Corsa B 1.0 12v Airbag Kontolleuchte geht nicht mehr aus
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 11:48
Hallo
ich habe die SuFu hier im Forum schon benutzt,aber zu meinem Fehler nichts wirklich gefunden.
Bei dem Corsa meiner Schwägerinn geht die Airbagkontrolleuchte nicht mehr aus.
Fehlerspeicher bringt Code 87 Airbag Beifahrersitzt spannung zu hoch ( liegt bei 6,2ohm)
habe schon den Stecker unten am sitzt weggeknipst und verlötet immer noch gleicher fehler.
Dan habe ich bei Opel ein Orginal kabel geholt was vom stecker neben beifahrersitzt (gelb)
bis hoch zum Airbag geht.Brachte wieder nicht fehler ist immer noch der gleiche (6,2ohm)
Fehler haben wir auch schon gelöscht aber keine chance
Brauche da dringend eure Hilfe weiß nicht mehr weiter.ich kann leider nicht zum FOH weil der nächste ist 25 km weg,habe aber die möglichkeit in ein werkstatt bei mir im ort zu gehen und die fehlercodes auslesen zu lassen und zu löschen.
Die haben ein Gutman Diagnosegerät.
Und die Airbagkontrollampe sollte ja ausgehen nach 3 sec. sonst bekommen wir keinen TÜV und können den Wagen nicht anmelden.
Hoffe auf reichlich zuschrift und Ansetztpunkte wo ich noch schauen kann.
gruss
Syrincs
ich habe die SuFu hier im Forum schon benutzt,aber zu meinem Fehler nichts wirklich gefunden.
Bei dem Corsa meiner Schwägerinn geht die Airbagkontrolleuchte nicht mehr aus.
Fehlerspeicher bringt Code 87 Airbag Beifahrersitzt spannung zu hoch ( liegt bei 6,2ohm)
habe schon den Stecker unten am sitzt weggeknipst und verlötet immer noch gleicher fehler.
Dan habe ich bei Opel ein Orginal kabel geholt was vom stecker neben beifahrersitzt (gelb)
bis hoch zum Airbag geht.Brachte wieder nicht fehler ist immer noch der gleiche (6,2ohm)
Fehler haben wir auch schon gelöscht aber keine chance
Brauche da dringend eure Hilfe weiß nicht mehr weiter.ich kann leider nicht zum FOH weil der nächste ist 25 km weg,habe aber die möglichkeit in ein werkstatt bei mir im ort zu gehen und die fehlercodes auslesen zu lassen und zu löschen.
Die haben ein Gutman Diagnosegerät.
Und die Airbagkontrollampe sollte ja ausgehen nach 3 sec. sonst bekommen wir keinen TÜV und können den Wagen nicht anmelden.
Hoffe auf reichlich zuschrift und Ansetztpunkte wo ich noch schauen kann.
gruss
Syrincs