Seite 1 von 1
ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 11:59
von corsafreakandy
Moin Leuts,
habe leider nen kleines Problem mit meinem ABS. Im Winter ist es mir aufgefallen weil nach dem Starten die ABS Lampe nicht mehr erloschen ist.
Nachdem ich dann mal eine Neue Batterie eingebaut hatte und einen Spannunsmesser, war lange Zeit das Problem weg.
Jetzt habe ich es schon mal wieder und zwar wenn die Spannung unter 12 Volt geht. Wenn ich die Zündung 2-3 mal an und wieder ausmache, dann nen Wagen starte geht die Lampe auch wieder aus.
Wenn der Wagen läuft macht die Lichtmaschine 14,2 Volt, also die Batterie wird geladen und die Lichtmaschine ist auch heile.
Was mich ärgert ist das ich das Problem nur habe wenn ich unter 12 Volt Bordspannug komme.
Würde mich freunen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:20
von corsandi
laut Bastelanleitung schaltet das ABS erst unter 10,5Volt ab, vielleicht sind die Füße der Sicherung so korrodiert, dass dort ein Spannungsabfall entsteht? kanns sein, dass du irgendeinen Stromverbraucher hast, der die Batterie leersaugt wenn der Wagen steht (kannst du mal den Ruhestrom messen. vielleicht zieht auch der Spannungsmesser recht viel, falls er immer läuft)? dass die Spannung unter 12V sinkt kommt mir bissl komisch vor...
warum das Problem bei 2-3x Zündung an- und ausmachen nicht auftritt... keine Idee
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 22:09
von corsafreakandy
Das mit den Korrodierten Sicherungen habe ich nicht überprüft, da der sicherungskasten ja im Innenraum ist und ich sonst keine Probleme mit anderen Sachen habe schließe ich dies aus. Kann aber sich mal drüber schauen.
Ich habe mal den Ruhestrom gemessen natürlich Gleichstrom! hehe da zieht nichts wirklich an Strom so paar mA ist wohl normal.
Der Spannungsmesser bekommt nur Strom wenn ich die Zündung anschalte.
Jaa ich versteh das auch nicht mehr.
Wenn ich die Zündung anmache warte dann wieder aus und wieder an dann erlischt die Lampe, es sei den die Spannung ist zu niedrig dann geht Sie auch nicht aus.
Wenn ich dann aber den Motor starte kurz laufen lasse so ca 1min habe ich bis jetzt getestet, dann wieder den Wagen ausmachen und wieder anmachen dann ist die Lampe auch wieder aus.
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:05
von SU2L16V
an aus an aus! das kann ja nicht die Lösung sein!

Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:38
von corsafreakandy
Neee es kannauch keine Lösung sein.
Nur das Problem ist jeder will die Sensoren wechseln, weiß zwar nicht das die damit zu tun habe.
Ich könnte mal vermuten evtl nen Relais oder so
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 14:45
von corsafreakandy
Hat jemand vorschläge?
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 14:58
von ti96
Das ABS ist recht empflindlich was die Stromversorgung angeht, immerhin könnte es dir passieren, dass du es mal brauchst und es dann versagt.
Was ich mich aber frage: warum geht's unter 12V und wie definierst du "unter 12V"? Immerhin ist der Bereich von 0 - 12V recht groß

Da solltest du vielleicht als erstes ansetzen und dieses Problem beseitigen.
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 10:50
von corsafreakandy
Danke für die Antwort.
Das kann ich mir auch gut vorstellen, lässt sich leider nicht ändern. Wenn die Lampe ausgeht sollte es ja funktionieren.
Naja also der Wagen springt ja an, also wird die Spannung nicht zu gering sein. Also bis auf 10V geht die schon runter beim Starten.
Re: ABS Lampe geht beim Starten nicht aus wenn die Spannnung unter 12Volt ist
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 13:20
von musti1989
Wenn die Kapazität der Batterie nicht ausreichen würde? Würde dies nicht auch zu Spannungsschwankungen beim Start führen...was für ne Batterie ist den verbaut?