Fehlercode 47 - AGR Ventil
Verfasst: Do 5. Feb 2004, 10:14
... ich weiß, dieses Thema ist alt. Aber die Suchfunktion bringt zu viele Threads, wo meine Fragen nicht beantwortet werden...
Ich war gestern bei ATU und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Zunächst mal muss ich sagen, dass die 19,50 EUR dafür haben wollten. Ich hatte (blöderweise) den Werkstattauftrag unterschrieben oder ihn genauer zu lesen - schließlich kostet das bei Opel ja auch nichts.
Allerdings musste ich nach etwas Zetern nur 5 EUR bezahlen...
So nun zur Sache: Es kam der Code 47 raus, was soviel heißt, dass jetzt nach 150.000 km ein zweites Mal das gute Teil versagt hat (das erste Mal bei 90.000 km für 450 DM). In der Opel Werkstatt sagte man mir damals, dass ich immer schön Super Plus tanken solle, dann passiert das nicht wieder...
(Also habe ich die ganzen 60.000 km umsonst Super Plus getankt. Danke schön!)
Ich kann mich daran erinnern, hier im Forum mal gelesen zu haben, dass man das AGR auch selbst ausbauen und reinigen kann. Ist das kompliziert? Geht da nicht auch Kühlflüssigkeit durch?
Wäre super, wenn ihr mir (möglichst unmissverständlich!) und auch anderen Leidensgenossen und -innen erklären könntet, wie man vorgehen muss und welche Reinigungsmittel man benötigt.
Noch besser wäre ein kleiner Workshop ;-)
Ich war gestern bei ATU und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Zunächst mal muss ich sagen, dass die 19,50 EUR dafür haben wollten. Ich hatte (blöderweise) den Werkstattauftrag unterschrieben oder ihn genauer zu lesen - schließlich kostet das bei Opel ja auch nichts.
Allerdings musste ich nach etwas Zetern nur 5 EUR bezahlen...
So nun zur Sache: Es kam der Code 47 raus, was soviel heißt, dass jetzt nach 150.000 km ein zweites Mal das gute Teil versagt hat (das erste Mal bei 90.000 km für 450 DM). In der Opel Werkstatt sagte man mir damals, dass ich immer schön Super Plus tanken solle, dann passiert das nicht wieder...
(Also habe ich die ganzen 60.000 km umsonst Super Plus getankt. Danke schön!)
Ich kann mich daran erinnern, hier im Forum mal gelesen zu haben, dass man das AGR auch selbst ausbauen und reinigen kann. Ist das kompliziert? Geht da nicht auch Kühlflüssigkeit durch?
Wäre super, wenn ihr mir (möglichst unmissverständlich!) und auch anderen Leidensgenossen und -innen erklären könntet, wie man vorgehen muss und welche Reinigungsmittel man benötigt.
Noch besser wäre ein kleiner Workshop ;-)