Seite 1 von 2

x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:24
von corsa_88
Hi.

Wir haben gestern in den x16xe neue nockenwellen von newman eingebaut.

264° 9,6mm Hub Max 1,6mm Hub in OT 22-62 / 62-22 Öffnung

Denke mit diesen Werten kann jeder was anfangen.

Problem. Der Motor hat keinen Leerlauf mehr.

Bringt es etwas die Wellen über vorstellbar Räder soweit zu verstehen das der Hub in OT so 1,0 bis 1,2 mm beträgt?

Restliche Setup ist lediglich ein Lexmaul Ram und Fächerkrümmer mit Mantzel Gruppe A.
Luftfilterkasten ist entkernt.

Und bitte spart euch die Sprüche von wegen werf weg und nimm c20xe oder kauf dbilas.

Schaut mal auf die Seite von Newman. Die Wellen haben recht gute Profile und sind günstig.

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:03
von DarkDevil666
Bin jetzt kein Profi und habe erst meine ersten Sportnocken letztens verbaut aber was meinst du er hat kein Leerlauf mehr?
Geht er aus im Leerlauf oder ist er unruhig?

Dei mir ist er unruhig im Leerlauf. Was aber an der Software liegt, da sie jetzt nicht zu den Nocken passt.

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:56
von corsa_88
Hi. Also er geht unter 1200u/min aus. Hast du verstellbare Räder? Was für Wellen mit wieviel hub in ot hast du verbaut? Wieviel hub ist tatsächlich in ot vorhanden?

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:43
von Zero
Nur der Vollständigkeit halber. Die Nockenwellen hab ihr eingebaut und beide eingemessen mit 1,6mm Hub in OT richtig? Mit was gemessen, wo wurde die Messuhr angesetzt?
Wie wurde der Kolben in OT gestellt?
Leerlauffüllung zurückgesetzt? STG Rücksetzen -> neu anlernen lassen?

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:12
von corsa_88
Also wir haben bis jetzt keine einstellbaren Räder. Leider. Haben sie rein gebaut. Originale Räder ran und versucht. Freitag kommen einstellbare Räder ran. Dann auf 1,2 mm am hydro einmessen. Oder soll ich dann erst die 1,6mm nehmen. Steuergerät lässt sich nicht reseten. Nur drehzahl anpassen bis 900u/min.

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: So 6. Jan 2013, 16:48
von kleiner_teufel89
faht direkt zu einem tuner der sich mit allem auskennt...drehzahlanpassen kannste nämlich bei den meisten opelhäusern vergessen...funzt nicht

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: So 6. Jan 2013, 18:54
von corsa_88
Das machen wir selbst. Bosch-tester ist vorhanden. Mit dem geht das. Messuhr und dergleichen ist alles unterwegs. Genau wie die einstellbaren Räder.

Das wird ne lange Nacht. Kannst eh besser nachts schrauben. Da hast Ruhe und keine Kunden kommen an und holen dich von der Arbeit weg.

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 09:17
von Zero
Ich würde mal davon ausgehen das die Steuerzeiten mit den Originalen Rädern nicht 100% stimmen (Kopf mal geplant etc), also erst mal auf 1,6MM OT einstellen so wie es Herstellerangabe ist.

Dann wenn es immer noch nicht hinhaut das ganze evtl etwas flacher stellen aber unter 1,4mm würde ich nicht gehen weil dann ja gar nix mehr stimmt.

STG kannst auch für ne Stunde ca einfach mal abklemmen oder ganze Batterie abklemmen, dann sollte das STG eigentlich die Lernwerte wieder neu selbst anlernen, ggf. vorher mal den Leerlauffüllungsregler ausbauen und reinigen da der mit sicherheit mit den Nocken auf eine andere Position fahren muss und wenn da die kruste drin hängt wird das oft etwas schwer ;)

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 18:15
von Vauxhall corsa
Hi!
Mit dem Nockenwellenprofil und vorallem dem max Hub habt Ihr euch aber einiges vorgenommen mit der "Serieneinspritzung".

Ich glaube nicht das ihr die Nockenwellen so eingemessen bzw "zahm" bekommt das der leerlauf ordentlich rund und nicht bei 1000Umdrehungen liegt.Und vorallem wie hoch willst du denn Motor denn drehn lassen um die Leistung voll auszuschöpfen.Ich denke das mit den Nocken deine max Leistung zwischen 6500-7200 Umdrehungen liegen wird.

Im Straßenauto ohne Einzeldrossel und passendem Motormanagment würde ich dieses Profil nicht verbaun.

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:24
von corsa_88
Hast du mal auf der Seite von Newman geschaut? Das ist die Welle für die Serieneinspritzung. Drehzahlband von 2000 - 6500 u/min.

Morgen Abend schau ich mal wie der Motor läuft. Und wenns nicht hilft wird er auf 1,1mm Hub zurück gedreht.