Seite 1 von 2
Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 11:25
von petermz
Bremspedal fast auf dem Boden, Bremswirkung nur noch rechte Seite, Bremsflüssigkeitsbehälter leer. Scheiben/Klötze noch gut.
Was könnte der Grund für diesen plötzlichen Flüssigkeitsverlust sein? Ich bin heute Morgen zur Arbeit und bemerkte das der Wagen beim Bremsen nach rechts zieht, und dass das Pedal recht weit nach unten drücken ging.
Auf einem Parkplatz habe ich dann die Bremse getestet und festgestellt das nur die rechte Seite blockiert.
Ich konnte keine "Pfütze" unterm Auto finden, und auch auf die schnelle nicht nachsehen da der Corsa jetzt irgendwo im Nirgendwo steht, weil ich damit natürlich keinen Meter mehr fahre, und ich kein entsprechendes Werkzeug dabei habe. Bevor ich ihn schleppen lasse, würde ich gerne vorher wissen, was die Ursache sein kann.
Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:11
von The Alchemist
Marderbiss, undichte Leitung, Bremssattel undicht, ... Suchen

Da das Bremssystem meines Wissen über Kreuz geht liegt der Fehler wahrscheinlichvorne links oder hinten rechts.
mfg. Flo
Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:40
von JuBo
Auf jeden Fall ne Leckage. Bremsflüssigkeit findest du nie wenn die während der Fahrt rausläuft.
Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:54
von bravonr
JuBo hat geschrieben:Auf jeden Fall ne Leckage. Bremsflüssigkeit findest du nie wenn die während der Fahrt rausläuft.
hallo,
falsch! du findest es...lass den wagen stehen und fahr erstmal nicht mehr mit, wenn du einen unfall wegen der defekten bremse baust handelst du grob fahrlässig und dann wird es richtig übel.
es kann an den bremsleitungen liegen die aus Gummi sind, diese werden mit den jahren porös und halten den druck nicht mehr stand.
was es auch sein kann, wie es the alchemist schon gesagt hat, dass der sattel defekt ist. nur bitte schau richtig nach und ersetze alle defekten teile neu. am besten direkt alles gummileitungen gegen stahlflex tauschen, dann merkst du den unterschied sofort
grüße

Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 13:06
von JuBo
Du findest die Stelle wo die Bremsflüssigkeit rauskam ( wie oben beschrieben ) aber nie die Flüssigkeit auf der Strasse. ( Das meinte ich ) Jau, Stahlflex sind gut, halten auch länger als die originalen Gummileitungen. Denne
Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 13:46
von petermz
Da ich weder Selbstmordgefährdet bin, noch jemanden umfahren möchte, werde ich sicher nicht mehr fahren

. Hab mit einem befreundeten Schrauber gesprochen und der meinte, es könnten die Bremszylinder hinten sein. So war es mal bei ihm.
Da ich hinten eh noch die Bremse wechseln wollte, hab ich jetzt erstmal für hinten alles tutto kompletto bestellt.
Dann werde ich mir für vorne gleich noch Stahlflex bestellen.
Ist halt blöd ich nicht nachsehen kann, ob es an einer Leitung hängt oder was anderes, und ich auf gut Glück kaufen muss. Naja schlimmstenfalls kaufe ich unnötige Neuteile, was aber nie schaden kann.
Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:10
von bravonr
hallo,
stahlflexleitungen gibt es immer nur im kompletten kit für vorne und hinten
grüße

Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:48
von petermz
bravonr hat geschrieben:hallo,
stahlflexleitungen gibt es immer nur im kompletten kit für vorne und hinten
grüße
Hm.....sind die Leitungen vom Corsa B und Kadett E identisch? Hab ja vorne die Kadett GSI Bremsen und hinten die originalen Corsa GSI
Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 15:23
von bravonr
hallo,
bestell einfach für deinen corsa b...die aufnahmen an dem bremskolben vorne sind die gleichen wie bei der serienanlage die im corsa verbaut ist.
grüße

Re: Bremsproblem Corsa C20XE
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 15:21
von petermz
Sind die in Ordnung oder gibt es Alternativen oder andere Tips?
http://www.ebay.de/itm/HEL-Performance- ... 4ab744cbc5