Seite 1 von 2

Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:58
von UltraFloh
Hallo Zusammen,
Nach 1,5 - 2 Jahren bin ich wieder am Start. Hatte keine Zeit für meinen Corsa, wegen Meisterschule.
Und jetzt soll er wieder auf die Straße, hab den Winter jetzt zeit.

Kurz zum Auto: 95 Corsa B, x14xe, Lexmaul RAM, Lexmaul Fächerkrümmer. Lack und Reifen hab ich auch ;-)

So gestern habe ich die Tachowelle gewechselt, sie war Defekt bevor ich das Auto abgestellt habe. MKL war dementsprechend auch an.

So fertig na dann dachte ich Fehlerspeicher Auslesen. Erschreckend viele FEHLER. Hab jetzt lange im Netz gesucht hab aber teilweise nichts brauchbares gefunden. Was ich den jetzt machen soll.

Hier mal meine Fehler

28 - Kraftstoffpumpenrelais Kontaktprobleme
85 - Wegfahrsperre
56 - Ventil Sekundärlufteinblasung Spannung zu niedrig
52 - Relais Sekundärlufteinblasung Spannung zu niedrig
44 - Lamdasonde Abgas zu mager
18 - Klopfregelsystem
17 - ?????
92 - Nockenwellensensor fehlender Impuls
19 - Induktiver Impulsgeber Drehzahl falsch
24 - Wegstrecken Frequenzgeber kein Impuls

Könnt ihr mir helfen? was ich jetzt wechseln muss....

danke schonmal

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: So 7. Okt 2012, 13:50
von 6Richtige
Haste mal versucht zu starten, ob er überhaupt noch anspringt ?

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: So 7. Okt 2012, 21:11
von Corsa-Freak
Hi,

P0017 ist Kurbelwellenstellung Zylinderreihe 1 Sensor B Bezugsfehler

Für mich sieht es so aus als wäre dein Spritpumpenrelais defekt. Prüf bitte mal mit nem Ohmmeter oder Spannungsprüfer ob das Relais zwischen Klemme 30 und 87 durchschaltet. 30(rot) 87(rot/blau). An dem Relais hängen alle Komponenten in deiner Fehlerbeschreibung ;)

Bild

K20 ist das Spritpumpenrelais ;)

Oder ganz einfach: Sicherung für Klemme 31. ist defekt :D

LG

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:57
von UltraFloh
Danke werde des mal Prüfen des wäre zu schön um war zu sein!!!!!!!!!

Wiviel Ohm soll das Relais haben????

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 07:42
von Capu
Relais? Ohm? :freak:
Sehr klein oder unendlich würde ich sagen! :D
Aber davon mal ab kannst du ein Relais mit einem Widerstandsmessgerät nicht wirklich testen! Dazu muss man aber wissen was ein Relais ist bzw. macht.

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 17:15
von UltraFloh
Hallo,

Also hab das Benzinpumenrelais überprüft. Es klackt. Hat 64 Ohm und schaltet durch.

Massepunkte am Anlasser und am Steuergerät habe ich überprüft. Sind in Ordnung

Was meinst du mit Sicherung Klemme 31. Habe alle Sicherungen überprüft sind in Ordnung. Oder wo finde ich Klemme 31 ???

Was könnte noch möglich sein ??? Steuergerät ???

Danke

Hab nen Fehlercode 93 Vergessen ... 4 Fach Treiber Modul

was ist das denn ?????


Fehlercode 28

Im Buch benzinpumpenrelais nur beim 1,6l

Im Netz enspritzventil Nr.4 http://www.temporaer.info/blog/wp-conte ... rcodes.pdf

Im Netz andere liste
Auch benzinpumpenrelais http://www.hk-auto.de/Fehlercode.html#astra

Was stimmt jetzt?????????

Die Karre macht mich Irre.....

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:01
von Insomaniac
Hast du schon mal versucht den Kübel zu starten was er macht oder ob er Anspringt oder nicht?

MFG

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:03
von UltraFloh
Er Springt an. Sogar ohne Mucken. Drehzahl erhöht bei 1700.... Klackert Bisschen sind aber Hydros...

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 09:15
von DarkDevil666
Wenn er anspringt, dann würde ich es erstmal so belassen! Das Motor-STG speichert glaube ich die fehler bis es eine gewisse Anzahl von Startvorgängen erreicht hat, ohne diese Fehler. Danach werden diese Fehler entweder gelöscht oder nicht mehr durch die Motorkontrollleuchte angezeigt.

Also wenn er läuft, würde ich mal ne vorsichtige Runde drehen, paar mal den Motor aus und wieder an machen und dann sollten schon paar fehler weg gehen. Den Rest, der noch im Speicher drin bleibt, mal überprüfen!

EDIT: Glaub bei den meisten Autos sind 10-15 Startvorgänge nötig um die Fehler zu ignorieren :confused:

Re: Fehlerspeicher ausgelesen. Corsa stand 1,5Jahre. Viele Fehler. Benötige Hilfe.

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 09:20
von Acki
Ich würde erstmal die Batterie eine Viertelstunde abklemmen um den Fehlerspeicher zu löschen und dann den Motor laufen lassen um zu sehen welche Fehler überhaupt wiederkommen, also aktuell sind.

gruß Acki