Seite 1 von 2

[CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 10:19
von goldkatze
Hi Jungs :)

meine Kupplung macht ein Geräusch, was da so nicht hingehört :blink:
Es kommt eigentlich immer unter folgenden Bedingungen:

Je kälter es ist, umso wahrscheinlicher und stärker wird das -- zumindest ist das mein Eindruck.
Das Auto muss ein paar Tage gestanden haben.
Dann hört man bei getretener Kupplung ein Geräusch, nicht aber im Leerlauf oder bei eingelegtem Gang.
Besonders auffällig bei Drehzahlen ab 2000-2500 aufwärts, wenn man bei getretener Kupplung vom Gas geht, bzw. frisch ausgekuppelt hat.
Also gerade beim Schalten merkt man das.
Nach 5km Fahrstrecke in der Innenstadt ist es dann wieder weg. Ansonsten merk' ich nichts Ungewöhnliches :rolleyes:

Es klingt etwa wie ein Lüfter mit Lagerschaden -- wenn man die stupst schlingern sie ja auch wild rum und machen so ein quietschendes Pfeif-Klappern...seltsam zu beschreiben.


Wie würdet ihr da vor gehen? Könnte das Ausrücklager sein? :confused:
Hat 174tkm drauf.


Ciao,
goldkatze

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:22
von corsandi
Am Getriebe hast du unten am Übergang zum Motor eine Wartungsklappe für die Kupplung, die kannst du mal aufmachen und bei laufendem Motor mal hinhören wärend jemand die Kupplung tritt. (dabei extrem vorsichtig sein, dass es keine Haare, Kleidung und ähnliches in die Kuplung zieht - im Zweifelsfall eine Wintermütze ohne Bommel aufsetzen und längere Haare ordntlich drunter verstauen).
Ansonsten Kupplungsseil aushängen und das Lager mal frei drehen (durch die Klappe solltest du drankommen) ob es rauh läuft falls genug Platz ist.

traust du dir einen Kupplungswechel bei dem Auto zu? http://www.calibra-team.de/modules.php? ... it&lid=157 (prinizip ist bei deinem Corsa das gleiche) - bei dem Kilometerstand würde ich bei einem kaputen Ausrücklager die restliche Kupplung im Zweifelsfall mitwechseln und die Klammern kosten nur rd. 10€.

Schön, dass jemand gleich seinen Motorcode mit angibt...

P.S. Angeblich muss das Ausrücklager immer mit ein bischen Druck mitlaufen (auch wenn eingekuppelt ist) weil es sonst kaputtgeht (vielleicht fällt dir da was auf).

EDIT: hab grad gesehen, dass man für den Link ein Passwort braucht; hier ist ne alternative Kurzanleitung falls du noch die Wartungsklappe hast:http://www.motor-talk.de/forum/kupplung ... st21404514

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:59
von Raser16V
corsandi hat geschrieben:Am Getriebe hast du unten am Übergang zum Motor eine Wartungsklappe für die Kupplung, die kannst du mal aufmachen
Die muß er nicht unbedingt haben, meist ab Bj. 96 entfällt die Wartungsklappe. Aber so wie er es schreibt klingt es nach Ausdrücklager. Da würd ich direkt die gante Kupplung wechseln.

MFG Bernd

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 12:54
von goldkatze
Heyhey,

danke für die Antworten und Links/Bilder :-)
Passt denn die Ferndiagnose Ausrücklager damit zusammen, dass ich absolut nichts bemerke, wenn ich mindestens jeden zweiten oder dritten Tag fahre?
Klar, letztlich hilft nur nachschauen, aber es verwundert mich eben -- wenn ein Lager 'n Schaden hat, hat's den doch immer?

Werd's mir wohl nächste Woche mal genauer anschauen :-)


Ciao,
Sophia

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 22:23
von corsandi
Bislang kein kaputtes Ausrücklager gehabt, vielleicht rosten in den paar Tagen die Laufbahnen der Lager an und es knirscht dadurch?

Was es in der Gegend noch gibt ist das Pilotlager, das lagert die Getriebeeingangswelle in der Kurbelwelle. Das Lager dreht sich nur, wenn die Kupplung trennt und die Kurbel- und Getriebewelle verschiedene Drehzahlen haben (und ich kenne bisher keinen Fall von einem kaputten Pilotlager, die Dinger scheinen selten kaputtzugehen und werden ja auch kaum belastet).
Falls das Geräusch erst auftritt, wenn die Kupplung richtig trennt liegts vielleicht an dem. Da aber die komplette Kupplung raus muss um es zu tauschen würde ich die Kupplung in dem Fall (inkl. Ausrücklager) trotzdem wechseln. Wie man das Teil genau rausbekommt weiß ich aber nicht, zmdst. bei VW geht es dabei meist kaputt.

Die praktikabelste Variante, es auf das Pilotlager einzugrenzen stelle ich mir so vor (falls du einen Drehzahlmesser hast): bei Leerlaufdrehzahl rollen lassen (z.B. 4. gang) und Kupplung treten (Gang bleibt drin): ist das Geräusch sofort da könnte es das Ausrücklager sein, tritt das Geräusch erst auf (oder wird stärker) wenn du das Auto abbremst (oder z.B. in den 2. Gang runterschaltest, da sich dann die Getriebeeingangswelle deutlich schneller dreht als die Kurbelwelle) könnte es am Pilotlager liegen.
Kosten tut das Teil beim FOH rd. 20€, wie man es rausbringt hab ich keine echte Idee.
Aber es macht sicher Sinn das zu prüfen bevor man eine neue Kupplung wieder rausnimmt weil das Problem woanders lag.

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 13:07
von goldkatze
Doch noch nicht dazu gekommen genauer zu nachschauen, aber:
Das Problem tritt auch im Stand auf, sobald die Kupplung trennt.
Dabei spielt es keine Rolle ob ein Gang eingelegt ist oder nicht,
es quiekt je nach Drehzahl in unterschiedlicher Tonhöhe und Ausprägung.

Versteh' ich das richtig, dass sich das Ausrücklager in diesem Fall gar nicht bewegt, und damit auch nicht das Problem sein kann?
Geb' ich direkt nach dem Starten -- ohne loszufahren, bei weiterhin getrennter Kupplung -- etwas Gas bis 2500 Umdrehungen hört man es deutlich -- weil das Pilotlager dann letztlich die volle Motordrehzahl ausgleicht?

Besonders sicher bin ich mir bei meinem Verständnis von der Sache ja noch nicht... :blushing:

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 13:26
von DarkDevil666
@Goldkatze:

Das ist nicht richtig!
Das Ausrücklager verhidert, dass der Kipphebel (der die Kraft, axial zur Drehachse der Kurbelwelle ausübt) am Druckautomaten schleift. Das Ausrücklager ist dazwischen und überträgt die Bewegung des Pedals von einem "starren"(Kipphebel) Teil auf ein sich drehendes Teil(Druckautomat).

Ergo; wenn du Kupplung trittst, dann muss das Geräusch kommen, auch im Stand und ohne Gang. Das es nicht immer so ist, liegt auch daran, dass sich das Schmiermittel anders verhält im warmen, wie im kalten Zustand. Manchmal reicht die Schmierfähigkeit bei k.A. 40°C noch aus, wärend bei 20°C es anfängt zu vibrieren.

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 14:11
von Raser16V
Ausdrücklager...........

MFG Bernd

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 16:08
von DarkDevil666
Raser16V hat geschrieben:Ausdrücklager...........

MFG Bernd
Sicher? Bin mir ziemlich sicher, auch wenn früher vielleicht dazu "Ausdrücklager" gesagt wurde, es mittlerweile auch "Ausrücklager" heißt :) :)

Re: [CorsaB] Kupplungsgeräusche -- Ausrücklager defekt?

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 19:06
von Raser16V
Klugscheißer.. :p
Aber jeder weiß was gemeint ist.

MFG Bernd