Seite 1 von 2
temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 15:30
von Andre Wienholz
hi
motor x16xe
habe mein heute mal 25 min laufen lassen und da wahr die temperatur über 100 grad
der lüfter ging auch nicht an.
wenn das Thermostat kapput sein sollte dürfte er auch kein wasser zurück pumpen in den ausgleich behälter oder liege ich da falsch?
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 15:32
von Corsa204
Sicherung vom Lüfter in Ordnung ?
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 15:33
von Andre Wienholz
Corsa204 hat geschrieben:Sicherung vom Lüfter in Ordnung ?
oh das kann ich jetzt ganicht beantworten habe da noch nicht nachgeguckt
wo sitzt die sicherung ?
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 15:51
von basti023
klingt für mich wie Thermoschalter, außerdem ist die Anzeige mehr als nur Schätzuhr...
Brücke einfach mal den Thermoschalter unten rechts im Kühler....., sprich stecker ab und dann nen stück kabel dran, läuft der Lüfter dann, hat dein Thermoschalter das zeitliche gesegnet....
Die 30 A sicherung glaub ich weniger
Wenn alle Schläuche warm werden auch der zum Kühler auf der rechten Seite hin, ist meist dein Thermostat io.
Wenn du richtig Druck an dem Rücklaufschlauch spürst, beim Zusammendrücken isses in der Regel io.
Und 100 Grad im Stand ist ja nu kein großes Problem
Weil null zugluft da ist, die kühlt
Beherzige mal das, was ich geschrieben hab, dann schau mal...
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 15:53
von Andre Wienholz
basti023 hat geschrieben:klingt für mich wie Thermoschalter, außerdem ist die Anzeige mehr als nur Schätzuhr...
Brücke einfach mal den Thermoschalter unten rechts im Kühler....., sprich stecker ab und dann nen stück kabel dran, läuft der Lüfter dann, hat dein Thermoschalter das zeitliche gesegnet....
Die 30 A sicherung glaub ich weniger
Wenn alle Schläuche warm werden auch der zum Kühler auf der rechten Seite hin, ist meist dein Thermostat io.
Wenn du richtig Druck an dem Rücklaufschlauch spürst, beim Zusammendrücken isses in der Regel io.
Und 100 Grad im Stand ist ja nu kein großes Problem
Weil null zugluft da ist, die kühlt
Beherzige mal das, was ich geschrieben hab, dann schau mal...
hi
die schläuche werde alle warm und der kühler auch
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 17:26
von Raser16V
einfach mal laufen lassen, die Anzeige ist wie hier geschrieben nur nen Schätzanzeige..
MFG Bernd
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 18:27
von Andre Wienholz
hi
könnt ihr mir noch sagen wo ich die sicherung find da ich kein opel buch mehr habe
werde ihn die tage auch noch mal laufen lassen um zu sehen ob er lüfter anspringt
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 20:13
von Iceman
Mach´s so wie basti023 geschrieben hat, die beiden Kabel am Thermoschalter ab und zusammenhalten, wenn der Lüfter dann geht´s ist der Thermoschalter defekt, ist alles schneller als Motor laufen lassen oder Sicherung suchen.
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 22:15
von Andre Wienholz
Iceman hat geschrieben:Mach´s so wie basti023 geschrieben hat, die beiden Kabel am Thermoschalter ab und zusammenhalten, wenn der Lüfter dann geht´s ist der Thermoschalter defekt, ist alles schneller als Motor laufen lassen oder Sicherung suchen.
ok werde das so machen
danke
Re: temperatur über 100 grad
Verfasst: So 30. Dez 2012, 22:34
von Corsa204
Welche Sicherung das ist kann ich Dir leider auch nicht sagen da ich keinen B habe . Aber 30A Sicherungen sind grün . Aber überprüfe erst einmal alles ( auch wie beschrieben den Lüfter ) bevor Du neu kaufst .