Seite 1 von 3
Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 15:02
von silentgreen1978
Hu hu
eigentlich habe ich ja nru nach einer guten Frontstoßstange gesucht, aber nun einen weiteren Tigra hier stehen.
Läuft wie auf 3 Zylindern, Wasserbehälter leer... naja, mal sehen was er hat, aber zumindest erstmal zu schade zum schlachten bei 125tkm Laufleistung
Wie auch immer, der Schein ist weg und ich meine mich zu erinnern das man dann eine Verlusterklärung des letzten Halters benötigt
Ist das richtig (dann hätte ich ein Problem) oder wurde das schon wieder geändert?
(Brief + letzter TÜV-Bericht habe ich)
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 15:07
von Ossi
das kommt aufs landratsamt an. grundsätzlich ist es so das ein kaufvertrag den besitz regelt. die papiere bestätigen lediglich das bestimmungsrecht. bei uns ist es so das du mit dem kaufvertrag und den dir verbliebenen papieren zum landratsamt gehst und eine eidesstattliche versicherung abgibst. dann bekommst du neue papiere. kosten dürften komplett bei 70 bis 80 euro liegen
Wert bei Zerlegung eines Tigra?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 09:56
von silentgreen1978
Hallöchen zusammen
Ich hab da mal eine evtl seltsame Frage
Und zwar überlege ich einen Tigra zu rupfen (BJ95 mit 125tkm), weil mir die Motorinstandsetzung + TÜV zu teuer wird
Der Wagen hat Klima (tuts nicht), 2 Airbags, ABS, Servo, Opalalus ansonsten alles Serie
Nun die Frage ob man beim Schlachten da 600€ rausholen würde ??? und welche Teile überhaupt was wert sind (wenn ich so im EBay schaue wird mir mulmig)
Bin so ein wenig hin und her gerissen ob man den Kleinen nochmal machen sollte oder nicht, denn mehr als 1400€ bringt er mit TÜV etc ja auch nicht und das gibts bis dahin ja nicht umsonst und Wochen dran schrauben für 200€ seh ich auch nicht sitzen
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 10:00
von Capu
Themen zusammengeführt...
Das wird dir niemand sagen können was beim zerlegen rausspringt und was man mit einzelnen Teilen verdienen kann.
Probier es oder lass es... Was anderes kann dir keiner sagen...
Nachtrag:
Ich hoffe der Thread war nicht als Werbung a la "Ich habe Teile, wer braucht was" gedacht... Sollte sowas hier auftauchen werd ich dies bzgl. Postings komplett entfernen!
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 10:16
von silentgreen1978
Hi
Das ist mir klar, aber ich denke hier sind ja einige Leute die sowas gemacht haben und die Einschätzung ob die 600€ realistisch sind oder nicht, würde mir bei meiner entscheidung echt helfen
Zu verschenken hab ich nichts und bin auch keine Millionärin, daher wäre eine Verlustrechnung nicht so dolle (ne Nullrechnung ist zumindest akzeptabel)
Zu Deiner Bedenke - sollte es so kommen, weiß ich auch das das in den Teilemarkt gehört und Du kannst meinen Thread hier gerne löschen, wenn ich weiß ob meine Vorstellung realistisch ist
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 10:22
von Astraracer87
Also 600€ ist schwer erreichbar. Also ich habe mal mit meiner Ex einen Tigra geschlachtet und wären Motor, Schiebedach, Tabbacco Lederausstattung und Karosserieteile nicht da gewesen hätte es Zappenduster ausgesehen. Hat aber alles in allem trotzdem nicht mehr als 1400€ eingebracht wobei der Motor mit 450€ einen Bärenanteil hatte und die Lederausstattung (wie neu!) mit 700€. Hängt aber alles vom Zustand ab
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 12:49
von Ossi
genau so isses. mittlerweile sind auch karosserieteile ihr geld wert. tacho, sitze und einige fahrwerkskomponenten auch weil sie im corsa einsetzbar sind. alles andere sind pfennigartikel die du zwar verkauft bekommst aber kaum einen wirklichen wert einfahren kannst...600euro halte ich für unrealistisch. ohne motor tip ich eher gegen 200 bis 300 euro...
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 15:14
von blobberio
es kommt immer drauf an ob du Zeit und Platz hast. Wenn du die Teile dringend wegbekommen musst bekommst du logischerweise nicht so viel wie wenn du einfach warten kannst bis jemand deinen Preis bezahlt.
Letztendlich ist es eine Glückssache. Wenn zufällig grade jemand aus der Nähe schnell etwas braucht kommt da natürlich mehr bei rum als normal. Ich würde mal bei einer Schlachtung von 800€ rum ausgehen, die inkl. Motor rumkommen könnten.
@Astraracer
Heisst das dass du für einen kompletten Wagen ohne Motor und Sitze nur 50€ bekommen hast?? Das kann ich nicht so ganz glauben.
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 15:27
von silentgreen1978
Puh.... klingt jetzt ja nicht so dolle
Karossetechnisch ist minnimal Schweißen angesagt fürn TÜV, aber nichts tragisches (hinten die beiden Stellen vorm Rad), Bremsen, Reifen usw, das ist alles ok.
Faktisch ist aber das wohl was am Motor ist (läuft auf 3 Pötten, qualmt mal weiß, mal mehr blau)
Klar, kann nur die Kopfdichtung etc sein, aber auch was Schlimmeres und dann brauch ich nen anderen Motor und hab nen Bärenaufwand auf den ich ehrlich gesagt, keine Lust habe.
Scheint aber auch nicht so als gäbe es ohne ne besondere Ausstattung und ohne Motor ansatzweise meine 600€ zurück

(kann den Motor ja schließlich nur als defekt anbieten)
Re: Fahrzeugschein weg + Sinn oder Unsinn zu schlachten?
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:02
von Astraracer87
@blobberio Ich kann rechnen wie ich will da kommt bei mir 250€ raus

Ich kann nicht so recht glauben was du da rechnest. Ja Motorhabe 50€, Tür st. 50€, Kotflügel st. 15€ usw. Tirga steht ja schon zu hauf auf dem Schrott ich war auch erschrocken wie wenig da raus gekommen ist. Den Kleinkram hab ich da nicht reingerechnet weil das evtl 30-40€ waren (TID, Kabelbaum, Teppich), Verkleidungen sind größtenteils auf den Schrott geflogen wollte keiner haben oder verschenken die schon auf dem Schrott.
Mein Fazit Lohnt sich nicht, höchstens ein neueres Fahrzeug wo der bedarf ein anderer ist. Will ja auch keiner mehr was für den Scheiß zahlen.