Problem mit Servo-Lenkgetriebe Tigra bzw. Verschraubung der Servoleitung
Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:40
Mahlzeug,
Ich schreibe diese Problem in die Motorensektion, da ich ja nen XE drin hab...
Daher also keine reguläre Servo.
Ich hab ja die Servo schon seitdem der Umbau fertig war gefressen...
Denn genauso lange bin ich unzufrieden mit ihr...
Folgendes war bisher:
Ganz am Anfang ist mir natürlich erstmal die Servo am Anschluss der Pumpe kaputt gegangen.
Da die Servo Geräusche machte, hab ich ne neue Pumpe eingebaut und gleich eine neue Leitung pressen lassen, so wie man das eigentlich auch macht, wenn man das ordentlich umbaut...
Dass die Pumpe bei XE Umbauten nicht leise zu bekommen ist, hab ich mittlerweile ja schon akzeptiert...
Ist halt nicht so schön ruhig wie in meinem Omega...
Es ist Alles ordentlich entlüftet. Alles dicht. Der Riemen ist ordentlich gespannt. Nicht zu fest nicht zu lasch.
Trotzdem macht die Lenkung Geräusche!
Also nicht das Arbeitsgeräusch der Servopumpe selbst, sondern eine Art Quietschen oder gar Hupen...aber NUR wenn ich nach rechts lenke!
Und auch nur bei langsamen Lenkbewegungen. Ich denke also dann, wenn das Getriebe und die Servo am Meisten Last haben.
Ich habe den Servoriemen auch schon abgemacht und bin ohne Servo gefahren. Das Lenkgetriebe macht keine Geräusche, weshalb ich dieses ausschließe. Ich habe auch mit 2 Mann geschaut, wo das "Hupen" herkommt....Es kommt definitiv von der Verschraubung der Druck- und/oder Rücklaufleitung am Lenkgetriebe. Wenn man dort anfasst, kann man deutlich dieses Hupen/Quietschen in Form von Vibrationen spüren.
Ganz komisch ist auch , dass ich die Druckleitung (also das Alustück was ins Lenkgetriebe geht) massiv hin und her bewegen kann...Die Verschraubung am Lenkgetriebe ist aber definitiv dicht!
Meine Vermutung ist jetzt folgende:
Kann es sein, dass das Alustück der Druckleitung oder der Rücklaufleitung welche ins Lenkgetriebe gehen, irgendwie verbogen oder geknickt sind? Kriegt man sowas überhaupt hin?
Ich weiß noch, als ich die Druckleitung damals abgeschraubt habe, dass das Alustück recht stark strapziert und eine Letung etwas gegen die andere gedrückt wurde...Die bekommt man in eingebauten Zustand ja wirklich fast nur mit Gewalt ab...
Die Aluleitungen sind aber m.E. unbeschädigt. Ich kann auch keine Verformungen oder Knicke erfühlen...Aber man sieht das ja Alles so schlecht, bzw. kommt nicht so gut ran, ohne das Lenkgetriebe auszubauen.
Ich hoffe jemand hat Bock das zu lesen und kann mir da weiterhelfen.
Ich habe echt keinen Bock nochmal das Lenkgetriebe auszubauen...
Ggf. kann ich den BKV mal rauswerfen um da einen besseren Blick drauf zu bekommen...
Gruß
Ich schreibe diese Problem in die Motorensektion, da ich ja nen XE drin hab...
Daher also keine reguläre Servo.
Ich hab ja die Servo schon seitdem der Umbau fertig war gefressen...
Denn genauso lange bin ich unzufrieden mit ihr...
Folgendes war bisher:
Ganz am Anfang ist mir natürlich erstmal die Servo am Anschluss der Pumpe kaputt gegangen.
Da die Servo Geräusche machte, hab ich ne neue Pumpe eingebaut und gleich eine neue Leitung pressen lassen, so wie man das eigentlich auch macht, wenn man das ordentlich umbaut...
Dass die Pumpe bei XE Umbauten nicht leise zu bekommen ist, hab ich mittlerweile ja schon akzeptiert...
Ist halt nicht so schön ruhig wie in meinem Omega...
Es ist Alles ordentlich entlüftet. Alles dicht. Der Riemen ist ordentlich gespannt. Nicht zu fest nicht zu lasch.
Trotzdem macht die Lenkung Geräusche!
Also nicht das Arbeitsgeräusch der Servopumpe selbst, sondern eine Art Quietschen oder gar Hupen...aber NUR wenn ich nach rechts lenke!
Und auch nur bei langsamen Lenkbewegungen. Ich denke also dann, wenn das Getriebe und die Servo am Meisten Last haben.
Ich habe den Servoriemen auch schon abgemacht und bin ohne Servo gefahren. Das Lenkgetriebe macht keine Geräusche, weshalb ich dieses ausschließe. Ich habe auch mit 2 Mann geschaut, wo das "Hupen" herkommt....Es kommt definitiv von der Verschraubung der Druck- und/oder Rücklaufleitung am Lenkgetriebe. Wenn man dort anfasst, kann man deutlich dieses Hupen/Quietschen in Form von Vibrationen spüren.
Ganz komisch ist auch , dass ich die Druckleitung (also das Alustück was ins Lenkgetriebe geht) massiv hin und her bewegen kann...Die Verschraubung am Lenkgetriebe ist aber definitiv dicht!
Meine Vermutung ist jetzt folgende:
Kann es sein, dass das Alustück der Druckleitung oder der Rücklaufleitung welche ins Lenkgetriebe gehen, irgendwie verbogen oder geknickt sind? Kriegt man sowas überhaupt hin?
Ich weiß noch, als ich die Druckleitung damals abgeschraubt habe, dass das Alustück recht stark strapziert und eine Letung etwas gegen die andere gedrückt wurde...Die bekommt man in eingebauten Zustand ja wirklich fast nur mit Gewalt ab...
Die Aluleitungen sind aber m.E. unbeschädigt. Ich kann auch keine Verformungen oder Knicke erfühlen...Aber man sieht das ja Alles so schlecht, bzw. kommt nicht so gut ran, ohne das Lenkgetriebe auszubauen.
Ich hoffe jemand hat Bock das zu lesen und kann mir da weiterhelfen.
Ich habe echt keinen Bock nochmal das Lenkgetriebe auszubauen...
Ggf. kann ich den BKV mal rauswerfen um da einen besseren Blick drauf zu bekommen...
Gruß