Schlauch der Kurbelwellenentlüftung abgerissen?
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 19:17
Hallo zusammen.
Bei unserem Corsa 1,4 16V X14XE haben wir folgendes Problem.
Der CO-Wert ist zu hoch für die fällige AU. (s. auch anderes Thema).
Nach dem ich mit meinem Latein am Ende war (AGR, Map-Sensor, Lambda, etc.) haben wir unseren Kleinen in die Werkstatt gegeben, mit der Bitte, Zahnriemen und Unterdruckschläuche zu prüfen. Der Schrauber hat festgestellt, dass der Zahnriemen 2 Zähne daneben war. Die Vormals hundsmiserablen Co-Werte waren nun zumindest wieder im Bereich des Notwendigen (Ist 0,6, Soll 0,3).
Der Mechaniker hat Additiv drauf geschüttet, da er entweder Probleme mit den Ventilschaftdichtungen oder den Kolbenringen vermutet :-(, und so hofft, dass die Abgabwerte dadurch noch etwas besser werden.
Nachdem ich den Wagen abgeholt hatte, merkte ich, dass er meiner Meinung nach unruiger läuft, als vorher.
Nach Öffnen der Motorhaube war deutlich ein Zischen zu hören. Dies kam von dem einen Ende des recht dicken Schlauches, welcher vom Ventildeckel Richtung Drosselklappe verläuft. Ist das die Kurbelwellenentlüftung???
Unter der Drosselklappe ist der Schlauch los, aber nicht abgerutscht oder undicht, er ist mit einer Schelle auf einem
Kunststoffstück befestigt, es sieht so aus, als ob das Teil heruas gerissen ist.
Habt jemand ne Idee,wie man der Sache Herr wird???
Bei unserem Corsa 1,4 16V X14XE haben wir folgendes Problem.
Der CO-Wert ist zu hoch für die fällige AU. (s. auch anderes Thema).
Nach dem ich mit meinem Latein am Ende war (AGR, Map-Sensor, Lambda, etc.) haben wir unseren Kleinen in die Werkstatt gegeben, mit der Bitte, Zahnriemen und Unterdruckschläuche zu prüfen. Der Schrauber hat festgestellt, dass der Zahnriemen 2 Zähne daneben war. Die Vormals hundsmiserablen Co-Werte waren nun zumindest wieder im Bereich des Notwendigen (Ist 0,6, Soll 0,3).
Der Mechaniker hat Additiv drauf geschüttet, da er entweder Probleme mit den Ventilschaftdichtungen oder den Kolbenringen vermutet :-(, und so hofft, dass die Abgabwerte dadurch noch etwas besser werden.
Nachdem ich den Wagen abgeholt hatte, merkte ich, dass er meiner Meinung nach unruiger läuft, als vorher.
Nach Öffnen der Motorhaube war deutlich ein Zischen zu hören. Dies kam von dem einen Ende des recht dicken Schlauches, welcher vom Ventildeckel Richtung Drosselklappe verläuft. Ist das die Kurbelwellenentlüftung???
Unter der Drosselklappe ist der Schlauch los, aber nicht abgerutscht oder undicht, er ist mit einer Schelle auf einem
Kunststoffstück befestigt, es sieht so aus, als ob das Teil heruas gerissen ist.
Habt jemand ne Idee,wie man der Sache Herr wird???