Seite 1 von 1

Kleiner Umbau: X12XE > X16XE - Erfahrungsbericht und Infosammlung

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 19:12
von CCSS
Servus zusammen.

Vorwort:

Ich habe lange überlegt, ob ich meinen Umbau hier einmal beschreiben soll. Denn bei den vielen klasse Projekten, die bei weitem das von mir hier übertreffen, kam mir meine Aktion anfangs etwas "klein" vor.

Mein Corsa ist auch optisch nicht der Burner, aber für mich als Hobbyralleyfahrer sollte auch im Alltag das Auto vernünftig schnell und agil sein, die Optik steht hinten an.
Wir haben hier durch Forstwirtschaft viele ältere Traktoren. Vielleicht mag ich daher das rustikalere Aussehen, und erst recht habe ich dadurch irgendwie keine Lust an einem neuen, modernen Auto. Ich brauch etwas, dass rappelt, Macken hat, noch viel vom Fahren spüren lässt und Alltagstauglich ist.

Gerne hätte ich mir wohl als "Heizeisen" einen Donkervoort, oder Caterham zusätzlich in die Garage gestellt. Aber als Student (und wohl auch danach) kann ich mir das nicht leisten, somit bin ich gleich bei der Erklärung warum es "nur" ein 1.6l Motor ist.
Dazu kommt noch meine fehlende Umbauerfahrung in Sachen Motor und das Baujahr 2000 (Abgasnorm). So kam es letztendlich zum Entschluss eine "neue" Maschine nach dem Plug&Play Prinzip in den Corsa zu bauen.

Diese Umbaubeschreibung soll denjenigen eine Hilfestellung sein, welche ebenfalls wie ich ohne Erfahrung an so ein Projekt gehen, Profis werden sich wohl langweilen.
Meine Informationen dazu habe ich in langen Lesesessions im Internet zusammengetragen, zusammenfassend möchte ich die damit hier aus meiner Sicht, gemischt mit den praktischen Erfahrungen, aufschreiben.

Natürlich darf hier gefragt werden, genauso sind Tipps ala "so kannst du es besser machen" oder (sachliche) Kritik gerne erwünscht.
Den Thread hier werde ich nach und nach aufbauen, das Schwierigste wird wohl das Kramen in meinem Kopf, um möglichst alle Schritte wieder zusammen zu bekommen... :D

Nun denn, dann wünsche ich allen auf jedenfall viel Spaß beim lesen. :)