Seite 1 von 1
Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 13:13
von Miaro
Moin,
So nach vielem hin und her hatte ich mich dann doch dazu entschlossen einfach mein kleinen 1.4er aufzubauen.
An dem motor istn un alles neu außer der Rumpf.
Was direkt gemacht worden ist zur Leistungssteigerung:
Zylinderkopf vom 1.6er GSI auf Maximum geplant (5/10)
Ansaugwege verkürzt
Größere Ventile eingeschliffen und Poliert
die Nockenwelle vom 1.6er (106 PS) verbaut
Fazit: Die Karre rennt und rennt und rennt

Läuft wie ne 1
nun meine Fragen da ich von Motoren mal überhaupt keine ahnung habe
Wenn ich mir nun weitere Teile wie z.B. nen Chip / ne Ansaugbrücker oder jegliches kaufe, muss ich die Teile dann für den 1.4er oder 1.6er kaufen? oder ist es egal weil die Teile abgestimmt werden müssen?
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 17:33
von Insomaniac
Änder erst mal deine Überschrifft sonst hilft dir hier Niemand....
MFG
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 09:09
von Capu
Überschrift noch mal geändert!
Weder "Brauche dringend Hilfe" noch "Was muss ich nun beachten" sind hier gern gesehene Überschriften. Eine s.g. "sprechende" Überschrift wäre toll damit man sofort weiß um was es geht...
Und nu schieb ichs noch ins richtige Forum!
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 21:07
von Vauxhall corsa
Hi!
Wie kann man nur verschiedene Motornteile zu einem Motor zusammenwürfeln,schrecklich.Wird sich kein Tuner beim abstimmen drüber freun.Vorallem haste nun ne schöne Kante im Brennraun.1400ccm zylinderbohrung auf 1600ccm Brennraumweite.Welche du nun hast würd mich mal interessieren..
Chip kannste eh keinen fertigen kaufen.Must deinen Wagen auf dem Prüfstan einzelabstimmen lassen,weil für dein Gewussel da keiner nen Fertigchip hat..
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 23:11
von Scorpi@n
Da muss ich
Vauxhall corsa recht geben. Da hast du wirklich ein kleines durscheinander geschaffen. Besonderst weil da ja dein Steuergerät auf einen 1.4er ausgelegt ist und nicht auf einen 1.6. Das erschwert die Sache ungemein.
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 10:55
von Miaro
Ich denke wenn da i-welche Kanten oder co wären, würde der Motor nicht so rund laufen, der Läuft als würde die Karre gerade Frisch aus dem Werk kommen und Meter aufer Bahn macht er auch, Beschleunigung und Co alles 1a.
Habe ihn nun knappe 1300 km gefahren und es macht sich noch nichts bemerkbar.
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:25
von Astraracer87
Ja wenn alles Top ist dann mach nix mehr dran

Aber das zusammen gewürfel ist echt ein Graus. Das ist der Alptraum jedes Tuners. Nichts auf einander abgestimmt. Das kann alles nicht wirklich seine Leistung entfalten weil es nicht Hand in Hand arbeitet. Aber sagen wir so, du meinst der läuft gut der könnte aber mit sicherheit noch 30% besser laufen.
PS Zylinderkopf planen bringt eh so gut wie nix. Wie schleift man denn Größere Ventile ein? Da müsste dann ja der Ventilsitz geändert werden. Was heißt denn Ansaugwege verkürzt, Sport Lufi oder was? Wie haste die denn Berechnet nach Venturi? Wenn dann hätte ich die Brücke vom 1,6er drauf gebaut.
Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:35
von bravonr
Miaro hat geschrieben:Ich denke wenn da i-welche Kanten oder co wären, würde der Motor nicht so rund laufen, der Läuft als würde die Karre gerade Frisch aus dem Werk kommen und Meter aufer Bahn macht er auch, Beschleunigung und Co alles 1a.
Habe ihn nun knappe 1300 km gefahren und es macht sich noch nichts bemerkbar.
moin moin,
schonmal dran gedacht sich mal in ein anderes auto zusetzen und die gleich strecke zufahren...du kannst sagen was du willst, dein motor wird niemals richtig sauber laufen...weil wie schon die anderen user vor mir geschrieben haben, gehören diese sache nicht zusammen (mit gutem grund). und glaub mir, du wirst dich wundern was ein anständiger tuner dafür verlangt wenn er den wagen auf dem prüfstand stellt...das ist nicht mal in ner stunde gemacht...
mein tigra stand damals 3 tage bei meinem weil wir verschiedene dinge probiert haben...
kannst ja mal meinen corsa b gsi serie fahren und dann sagst du mir mal welcher besser geht
liebe grüße

Re: Fragen zu Ansaugbrücke und Softwareabstimmung
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 15:21
von ice tiger
Ich bin beeindruckt.... Noch kein einziger brauchbarer Post dabei...
@TE
Fahr am besten erstmal auf den Prüfstand und schau, was er bringt.
Für sinnvoll halte ich die Wahl der Komponenten auch nicht...
Dass die Kante im Brennraum jetzt so ein großen Unterschied macht glaub ich nicht...Optimal ist das aber nicht! Es gibt definitiv Unterschiede in der Brennraumbreite bei x14xeBlock und x16xeKopf.
Allerdings bezweifle ich, dass durch das Aufsetzen eines größeren Zylinderkopf eine Mehrleistung entstanden ist...
Eher das Gegenteil würde ich vermuten.
Mit "größere Ventile eingeschliffen und poliert " behaupte ich mal, meinst du das die Ein- und/oder Auslasskanäle bearbeitet wurden?
Dass ne Nocke vom 1.6er verbaut ist, sollte klar sein, wenn ein 1.6er Kopf drauf ist.
Ansaugwege können ja nur verkürzt bzw. optimiert worden sein, wenn eine andere Brücke oder etwas in der Art draufgebaut wurde...?? Oder ein anderer Lufi la Dbilas Flowmaster oder sowas...
Und ein plangeschliffener Kopf ist nun wirklich kein Motortuning...
Wenn die Ventile nach einer Bearbeitung des Kopfes neu eingeschliffen wurden und die Schaftdichtungen erneuert wurden, dann sorgt meist das schon dafür, dass man meint der Motor fahre sich wie frisch aus dem Werk...