Seite 1 von 2
Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 23:10
von ToneB
Hallo,
Ich hab folgendes Problem.
Hab mir ein Tigra gekauft und da ist ein 28er Raid mit Raid nabe M78 eingetragen. Fahrerairbag ist ausgetragen.
Nun hab ich folgendes Problem hab mir jetzt eine M78 nabe samt lenkrad besorgt weil ich das Fahrzeug ohne dies gekauft habe (ausschlachtfahrzeug). Hab mir auch ein original schleifring besorgt, aber der passt mit der M78 Nabe nicht zusammen. Ich weis leider auch nicht was der Vorbesitzer gemacht hat und was eingebaut war. Ich versuch mich seit tagen schlau zu machen, aber ich habe im gesammten Netz nix wirkliches gefunden auser (Widerstand einlöten) das wäre kein Problem nur
1. Wie montiere ich dan den original schleifring?? den Brauch ich ja um den Widerstand einzulöten oder wird der nur an das kommende Kabel gelötet?
2. Wie mach ich das dann mit dem Hupenkabel wenn ich den Original schleifring nicht montieren kann??
Eine gute beschreibung oder noch besser wären bilder.
Danke schonmal im vorraus
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:13
von Andre Wienholz
ToneB hat geschrieben:Hallo,
Ich hab folgendes Problem.
Hab mir ein Tigra gekauft und da ist ein 28er Raid mit Raid nabe M78 eingetragen. Fahrerairbag ist ausgetragen.
Nun hab ich folgendes Problem hab mir jetzt eine M78 nabe samt lenkrad besorgt weil ich das Fahrzeug ohne dies gekauft habe (ausschlachtfahrzeug). Hab mir auch ein original schleifring besorgt, aber der passt mit der M78 Nabe nicht zusammen. Ich weis leider auch nicht was der Vorbesitzer gemacht hat und was eingebaut war. Ich versuch mich seit tagen schlau zu machen, aber ich habe im gesammten Netz nix wirkliches gefunden auser (Widerstand einlöten) das wäre kein Problem nur
1. Wie montiere ich dan den original schleifring?? den Brauch ich ja um den Widerstand einzulöten oder wird der nur an das kommende Kabel gelötet?
2. Wie mach ich das dann mit dem Hupenkabel wenn ich den Original schleifring nicht montieren kann??
Eine gute beschreibung oder noch besser wären bilder.
Danke schonmal im vorraus
hier habe ich mal was gefunden im netz
Ist auch relativ Fix erledigt! Also Altes Lenkrad Raus , Wickel feder weg und ausstecken!
Der Orage Stecker an dem Die Wickelfeder hängt trennen , Braun Ist
Braun/Weiss ist Hupe ! Das Braun/Weisse Kabel jetzt auf den Kontakt legen der oben zwischen den Lenkstockschaltern sitzt ! Zwischen die Beiden Gelben Kabeln einen Widerstand von 2,7 Ohm einlöten ! Somit ist der Elektrische Teil erledigt!
Nun noch Die M78 Nabe mit einem Schleifring aus Kadett E Astra F oder ähnlichen bestücken und einbauen ! Lenkrad drauf schrauben Batterie wieder anklemmen fertig .
Alle Angaben bis BJ 93 - 95 bzw 97 und und Gewähr ! Und Natürlich ist der Umbau eigenes Risiko und nicht Tüv konform , aber wie gesagt für die Rennstrecke geht es auf diesem Weg übrigens auch mit Anderen Naben Wie Momo oder Viktor!
Sollte bei den Lenkstockschaltern der Mittige konntakt nicht vorhanden Sein , kann man auch den Halter tauschen gegen eien der diesen hat , sind alle passend
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 19:25
von ti96
Die M78-Nabe ist die falsche.
Da gehört eine mit 691-Nummer rein, dann passt auch der Schleifring, hab ich selber schon zwei Mal so verbaut.
Wenn du lieb fragst schickt dir Raid sogar kostenlos den Widerstand zu.
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 11:05
von ToneB
achso ich hab mich schon gewundert wiso der schleifring nicht passt. also einfach zum beispie vom Astra F nehmen der passt? weil die möglichkeit hab ich, weil ich grad einen zum schlachten habe. Oder halt die 691er nabe?
und da brauch ich keine anderen schleifring? Den Widerstand hab ich mir schon beim elektromann um die ecke besorgt. (2,7ohm 0,6 watt)
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 12:13
von ti96
http://www.tuning-rdi.de/product_info.p ... 70691.html
Ich würde mir da übrigens nicht auf gut Glück einen Widerstand reinlöten - woher hast du also die Werte?
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 12:15
von Astraracer87
Ich würde gar nicht am Airbagsystem da irgendwo rumlöten! So ist das mit Sicherheit auch nicht eingetragen worden.
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 14:37
von ti96
Aber sicher.
Ich weiß nicht, wie das heute beim originalen Raid-Kit aussieht, vor einigen Jahren gab es da einfach einen Widerstand dazu, den man anstelle des Airbagsteckers am Schleifring angelötet hat.
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 15:03
von Astraracer87
Dann muss das aber so in den papieren stehen. Bei den Raid-Kits ist das alles schon fertig gelöst!
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 15:22
von ti96
Das mag heutzutage der Fall sein, mein Kit - vor 5, 6 Jahren OVP beim Händler gekauft - hatte den Widerstand so beiliegen und ich hab letztes Jahr auf Anfrage auch zwei Widerstände zum selbstlöten bekommen.
Und mal ehrlich: an was tragischem lötest du denn groß rum?
Stecker abzwicken, Widerstand ran, fertig.
Im schlimmsten Fall geht deine Kontrollleuchte an.
Ich versteh nicht ganz, was du da jetzt so einen Aufriss machst.
Re: Problem mit Airbag Kontrolleuchte
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 15:49
von Astraracer87
Wo mach ich denn nen aufriss? Naja kenne genug die Elektrikbastellein alleine schon an Radios usw. So richtiger Murks! Wenn das Steuergerät noch einen Beifahrerairbag zu steuern hat, könnte es beschädigt werden das der Beifahrerairbag oder bei Rückrüstng der Fahrerairbag zB nicht mehr auslösen könnte! Das waren meine einzigen bedenken, tut mir leid das ich an das Wohl meiner Mitmenschen denke

. Aber lieber was Reingefrickelt und Getunt als mal bisschen weiter gedacht. Gerade als Admin sollte man auch da mal mehr bedacht drauf legen, was User des Forums so gesagt bekommen. Glaube ja nicht mal das er die Batterie abklemmt und zum Löten den Stecker am Steuergerät abzieht und von dir auch hier noch sowas in dem Thema nicht lesen können!