Seite 1 von 2
Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 19:55
von Pedda2407
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Corsa B Bj 96 und X14SZ-Motor.
Vorweg: Umspannrolle, Keilriemen und Zylinderkopf+Dichtung wurden im vergangenen halben Jahr gewechselt.
Man hört aus dem Motorraum deutlich ein periodisches Schleifen / Rasseln, welches links neben dem Motorblock zu orten ist. An sich gibt es drei Möglichkeiten, was das Geräusch meiner Meinung nach ausgelöst haben könnte: LiMa, Klimaanlage oder Wasserpume.
Kann ich die Klima ausschliessen, wenn es keinen Unterschied zwischen Klima an und Klima aus zu hören gibt, oder wird da eh immer ein Riemen mit angetrieben? Bevor ich hier anfange wild Hypothesen zu bilden frag ich besser mal nach ob jemand dieses Geräusch kennt.
Hier das Video:
http://www.vidup.de/v/OEeo1/
PS: es ist nicht drehzahlabhängig
Vielen Dank schonmal
schadae, anscheinend trennt Vidup.de die hohen Frequenzen. Im Originalvideo ist es besser zu hören und in "live" um einiges deutlicher. Hoffe es geht auch so...
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:22
von corsandi
kann gut sein, dass die Magnetkupplung den Kompressor nicht ordentlich trennt (ich gehe mal davon aus, dass er ne Magnetkupplung hat - ist meistens so) und daher ein schleifendes Geräush entsteht (oder es ist Dreck drinnen).
Wenn du sichergehen willst könntest du mal den Keilrippenriemen abnehmen und dann hören, ob das Geräusch weg ist und du kannst die Rollen von Hand durchdrehen, ob sie rau laufen;bleibt aber das Schleifgeräusch liegts irgendwo im Zahnriementrieb (WaPu, Zahnriemen läuft schief, ...); ich glaube aber eher an eine nicht sauber trennende Kupplung vom Klimakompressor.
Im Zweifelsfall kannst du auch mal den oberen Teil der Zahnriemenabdeckung abnehmen bzw. zur Seite biegen und den Zahnriemen anschauen, ob er abgewetzt ist (z.B. an der Beschriftung) oder "schlägt" wenn der Motor läuft - falls ja passt was bei der Zahnriemenspannung nicht (und das wäre für den Motor ziemlich gefährlich).
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 21:11
von Pedda2407
kann ich die Klima eigentlich auch ohne weiteres dauerhaft abtrennen? Die ist eh hinüber und benutzen werde ich sie bei den Wetterzuständen und dem begrenzten Leben meines Corsas eh nicht mehr

Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 12:08
von corsandi
An sich sollte das möglich sein wenn der Riemen mit der Lichtmaschine gespannt wird und du einfach einen neuen, kürzeren Riemen einsetzen kannst der den Klimakompressor nicht mit einschließt; Pumpe für die Servolenkung muss allerdings weiter angetrieben werden falls vorhanden (k.A. wo die bei dem Motor genau sitzt).
Genauer kann ich es leider auch nicht sagen, da in meinem weder Klima noch Servo ist.
Hast du die oberen Sachen mal gemacht? Wie gesagt, nicht dass es doch am Zahnriemen liegt.
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 20:56
von Raser16V
wenn der Kompressor raus soll brauchst du nen neuen Motorhalter (Für Fahrzeuge mit Servo und Klima Teilenummer 90445286) und nen anderen Riemen.
MFG Bernd
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 12:06
von Pedda2407
Habe mich vorhin mit einem Opel-Mechaniker getroffen. Er meinte das kommt von der Klimaanlage, da die leer ist, wird der Kompressor nicht mehr geschmiert und gibt mit der Zeit den Geist auf. Solange das Geräusch nicht die Oberhand gewinnt, ist das bedenkenlos.
Den Kompressor kann man einfach aus der Riemen-Kette auslassen und einen kürzeren Riemen einbauen. Da Corsas, welche keine Klima und keine Servo besitzen, einen Flachriemen und keinen Rippenriemen (laut kfzteile24.de) haben, muss man sich wohl bei anderen Herstellern umgucken (soll es aber definitiv geben). Kennt da jemand nen Riemen mit der passenden Länge bzw. eine Händleradresse?
wie wärs mit dem?
http://www.pkwteile.de/mapco/70374
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: So 22. Jul 2012, 00:34
von Raser16V
Pedda2407 hat geschrieben:
Den Kompressor kann man einfach aus der Riemen-Kette auslassen und einen kürzeren Riemen einbauen. Da Corsas, welche keine Klima und keine Servo besitzen, einen Flachriemen und keinen Rippenriemen (laut kfzteile24.de) haben, muss man sich wohl bei anderen Herstellern umgucken (soll es aber definitiv geben). Kennt da jemand nen Riemen mit der passenden Länge bzw. eine Händleradresse?
Also du brauchst auch nen andren Motorhalter, ich weiß das es Corsa's ohne Klima mit Rippenriemen gab/gibt. Nur stört dann der Motorhalter für Servo und Klima.
MFG Bernd
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: So 22. Jul 2012, 01:28
von corsandi
Tu einfach erstmal Ölspray in die Magnetkupplung ( Klimakompressor ist unten rechts, zw. festen und drehenden Teil), vielleicht hilft das ohne große Umbauaktionen.
Falls dein Keilrippenriemen so verläuft wie der hier
dsc00076-21129.jpg
kannst du
vielleicht einen neuen Keilrippenriemen entlang der gelben Sternchenlinie entlangführen, musst halt schauen ob du den spannen kannst (viell. gehts mit der LiMa, ich glaube offiziell mit der Spannrolle) und ob er im Bereich vom Klimakompressor schleift.
Um die Länge rauszufinden würde ich ein Stück etwas dickere Schnur oder Gurtband rumlegen (und bei der Gelegenheit Spannrolle, LiMa und Servopumpe drehen, um auszuschließen dass das Geräusch von denen kommt). Das einzige Problem, das ich sehe ist der kleinere Umschlingungswinkel an der Kurbelwelle, d.h. u.U. rutscht der Riemen, wenn du die Servolenkung stark belastest.
Musst halt mal unter den Wagen krabbeln und dir das ganze Zeug anschauen
P.S. der Riemen ohne Servo und Klima ist (zmdst. bei mir) ein Keilriemen, AVX 10x923, da bräuchtest du aber auch ne andere Riemenscheibe+LiMa, außerdem wird dann deine Servopumpe nicht mit angetrieben.
Edit: das Bild stammt von nem X14XE, viell. gibts Abweichungen zu deinem Motor, und die Keilriemengröße ohne Klima+Servo hat sich im Lauf der Jahre auch geänder, ist aber wie gesagt die aufwändigste Lösung weil du alle Rollen tauschen musst
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: So 22. Jul 2012, 04:37
von Pedda2407
ich habe keine Servopumpe ;-) das ist ja die entscheidende Sache. Keine Servo und keine Klima. Danke für die Info corsadi. Die Frage ist halt nur nach der richtigen Länge. Anfragen diesbezüglich laufen
@Raser16V: Ja es gibt bestimmt solche Corsas. Nur.... es gibt ohne ende Keil(Rippen)riemen.... Wenn da iwo ein passender zu finden ist nehm ich den, anstatt einen neuen Motorhalter einzurichten Das wäre die letzte Möglichkeit. Die Karre ist 17 Jahre alt, hänge zwar sehr an ihr :-) aber irgendwo ist auch schluss mit der Vernunft ;-)
Re: Periodisches Rasseln im Motorraum...
Verfasst: So 22. Jul 2012, 18:21
von Raser16V
Pedda2407 hat geschrieben:ich habe keine Servopumpe ;-) das ist ja die entscheidende Sache. Keine Servo und keine Klima. Danke für die Info corsadi. Die Frage ist halt nur nach der richtigen Länge. Anfragen diesbezüglich laufen
Pedda2407 hat geschrieben:LiMa, Klimaanlage oder Wasserpume.
Kann ich die Klima ausschliessen, wenn es keinen Unterschied zwischen Klima an und Klima aus zu hören gibt, oder wird da eh immer ein Riemen mit angetrieben? Bevor ich hier anfange wild Hypothesen zu bilden frag ich besser mal nach ob jemand dieses Geräusch kennt.
Hier das Video:
http://www.vidup.de/v/OEeo1/
Was denn nun, im Video sehe ich aber die Servopumpe und oben schreibst du was von Klima.
Und so wie es im Bild gezeigt wird schleift der Riemen. Das geht nicht.
MFG Bernd