Seite 1 von 2

Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:32
von mfk6409
Hi,

demnächst plane ich meinen ersten Bremsenwechsel mit Material von ATE an der VA. :kinn: Habe schon ein bisschen gelesen und Videos geschaut, und beim D scheint es ja ein Kinderspiel. Über einige Kleinigkeient finde ich aber keine genauen Angaben.

Wie ist das Anzugsmoment für die Schrauben am Bremssattel, und den Bremsscheibenschrauben?

Braucht man Locktite für die Schrauben?

Was genau muss ich mit der Kupferpaste einschmieren - also g e n a u? Habe das noch nie gemacht. :blushing:

LG

mfk

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:48
von blobberio
mh, nicht falsch verstehen, aber wenn du sowas noch nie gemacht hast dann lass die Finger davon. An der Bremse fingert man nicht leichtfertig rum. Lass da einen Fachmann dran oder zumindest jemanden der sowas schon öfter gemacht hat.

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:54
von Andre Wienholz
hallo wenn ich mich nicht irre werden die mit 30 Nm festgezogen und die Kupferpaste kommt an die zapfen oben und unten, aber NIEMALS ZWISCHEN BELAG UND BREMSSCHEIBE...

zusatz zu meinen 1 beitrag

ja das muss ich auch sagen finger weg wenn du es noch nie gemacht hast

such dir einen der dir das macht und dir erklärt bevor es in die hosen geht

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:58
von umbri
Finger weg von den Brmesen wenn du es noch nie gemaccht hast
lass es dir von einem erklären, der´s kann

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 06:21
von Der Pero
Schliesse mich dem an,mach es lieber erst mit einem zusammen,der sich auskennt.Und Kupferpaste würde ich nicht mehr benutzen.
Gibt so Bremsenspray oder Keramikspray.Manchmal ist es bei den Bremsen dabei.Das kommt an die Flächen am Sattel,wo der Belag anliegt und "gleitet" und an die Führungsbolzen.Schraubensicherung kommt an die Schrauben für den Sattel und den Halter.Bei neuen Schrauben ist es schon drauf.Mache trotzdem ein Tröpfchen drauf.

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:04
von der Tuningfuzzy
Genau, Kupferpaste sollte nicht mehr verwendet werden! Hat was mit chemischen Reaktionen etc. zu tun!

Nimm lieber Keramikpaste! BTW, hier bei uns in der Gegend bekommt man gar keine Kupferpaste mehr, ausser in der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben! Sonst überall aus dem Programm genommen!

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:06
von Astraracer87
Ja kann ich nur bestätigen! Finger weg von Bremsen wenn man sie noch nie gamacht hat! Kupferpaste gehört da nicht dran!

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:32
von Der Pero
Hängt auch mit dem ABS zusammen,da Kupfer leitet und wenn es wo hinkommt,wo es nicht hingehört die Funktion der Sensoren beeinflussen kann.

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:34
von Astraracer87
Mit Aluminium und Salzwasser bildet Kupferpaste ein Galvanisches Element ;)

Re: Bremsenwechsel Bremsscheiben Bremsbeläge

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 21:42
von mfk6409
danke alle,

habe das hier gefunden http://wiki.corsa-d.de/index.php/Hauptseite