100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Beitrag von TiggaS93 »

Eigentlich steht bald bei mir die 100.000 km Inspektion an. Da aber im letzten Jahr durch die ZKD gleich einiges mitgemacht wurde frage ich mich nun ob sich eine komplette Inspektion wirklich lohnt (Punkte wie Beleuchtung prüfen, Luftdruck kontrollieren und Felgen mit Drehmomentschlüssel nachziehen finde ich eher albern da das so Punkte sind die ich eh ständig überprüfe). Kühlwasser bzw. Ölverlust gibbet auch nicht, muss also auch nicht überprüft werden, genauso wie Frostschutz in den Flüssigkeiten. Ob nun am Unterboden irgendwelche Gummies porös sind oder Manschetten schwitzen wird mir der TÜV schon sagen. ^^

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Der Benzinfilter wurde 2003 erneuert oder überprüft...mehr geht aus dem Scheckheft nicht hervor. Sollte ich diesen vorsichtshalber erneuern lassen oder nicht. In anderen Foren stand schon dass Leute den erst bei 250.000 ausgetauscht haben und der noch ok gewesen wäre??
Dessweiteren: Wie baue ich den Pollenfilter aus...eine bebilderte Beschreibung wäre schön. ^^ In den meisten Foren steht nur irwas von Abdeckung under dem Scheibenwischerwindlauf ausbauen, Gummiedichtung von Spritzwand lösen und schon kommt man ran...aber wo ist das da alles??
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: 100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Beitrag von blobberio »

der Spritfilter kostet 8€ oder so, der ist schnell gewechselt :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Beitrag von Raser16V »

TiggaS93 hat geschrieben:
Dessweiteren: Wie baue ich den Pollenfilter aus...eine bebilderte Beschreibung wäre schön. ^^ In den meisten Foren steht nur irwas von Abdeckung under dem Scheibenwischerwindlauf ausbauen, Gummiedichtung von Spritzwand lösen und schon kommt man ran...aber wo ist das da alles??
das ist nicht dein ernst?? Oder..

Haube auf, Wischer ab, den widnlauf ab und das dünne Plastik darunter weg schon sieht man den Pollenfilter.

MFG Bernd
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: 100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Beitrag von TiggaS93 »

Dann weiß ich Bescheid, muss man ja alles erst einmal gemacht haben um zu wissen wie es geht. Hatte halt woanders nur irwas mit Spritzwand gelesen. :D

Nur lohnt das nun schon den Benzinfilter zu wechseln, immerhin wird der Sprit in Deutschland auch streng nach Qualität überprüft...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Beitrag von Raser16V »

Ja es lohnt sich....

MFG Bernd
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: 100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter

Beitrag von Iceman »

Mein Wasseranschluss zu Hause bekommt auch streng genormtes Trinkwasser nach Qualitätsnormen, trotzdem sieht der Filter nach einem Jahr nicht mehr toll aus.. ;)

Zum Thema bebilderte Anleitung, ich empfehle dir mal das "So wird´s gemacht" Buch, sollte eigentlich in keinem Haushalt fehlen, der etwas am Auto macht, sind gut investierte 20€..
Antworten