehr oder eher zickig, als er an war ist mir im Leerlauf auch aufgefallen das er ruckelt Drezahl nach oben Drehzahl nach unten und ich habe ein leichtes doch auch störendes Summen gehört dachte es kommt von den Boxen, aber wenn ich mein Ohr auf die Rücksitzbank lege höre ich das Summen ganz stark. Hört sich an als würde es von unten kommen, was kann da Summen?? Hört sich aufjedenfall elektronisch an, wie ne Störung im Radio.

so danke für eure Hilfe

lg