Wasserverlust bei Corsa 16 V Bj 2000
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 13:25
Hallo Leute,
ich hab mir vor 2 Monaten einen Corsa 16V Bj 2000 147000 Kilometer von ner älteren Frau gekauft für 300.-.Der Wagen hat Tüv 2 Jahre keinen Rost 8 Fach bereift Lack 1A keine Dellen usw also wirklich Top.Nur die Kupplung die Pfeift also beim Treten macht die ein Geräusch deshalb hab ich ihn auch für 300.- Euro bekommen.Die Reparatur für ne neue Kupplung kostet mich mit allem 300.-Euro hab das schon abgeklärt obwohl ich laut Werkstatt noch ne weile so fahren kann.
Zylinder Kopfdichtung Defekt?????
Nun zu den Problemen
Beim Kauf des Wagens ewtas Schaum schmieriger am Öl Deckel.Wasserbehälter im inneren Festsetzende Klebrige Masse aber kein Öl Wasser riecht als ob zuviel Klisantin drin war da war es noch Kalt Minus Grade bei uns.
Kurzstrecken Fahrzeug von ner alten Frau aber Motor läuft 1 A kommt auch kein Dampf oder Rauch aus dem Auspuff
Wasserbehälter verliert Wasser, bei vollem Wasserbehälter ca 8 Tage dann ist der Behälter fast Leer
keine Anzeichen auf Wasser das Austropft oder ne Pfütze auf dem Boden.
Temperatur immer 90 Grad oder etwas drüber so lange genug Wasser im Behälter.
Habe Öl wechsel mit Filter Durchgeführt da das Öl beim Kauf des Autos schwarz war die Omi hat wohl nie Öl gewechselt.
Öl ist seit dem Wechsel Sauber kein schleim am Öl-Deckel oder sonstiges. Öl-Stab auch sehr sauber
Lüfter beim lauf der die Temperatur senkt sehr Laut kann es sein das er nicht richtig Funktioniert und deshalb der Wasserverlust?oder ist es Die ZKD???
Die Frau sagte mir nur vorm Kauf das mal die Temperatur sehr Hoch war aber keine starke Überhitzung des Motors statt fand Laut ADAC war ein Termostatt defekt den sie erneuerte
ich hab mir vor 2 Monaten einen Corsa 16V Bj 2000 147000 Kilometer von ner älteren Frau gekauft für 300.-.Der Wagen hat Tüv 2 Jahre keinen Rost 8 Fach bereift Lack 1A keine Dellen usw also wirklich Top.Nur die Kupplung die Pfeift also beim Treten macht die ein Geräusch deshalb hab ich ihn auch für 300.- Euro bekommen.Die Reparatur für ne neue Kupplung kostet mich mit allem 300.-Euro hab das schon abgeklärt obwohl ich laut Werkstatt noch ne weile so fahren kann.
Zylinder Kopfdichtung Defekt?????
Nun zu den Problemen
Beim Kauf des Wagens ewtas Schaum schmieriger am Öl Deckel.Wasserbehälter im inneren Festsetzende Klebrige Masse aber kein Öl Wasser riecht als ob zuviel Klisantin drin war da war es noch Kalt Minus Grade bei uns.
Kurzstrecken Fahrzeug von ner alten Frau aber Motor läuft 1 A kommt auch kein Dampf oder Rauch aus dem Auspuff
Wasserbehälter verliert Wasser, bei vollem Wasserbehälter ca 8 Tage dann ist der Behälter fast Leer
keine Anzeichen auf Wasser das Austropft oder ne Pfütze auf dem Boden.
Temperatur immer 90 Grad oder etwas drüber so lange genug Wasser im Behälter.
Habe Öl wechsel mit Filter Durchgeführt da das Öl beim Kauf des Autos schwarz war die Omi hat wohl nie Öl gewechselt.
Öl ist seit dem Wechsel Sauber kein schleim am Öl-Deckel oder sonstiges. Öl-Stab auch sehr sauber
Lüfter beim lauf der die Temperatur senkt sehr Laut kann es sein das er nicht richtig Funktioniert und deshalb der Wasserverlust?oder ist es Die ZKD???
Die Frau sagte mir nur vorm Kauf das mal die Temperatur sehr Hoch war aber keine starke Überhitzung des Motors statt fand Laut ADAC war ein Termostatt defekt den sie erneuerte