Seite 1 von 3

C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 19:25
von Corsa-Freak
Mahlzeit miteinander und Frohe Weihnachten zusammen ;)

Sitze grad zur Tisch und hab nen KS400 Kopf vor mir liegen, und bin dabei die Ventile auszubauen.
Auf der einlassseite kein Thema gewesen, sind mir so engegen geglitten im restlichen öl.

Auf der Auslassseite jedoch hab ich das Problem, das die Ventile nicht rauskommen. Sie gleiten bis zu den drei Ringen oben raus und dann ist wie ein fester Anschlag ende.
IMAG0746.jpg
IMAG0747.jpg
Kopf im A....? oder nen trick?

LG
CF

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 09:25
von DarkDevil666
Wenn er ähnlich wie der vom XEV ist, dann gibts da kein Trick. Sind nur durchgesteckt durch die Ventilschaftdichtungen.

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 09:46
von Corex
Hast du die Schaftdichtungen gezogen? Sieht irgendwie komisch aus der Schaft.

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:01
von Corsa-Freak
Hmm.. Konnte mir fast denken dass es dort keinen Trick gibt.

Die Ventl Schaft Dichtung wurde entfernt. Eigentlich alles bis auf das runde blech, wo die Feder drauf sitzt.

Kann es sein das die Ventilschäfte eingelaufen sind, oder die ventile sich oben irgendwie geweitet haben?

Ich bin da echt ratlos jetzt :confused:


Gesendet von meinem HTC Desire HD

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 11:52
von Zero
Die Bilder sind zwar so groß das man überhaupt nichts erkennt, aber sieht schon komisch aus das ganze, evtl ist echt das Ventil oben am Schaft breitgeklopft! Versuch doch mal ein Foto von der seite zu machen oder mal mit nem Messschieber versuchen zu messen, dann müsstest du es gleich sehen!

Es gibt eine Serie beim C20XE da sind die Ventile zu weich gewesen und haben sich dann extrem eingearbeitet, auch in den Ventilsitz! Dann hilft nur noch das Ventil da oben vorsichtig abtrennen und rausziehen.

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 12:46
von Corsa-Freak
Hab mir den Kopf nochmal zur Brust genommen eben.
Und versucht Bilder mit'm Messschieber zu machen. Warum nicht gleich so.. :wallbash:

Bild

Das es eine Serie mit weichen Ventilen gab, ist mir total neu.

Abtrennen werde ich sie auf jeden fall nicht, entweder ich lass es dabei und tausche nur die Schaftdichtungen (was ich eigentlich auch nur vorhatte) und fahre weiter, oder ich hole mir nen reparierten Cossi. Was warscheinlich die schönere Lösung ist.

Hier noch ein Bild wo man am oberen Ring den Rand sehen kann...doch schon etwas breit geworden (schmaler grat, roter Pfeil)
Bild

Was würdet ihr tun?

LG

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 14:08
von Raser16V
Ventil abtrennen und neue holen. Schaftdichtungen ersetzten und fertig. Eventuell je nachdem wie der Kopf ist auf Planheit prüfen und ggf. Planen lassen und reinigen.

MFG Bernd

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 14:40
von Zero
Ich kann die neuen Anhänge nicht sehen geht das nur mir so?

Ventile einfach so tauschen ist Murks, sorry Bernd! Wenn die Ventile getauscht werden sollten die Ventilsitze neu geschnitten werden, erst recht wenn die alten Ventile von der Buttrigen Variante sind, hatte selbst so einen Kopf bei dem sind die Ventile schon fast durch den Ventilsitz gefallen so arg waren die zusammengehämmert!

Also wenn du die etwas Kostenintensivere Revision von deinem ZKD nicht machen lassen willst ist es wohl die günstigste Alternative einen anderen gebrauchten zu holen, in was für einem Zustand der dann wieder ist steht auf einem ganz anderen Blatt, ist leider sehr viel Schrott unterwegs besonders das was man für kleines Geld im Ebay und Co kaufen kann...

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 14:47
von Raser16V
Nein ich konnte sie sehen einfach anklicken.

ja da gebe ich dir recht mit den Sitzen, hab es nur vergessen zu schreiben. Aber bevor ich mir nen gebrauchten Kopf hole und nicht weiß was damit ist, mach ich lieber den fertig.
Nur da ich bei den meisten eh davon ausgehe, das sie nicht die Mittel haben nen Kopf zu planen bzw zu kontrollieren geben die meisten den Kopf eh weg zum Motorenbauer und der macht dann alles bzw wird die dann richtig beraten.

MFG Bernd

Re: C20XE Zylinderkopf. - Ist das normal?!

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 15:11
von Corsa-Freak
Bei mir sind die Bilder auch weg ?!

Ich lade sie später noch mal in meinen Post hoch. Bin gerade bei meinen Erzeugern ;D
Mir persönlich ist es lieber einen gemachten Kopf zu verbauen. Schon allein weil der ganze Corsa neu aufgebaut wird!
Diesen werde ich dann als Briefbeschwerer benutzen..oder kann den noch einer gebrauchen?!
Ganz sicher werde ich nicht bei Ebay und co zugreifen. Da gibt es bessere anlaufstellen.
An Mittel zum vermessen und Planen des Kopfes komm ich dran, aber das sind auch alles keine Motorenbauer.
Ich werde mich mal bei Risse umhören, oder gibt es da noch eine andere Alternative?

LG Dennis