Seite 1 von 2

Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:28
von Green-Tiger
Moin,

Ich kam günstig an einen 1,6er Tigra und habe mir dort einfach mal den Motor ausgebaut, und in meinem Tigra eingebaut. Habe auch alles wunderbar 1 zu 1 übernommen. Allerdings habe ich seit dem ein paar Probleme damit. Der Tigra startet sofort, tuckert dann um auf die richtige Drehzahl zu kommen und schwankt dann dort lustig hin und her. Nach kurzer Fahrzeit und abgestelltem Motor springt er an geht aber sofort aus, nur wenn man Gas gibt bleibt er an. Desweiteren leuchtet die MKL gleich nach dem Start und die ABS Leuchte. War grade bei Opel und die Fehlerauslesung ergab folgende Fehler an:

P1503 WFS falsches Signal
P0105 Saugrohrdruck Sensor Spannung hoch
P0105 Saugrohrdruck Sensor Spannung niedrig
FC P0335 falsches Drehzahlsignal
ABS v.Radsensor Stromkreis vorne re. Signal inkorrekt


Saugrohrdruck vermute ich mal das der Sensor den Geist aufgegeben hat.

Aber was hat es mit den anderen Fehlern auf sich? WFS greift ja nicht ein, also ich kann das Auto starten und damit auch fahren (STG ist aus dem 1,6er sammmt Transponderchips und Ringantenne)

Der 1,6er Motor wurde komplett neu überholt (mit Rechnung) und die Probleme sind erst, seit er in meinem Auto ist.

Lg,
Dom


Nein ich habe die Suche nicht benutzt......

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:02
von ti96
Hast du den Kabelbaum auch getauscht?
Falls nein, welches BJ ist der Kabelbaum, welches BJ der Motor/STG?

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:29
von TiggaS93
Green-Tiger hat geschrieben:Der 1,6er Motor wurde komplett neu überholt (mit Rechnung) und die Probleme sind erst, seit er in meinem Auto ist.

Lg,
Dom


Nein ich habe die Suche nicht benutzt......
Wäre vielleicht hilfreich du Schlingel ... dachtest das sieht keiner ne :D

Musste einfach gesagt werden, zum Thema selbst kann ich dir leider net helfen, da solln die Experten was zu sagen.

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:45
von Astraracer87
Dann tausch doch mal den Saugrohrdruckfühler, hast doch bestimmt noch einen übrig ;)

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:53
von Green-Tiger
ti96 hat geschrieben:Hast du den Kabelbaum auch getauscht?
Falls nein, welches BJ ist der Kabelbaum, welches BJ der Motor/STG?
Der Kabelbaum ist aus nem 2000er X14XE und der Spender war 97er, hat auch alles gepasst und der Tigra sperrt ja weder die Benzinzufuhr noch blinkt die MKL dauerhaft. (was ja passiert wenn die WFS nicht passt)
TiggaS93 hat geschrieben:Wäre vielleicht hilfreich du Schlingel ... dachtest das sieht keiner ne :D

Musste einfach gesagt werden, zum Thema selbst kann ich dir leider net helfen, da solln die Experten was zu sagen.
Hab ich kurz danach auch gemacht, allerdings schreiben viele nie das Resultat ins Thema, somit bleibt offen was die Ursache war.
Astraracer87 hat geschrieben:Dann tausch doch mal den Saugrohrdruckfühler, hast doch bestimmt noch einen übrig ;)
Das nicht, aber denke mal so einer lässt sich auftreiben.

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:57
von Astraracer87
Dachte du hättest den Motor umgebaut in einen 1,4 Tigra und die (= Saugrohrdruckfühler) sind ja Identisch, aber so.

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:06
von Green-Tiger
Ja der 1,6er wurde in meinem 1,4er eingebaut.

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:59
von Insomaniac
Dann solltest du ja den Sensor vom 1.4 er über haben also von deinem Alten motor und den kannst ja in den 1.6 er bauen um zu schaun ob er dann geht.

Bau doch mal den Transponder aus dem Schlüssel und versuch ohne Transponder zu starten. Startet er dann nicht und die MKL blinkt dann weist das deine WFS funktioniert und das der Fehler villt nur mal vorhanden war also Sporadisch und zu Ignorieren ist. Spingt er aber ohne Transponder an geht deine WFS nicht und du hast i ein Verkabelungs problem.

Das mit dem Saugrohrfehler und dem Schwankenden Leerlauf kann aber auch Falschluft sein oder das i ein Schlauch vergessen wurde bzw falsch angeschlossen Check das doch alles mal. Ist deine DK sauber und der Leerlaufsteller i.o?

Das mit deinem ABS sensor da wird wohl der Sensor hin sein oder der Stecker ab sein.

MFG

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:12
von Green-Tiger
Also ich hatte mal Spaßeshalber versucht den Motor mit einem Schlüssel zu starten wo der Transponderchip vom 1,4er drin war. Da hat die MKL dann geblinkt und das Auto hat garnicht erst gestartet.

DK ist sauber. Wie gesagt, der komplette 1,6er wurde neu aufbereitet.

Re: Probleme nach X16XE Umbau

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:32
von Dr.Corsa
Hi!

Hast du beim FOH dein Maotorsteuergerät von x1x4e auf x16xe umgestellt? Ganz umsonst hat Opel das ja nicht einprogrammiert, denke ich.

Gruß
Micha