Seite 1 von 1

KW Gewinde - Dämpfer "auf Null setzen"

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 20:28
von ti96
Moin,

Hab hier noch mein KW Gewinde Var2 liegen, das demnächst in den Tigra soll.
Nun würde ich das gerne sozusagen "auf Null setzen", um von dem ausgehend ggfls. Einstellungen vornehmen zu können.
Problem ist nämlich, dass ich nichtmal weiß, ob z.B. die hinteren Dämpfer gleich eingestellt sind.
Bevor ich da jetzt in irgend eine Richtung rumdrehe - hat da einer _wirklich_ Ahnung, wie ich das Grundsetup wieder herstellen kann?
Ich würd's eigentlich gerne vermeiden, das FW zu KW einzuschicken, bin grad etwas knapp bei Kasse :blushing:

Danke & schönen Abend

Re: KW Gewinde - Dämpfer "auf Null setzen"

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:53
von 6Richtige
Guck mal ob dir das vielleicht weiterhilft...

http://carstyling.org/htm/kw/Gewindefahrwerke.pdf

Re: KW Gewinde - Dämpfer "auf Null setzen"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:30
von ti96
Jupp, schaut gut aus, werde ich die Tage mal ausprobieren.
Jetzt hoff ich nur, dass ich das Verstellrad noch habe...die Hakenschlüssel hatte die dämliche Werkstatt beim ersten Einbau zuerst auch einkassiert...

Re: KW Gewinde - Dämpfer "auf Null setzen"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:48
von rofi
das Verstellrad brauchst du nicht zwingend, der Nippel zum verstellen ist flach - da reicht ne Zange aus zum regulieren

Re: KW Gewinde - Dämpfer "auf Null setzen"

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 23:25
von Zero
Die Hinteren Dämpfer musst du normalerweisse bei dem KW V2 zusammendrücken vorher die Sicherungsscheibe entfernen und dann verdrehen, daduch werden die verstellt.

Und die verstellung hat einen Anschlag dh. du kannst die Dämpfer zb ganz "zu" drehen und dann X Umdrehungen auf.

Re: KW Gewinde - Dämpfer "auf Null setzen"

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 20:29
von ti96
Hab heute endlich mal das FW wieder in Händen gehabt und es gleich bisschen gereinigt.
Sind, wie in der Anleitung oben, diese zwei Löcher imStaubschutzrohr, also darüber zu verstellen.
Da das ja nur im ausgebauten Zustand geht stellt sich die Frage, wie finde ich eine gute Einstellung heraus?
Ich möchte dan icht mehrfach rumprobieren müssen, ist ja doch immer einiges an Aufwand, das FW ein- und auszubauen.
Hat mir da jemand einen guten Tipp?

Sollte ich bei der Gelegenheit gleich irgendwelche Teile tauschen wie z.B. die Gummipuffer oben an den hinteren Dämpfern oder die Domlager vorne?
Falls ja, welches Teil (bei den Domlagern) nehm ich denn da?
Ich hatte schonmal geschaut und auch z.B. ein Zweierset von Sachs für ~30 Euro gesehen, da stand dann aber was dabei von "ohne Kugellager".