Rücklichtblenden von JMS bekommen Blasen ... Was nun?
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:44
Hi ihr ...
Folgendes Problem :
Ich habe im Mai für meinen TwinTop Rücklichtblenden von JMS direkt beim Hersteller bestellt. Diese wurden auch recht zügig geliefert.
Habe diese Blenden dann in einer KFZ-Lackiererei lackieren lassen und zwei Tage darauf montiert. Selbstverständlich habe ich den mit den Blenden mitgelieferten Montagekleber verwendet. Eine Anbauanleitung oder sonstiges war nicht dabei. Jediglich war auf dem Blatt mit der ABE notiert, dass die Blenden nach dem Lackieren nicht in den Ofen dürfen, das wurde dann auch nicht gemacht.
Soweit so gut, doch nach dem ersten richtig heißen Tag, in dem der Tigra mit den Blenden in der Sonne stand, haben sich Blasen gebildet, die täglich mehr und vor allem auch größer wurden. Es handelt sich bei den Blasen allerdings nicht um Lackblasen, sondern die ganzen Blenden haben sich verformt.
Das ganze sieht so beschissen aus, dass ich JMS kontaktiert habe. Der Geschäftsführer hat mir auch per email geantwortet und gemeint, dass Sie schon einmal solch eine Reklamation hätten, und sie vermuten dass es daran liegt dass bei einem schwarzen Auto eine extreme Hitze zwischen den Blenden und den Rückleuchten entsteht. Die Blenden müssten so verklebt werden, dass die Luft entweichen kann.
Insgesamt habe ich für die Blenden inklusive Versand und lackieren lassen fast 110€ bezahlt. Auf die Forderung, mir wenigstens den Preis der blenden zu erstatten, kam nur die Antwort, dass dies leider nicht möglich wäre. Wie ich die Blenden von meinen Rückleuchten wieder ohne Beschädigungen abkriege, weiß ich bisher auch noch nicht. Hat hierzu vielleicht jemand einen Tipp?
Was meint ihr? Soll ich die Sache wegen den popeligen 49,90€ meinem Anwalt übergeben, der mir wohl aber wegen 50€ Streitwert den Vogel zeigt, oder die Sache einfach auf sich beruhen lassen und die 110€ als Lehrgeld sehen und mein Leben nichts mehr bei JMS bestellen?
Lasst mal hören was Ihr dazu meint. Dazu noch ein paar Bilder von den Blenden :
Folgendes Problem :
Ich habe im Mai für meinen TwinTop Rücklichtblenden von JMS direkt beim Hersteller bestellt. Diese wurden auch recht zügig geliefert.
Habe diese Blenden dann in einer KFZ-Lackiererei lackieren lassen und zwei Tage darauf montiert. Selbstverständlich habe ich den mit den Blenden mitgelieferten Montagekleber verwendet. Eine Anbauanleitung oder sonstiges war nicht dabei. Jediglich war auf dem Blatt mit der ABE notiert, dass die Blenden nach dem Lackieren nicht in den Ofen dürfen, das wurde dann auch nicht gemacht.
Soweit so gut, doch nach dem ersten richtig heißen Tag, in dem der Tigra mit den Blenden in der Sonne stand, haben sich Blasen gebildet, die täglich mehr und vor allem auch größer wurden. Es handelt sich bei den Blasen allerdings nicht um Lackblasen, sondern die ganzen Blenden haben sich verformt.
Das ganze sieht so beschissen aus, dass ich JMS kontaktiert habe. Der Geschäftsführer hat mir auch per email geantwortet und gemeint, dass Sie schon einmal solch eine Reklamation hätten, und sie vermuten dass es daran liegt dass bei einem schwarzen Auto eine extreme Hitze zwischen den Blenden und den Rückleuchten entsteht. Die Blenden müssten so verklebt werden, dass die Luft entweichen kann.
- Hätte dies nicht in einer Anleitung stehen müssen?
- Wie soll man bitteschön den Kleber so zielgenau auftragen dass die Luft entweichen kann?
- Sollte dann nicht dabeistehen, dass bei einem schwarzen Auto Probleme entstehen können?
Insgesamt habe ich für die Blenden inklusive Versand und lackieren lassen fast 110€ bezahlt. Auf die Forderung, mir wenigstens den Preis der blenden zu erstatten, kam nur die Antwort, dass dies leider nicht möglich wäre. Wie ich die Blenden von meinen Rückleuchten wieder ohne Beschädigungen abkriege, weiß ich bisher auch noch nicht. Hat hierzu vielleicht jemand einen Tipp?
Was meint ihr? Soll ich die Sache wegen den popeligen 49,90€ meinem Anwalt übergeben, der mir wohl aber wegen 50€ Streitwert den Vogel zeigt, oder die Sache einfach auf sich beruhen lassen und die 110€ als Lehrgeld sehen und mein Leben nichts mehr bei JMS bestellen?
Lasst mal hören was Ihr dazu meint. Dazu noch ein paar Bilder von den Blenden :