Seite 1 von 2

Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 14:26
von tiggituner
Tigra A, X14XE mit Klima und Servo, Schaltgetriebe

_____________________________________________

Hallo Leute.

Ich melde mich mit einem dringenden Problem mit der Hoffnung auf eure Hilfe.

Komme selber aus Berlin und befinde mich momentan im Großraum Stuttgart.

Mein Wasserkühler ist undicht geworden. An der Stelle, wo der dicke Schlauch (vom Thermostat kommend) am Kühler befestigt wird. Also links oben am Kühler, wenn man vor dem Motor steht.

Als ich mir 2-3 Angebote von den Werkstätten erstellen lassen habe stand es sofort fest: es muss selbst gemacht werden. 250-300€ für Kühlertausch schmerzt sehr!

Neuer Kühler ist morgen (Freitag) da. Ich habe hier aber kein Werkzeug dabei, alles ist in Berlin!

DESWEGEN

Welche Hilfe ich von euch benötige:

1) Gute/günstige Selbsthilfe-Werkstatt empfehlen

ODER

2) Mit Werkzeug bei mir vorbeischauen und beim Kühlerwechsel helfen (Platz in der Tiefgarage vorhanden)

ODER

3) mich zu sich einladen (Werkstatt / Halle / Garage) und beim Kühlerwechsel helfen.

Für jede Unterstützung gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung. Die Aktion soll nach Möglichkeit spätestens am kommenden WE erledigt sein.

Zeitlich bin ich SEHR flexibel, nachts geht auch.

Hand aufs Herz: ich rechne nicht mit dem Sturm von Hilfsangeboten, aber in meiner Situation ist dieser Hilferuf genau die Hoffung, die zuletzt stirbt…

P.S: Vergesst nicht: jeden Tag eine gute Tat!

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 15:14
von Stoffzge
Also ich könnte dir behilflich sein. ich sollte nur wissen wann du zeit hast und was an Werkzeug bzw Material benötigt wird.

Gruß christoph

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 15:48
von ice tiger
Passt auf nicht die Schrauben von den Kühlerhaltern im Schlossträger abzubrechen... Die sind gut festgegammelt und müssen sonst aufgebohrt werden. Kommt man auf der Beifahrerseite sehr bescheiden ran...

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 15:59
von ti96
Schwieberdinger Straße in Kallenberg gibt's eine Schrauberhalle: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... iwloc=ddw1
Gut, die Herren dort sind nicht unbedingt gesprächig und wirken etwas...merkwürdig, aber die Preise gehen einigermaßen.
Falls Teile fehlen ist in der Daimlerstraße (Parallelstraße hinter dem Gebäude) der Bahro / Autoplus.

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 16:08
von tiggituner
OK, danke für die ersten Infos.

Was an Werkzeug benötigt wird (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

1) Satz Schraubendreher
2) Satz Maulschlüssel
3) Ratsche mit Nussaufsätzen und Verlängerung
4) auf jeden Fall Torxnüsse (habe schrauben mit Torxkopf entdeckt)
4) Flachzangen
5) WD40 / Rostlöser oder ähnliches
6) Messer(?)

Also das Meiste soll mit einem guten Werzeugkoffer erschlagen sein.

Optional: Wagengeher (soll eigentlich laut Buch ohne gehen), Klötze zum Unters-Rad-Runterlegen, weil man sonst mit dem Wagenheber nicht drunterkommt (wegen Tieferlegung)

@alle: 1) Habe ich etwas vergessen?
2) bracht man eine Hebebühne?
3) kommt man an die beiden Temperaturfühler (unten links am Wasserkühler) von oben überhaut ran? Wie lang sind die Kabel von den teilen? Kann der Wasserkühler etwas angehoben werde, um die Sensoren abzustecken oder soll es beim eingebauten Kühler gemacht werden?

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 16:32
von Stoffzge
Ganz cool :)

hab dir ne PN geschrieben. Ich bring Werkzeug mit und dann läuft das ganze wieder ;)

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:39
von Raser16V
Die Kabel bekommt man gut so ab, Lüfter vorher abschrauben und dann kommt man da gut dran.
TIP, nimm auch 3 kurze M6 Schrauben mit Innensechskant mit und 3 Muttern, bisher hatte ich immer das Glück das ich die Schrauben vom Lüfter platt gemacht habe.

MFG Bernd

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 20:26
von tiggituner
@Raser16: danke für den Tip. Aber warum 3? Sind es nicht 2?

@alle: Wie genau ist dort die Verschraubung vom Wasserkühler (WK) zum Schlossträger aufgebaut? Man sieht ja nur den Schraubenkopf in der WK-Halterung. Es kann aber nicht sein, dass dahinter eine ganz normale Mutter ist, sie würde sich ja durchdrehen und man bekommt den WK nicht gelöst. Ist die Mutter viereckig und "verkeilt" sich im Schlossträger beim Lösen der Schraube?
Wenn ja, wie bekommt man sie wieder ran beim Anschrauben? Mit den Fingern kommt man nicht ran, um sie zu halten.

Oder ist alles viel einfacher und die Mutter ist einfach an den Schlossträger angeschweißt?

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 20:54
von Raser16V
stimmt sind 2.

Nein da ist keine Mutter, losschrauben und gut. Da fällt nix runter.

MFG Bernd

Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:25
von tiggituner
Kann mir bitte jemand die Anleitung aus dem Programm ***2000 mit der Bezeichnung Kühler aus und einbauen (Fahrzeuge mit Hilfskraftlenkung und Klimaanlage) zuschicken? Es wäre die Serviceinformation mit der Nummer 00016155. Danke!

Meine wird nähmlich ohne Bilder angezeigt.