Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ajay

Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von ajay »

Hallo ;)
ich fahre einen Opel Corsa B 1,2 16V baujahr 1999

so dann komme ich mal zu meinem Problem:

Am Samstag wurde mein Leerlaufsteller getauscht, bei einem guten Freunde ( ist Meister bei Opel), er hat es auch bei Opel in der Werkstatt gemacht... Ist ja eigentlich kein Thema, ich hole den Wagen dann also ab und fahre so zwei Kilometer, da geht auf einmal die MKL an und der Wagen fäng völlig an zu stottern...
Bin dann doch noch mit nach Hause gekommen...

Nun ist meine Frage woran das liegen kann?
Wurde der Leerlaufregler falsch eingebaut?

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich und liebe grüße ;)
Benutzeravatar
Serenity1988
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:16

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von Serenity1988 »

Moin

Wenn er Meister bei Opel ist wird er ja auch nach dem einbau die Lernwerte des Motorsteuergerätes gelöscht haben oder?
Ist der jetzt verbaute Leerlaufsteller neu oder gebraucht?
Falsch einbauen kann man den eigendlich nicht.

Gruß
Serenity
Benutzeravatar
ajay

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von ajay »

Hallo ;)
also der Leerlaufsteller war NEU, aber allerdings aus dem Internet für 50 Euro, der wurde in Deutschland hergestellt und soll original für Opel sein...ob man das glauben kann weiß ich nicht...

Gruß Ajay
Benutzeravatar
Serenity1988
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:16

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von Serenity1988 »

Hm das ist jetzt die Frage ob das ein Originalteil ist oder Zubehör.
Ich weiß jetzt grad nicht ob da GM draufsteht oder welche Teilenummer das ist, da ich mein Corsa nichtmehr habe.
Kannst bei gelegenheit ja mal schauen ob du auf dem Leerlaufsteller was siehst.
Das mit dem Ruckeln kenn ich zugut ;)
Benutzeravatar
ajay

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von ajay »

Die Teilnummer war angegeben, die war auch die richtige... Ist aber nur ein Zubehör-Teil...
da fällt mir noch was ein...
meinst du das es was bringt wenn ich noch mal zu Opel fahre und ihn an TECH 2 anschließen lasse und den LLR synchronisieren lasse?
oder würde sich das nicht lohnen und ich kauf nen neuen Leerlaufsteller..
ja das mit dem ruckeln sollen viele Corsas gehabt haben und auch immer noch haben...
Benutzeravatar
Serenity1988
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:16

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von Serenity1988 »

Zu den Zubehörteilen kann ich nich viel sagen.
Kannst deinen Kumpel ja mal fragen ob er die Lernwerte des Motorsteuergerätes gelöscht hat nach dem einbau.
Soweit ich weiß kann man den nicht einzelt synchronisieren bzw anlernen, deshalb soll man die Lernwerte löschen.
Wenn es dann immernochnicht geht dann würd ich mal darüber nachdenken einen Originalen zu holen,oder einen originalen gebrauchten.
Mein damaliger auch, mal was das dann wieder was anderes,dazu kam das fast wöchentlich was neues kaputt ging.
Irgendwann hatte ichkeine Lust mehr und hab das Geldgrab verkauft^^
Benutzeravatar
ajay

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von ajay »

Ok..alles klar, dann fahr ich da am Montag mal zu dem und erkundige mich mal, ob er die Lernwerte gelöscht hat...Bis jetzt hatte ich glück mit meinem, hab ihn gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat eine Menge dran gemacht, wie zb. Bremsen, Nockenwellensensor und so weiter...hab ihn jetzt ein Jahr und das ist das erste was er jetzt so hat...

Ich melde mich am Montag noch mal und berichte ;)
Benutzeravatar
Serenity1988
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:16

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von Serenity1988 »

Oh ja Nockenwellensensor hab ich auch hinter mir genauso wie Kurbelwellensensor :freak:
Wünsch dir das es bei dir bei dem einen Problem bleibt.

Alles klar ich warte gespannt ;)
Benutzeravatar
ajay

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von ajay »

Ja, das sollen ja so "bekannte und typische" Fehler beim Corsa sein...ich bin auch mal gespannt, was auf mich noch alles zukommt...oha... ich danke dir schon mal für deine Hilfe ;)

PS ich bin auch schon gespannt darauf, was nun los ist...
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Habe ein großes Problem nach einbau eines Leerlaufreglers!

Beitrag von Acki »

Wenn die MKL an war, lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Ich könnte mir gut vorstellen das da etwas anderes ist. Möglicherweise etwas das durch denselben Dreck kaputt geht an dem der LLR gestorben ist.

Evtl. der LMM oder das AGR.

Die Drosselklappe wird sicher gereinigt worden sein beim Einbau des LLR, wichtig wären dann noch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung. Von da kommt der Dreck der die ganzen Probleme verursacht.

Gruß Acki
Antworten