dringende Hilfe bei Steuerkette wechseln Corsa B 1,0 X10X
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 13:53
Hi Leute bin neu hier und hab da mal eine frage.
Und zwar bin ich gerade dabei die Steuerkette bei meinem Corsa b 1,0 X10X zu wechseln.
Es läuft eigentlich alles ohne Probleme nur habe ich eine Frage.
Wenn ich die Steuerzeiten einstellen will müssen die Nockenwellenräder und der Phasenscheibe lose zu drehen sein. dann stecke ich die Kurbelwelle und die Nockenwellen ab. Die Phasenscheibe fixiere ich auch mit dem Spezialwerkzeug.
Muss ich dann wenn alles abgesteckt ist die Schrauben der Nockenwellen festziehen und dann denn Steuerkettenspanner entspannen,
oder müssen die Nockenwellenräder lose sein und dann der Kettenspanner entspannt werden und dann die Räder festgezogen werden?
Das Nockenwellenrad der Einlassseite muss zuerst festgezogen werden oder?
Die Nockenwellenräer sind ja frei drehbar und wenn der Spanner die Kette spannt verdrehen sich die Räder ja ein wenig und dann passen die Steuerzeiten ja nichtmehr oder?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Und zwar bin ich gerade dabei die Steuerkette bei meinem Corsa b 1,0 X10X zu wechseln.
Es läuft eigentlich alles ohne Probleme nur habe ich eine Frage.
Wenn ich die Steuerzeiten einstellen will müssen die Nockenwellenräder und der Phasenscheibe lose zu drehen sein. dann stecke ich die Kurbelwelle und die Nockenwellen ab. Die Phasenscheibe fixiere ich auch mit dem Spezialwerkzeug.
Muss ich dann wenn alles abgesteckt ist die Schrauben der Nockenwellen festziehen und dann denn Steuerkettenspanner entspannen,
oder müssen die Nockenwellenräder lose sein und dann der Kettenspanner entspannt werden und dann die Räder festgezogen werden?
Das Nockenwellenrad der Einlassseite muss zuerst festgezogen werden oder?
Die Nockenwellenräer sind ja frei drehbar und wenn der Spanner die Kette spannt verdrehen sich die Räder ja ein wenig und dann passen die Steuerzeiten ja nichtmehr oder?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.