Seite 1 von 2
Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 16:08
von JuBo
"Glück auf" Schraubergemeinde,
am letzten Wochenende hat ein xxxxxxxxxx mir den hinteren Seitenschweller abgetreten. Es sind leider nicht nur die Halteclips defekt sondern auch die Aufnahme in den Schwellern ( zur Hälte abgerissen / weggebrochen ).
Meine Frage: gibt es hierfür wohl eine Reparaturmöglichkeit ??? Danke im voraus. Denne
P.S. Habe leider keine Möglichkeit Bilder zu zeigen. Hoffe aber das der Sinn verstanden wird.
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:02
von TiggaS93
Entweder gleich zum Schrotti und nen neues gebrauchtes nach Möglichkeit in passender Farbe kaufen, oder (wenn noch alle Clipsreste da sind) diese mit Glasfaserspachtel zusammen machen...ob die dann aber auch beim ran-mach-versuch dran bleiben oder durch den Druck wieder brechen kann ich dir leider net sagen.
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:53
von Iceman
Glasfaserspachtel bei ABS Schwellern? Wird nicht lange halten. Die Aufnahmen gehen auch schon mal gerne kaputt, wenn man mit normalen Mitteln den Schweller demontiert, hat Opel halt dämlich gelöst.
Würde direkt nach nem Neu/Gebrauchtteil suchen und an dem alten nix mehr machen, lohnt sich nicht und Ersatz sollte man auch für relativ wenig Geld bekommen.
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:08
von ice tiger
Naja...
Also bei den gebrauchten Teilen ist es halt nicht selten, dass gerade hinten die Clips-Halterungen gerne kaputt sind, wegen unsachgemäßer Demontage.
Hab auch schonmal ein Paar gebraucht gekauft...
Beide Seite Schrott...hinten an den Flossen...
Da bleibt ansonsten nur festkleben mit Karosseriekleber...
Gruß
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 22:47
von Iceman
Ok, es macht natürlich keinen Sinn, Schweller zu kaufen, die genauso kaputt sind wie die eigenen alten, niemand hat behauptet das es so einfach wäre.
Hatte aber bei Ebay auch schon für 10€ eine nagelneue unlackierte "Flosse" bekommen gehabt.
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 14:20
von JuBo
Hab mir neue Clipse beim FOH besorgt. Die Reste der Clipsaufnahmen mit Bremsenreiniger gereinigt und etwas mit Schmirgelpapier bearbeitet. Die neuen Clips mit Sekundenkleber in die Reste der Aufnahmen eingeklebt. Schweller wieder angebaut. Mal schauen ob es hält. Waschanlagentauchlich ist es def. nicht. Denne
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:36
von ice tiger
Wird nicht halten... Das reißt bestimmt wieder...
Mal ne andere Frage... Zahlt denn deine Versicherung so einen Schaden nicht eventuell?
Gruß
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:43
von JuBo
Hab ne Kasko mit Euro 150 SB. Lohnt sich somit nicht wirklich. Wenn es mit Sekundenkleber nicht hält wende ich mich mal an Henkel ( Loctite ) die haben echt goile Sachen im Programm. Denne
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 13:49
von ice tiger
Hi,
Das wird mit überhaupt garnichts sicher halten... Glaubs mir... Hab das auch schon versucht... Das hält nicht. Die Clipse sind einfach zu klein und stehen zu doll unter Spannung. Das reißt wieder ab...
Beste Alternative ist, die Flossen dranzukleben... Mit ordentlichem Karosseriekkleber.
Kannst es aber gern versuchen...
Gruß
Re: Hintere Seitenschweller Tigra-A
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 14:10
von JuBo
Bin gestern mal etwas gefahren. Noch hält alles. Such mir heute Abend mal ne Buckelpiste ( was ja nicht schwer ist ) und mal schauen. Denne ( P.S. Danke für dein Interesse )