Seite 1 von 3
Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 10:26
von Anonymous
Hallo erstmal...bei mir ist der Luftmengenmesser inne fritten...Könnt ihr mir sagen, was der so ungefähr kosten wird? Hab den Wagen mit diesem "Schaden" schon gekauft...
"zieht" der jetzt evtl. besser...??? Habe eine Corsa B Bj.99 1.0 12V!
Hoffe ihr könnt mir helfen... :lol:
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 11:38
von fate_md
herzlich glückwunsch, kostet bei opel gute 300 taler!
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 13:57
von Pötti
jupp kommt hin, musste ich vorn halben Jahr auch blechen :evil:
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 15:41
von laubfrosch
krikel hat geschrieben:Hallo erstmal...bei mir ist der Luftmengenmesser inne fritten...Könnt ihr mir sagen, was der so ungefähr kosten wird? Hab den Wagen mit diesem "Schaden" schon gekauft...
"zieht" der jetzt evtl. besser...??? Habe eine Corsa B Bj.99 1.0 12V!
Hoffe ihr könnt mir helfen... :lol:
Moin,
nein, eigentlich läuft er gar nicht mehr gescheit, wenn der LMM defekt ist und nein, dir ist nicht zu helfen, wenn du das bei der Probefahrt nicht gemerkt hast...außer du hast den NICHT von privat gekauft.
Sorry.
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 15:52
von Andy
Also ´nen defekten LMM muß man nicht unbedingt bei der Probefahrt merken.
Das Teil kann auch EIN BISCHEN kaputt geh´n.
Bei unserem trat der Fehler auch nur abundzu auf.
Wenn´s draußen heiß, oder der Motor sehr warm is.
Dann fehlten plötzlich einige Pferde beim Anfahren.
Und das tolle TECH-Dings von Opel sagte uns "WAS WOLLT IHR EIGENTLICH, IS DOCH ALLES OK". :evil:
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:21
von bastie444
Hatte auch das Problem mit dem LMM... Der lief überhaupt nicht mehr richtig... egal ob er kalt oder warm war..... Hab dann im Internet nen gebrauchten ersteigert und nun läuft er besser den je.... Problem ist halt nur gebraucht son teil zu kaufen ist halt RISIKO..... Kann ja möglich sein, das der auch hin ist !!!!!!!!
Den Bekommst aber auch im Zubehör für knapp 230 Euro und einbauen kannst den ja sicherlich selbst. Hast halt in diesem Fall ne Garantie...
Gruß
Sebastian
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 19:16
von MatzenOtte
sagt mal kann das eigentlich sein, dass bei 90% der 1Liter motoren der Luftmengenmesser nach einer bestimmten zeit kaputt geht????? da lohnt sich ja bald eine sammelbestellung! kann man da nicht irgendwie gegen opel vorgehen???? :evil:
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 19:33
von Speedstar
kannste knicken matze.
weißte wie oft ich die teile neumache bei unseren treckermotoren?so viele hast du davon noch nie auf einem haufen gesehen...
is nunmal nen verschleißteil wie bremse&co.....

Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 20:28
von MatzenOtte
hmm, müll, aber warum fällt gerade der 3zylinder so auf???
hab gerade nochmal bei ebay was gefunden für alle geplagten freunde des lmm:
Luftmengenmesser bei ebay!
Re: Luftmengenmesser
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 20:54
von Casper
weils der 1.2 er genauso macht ausserdem isses beim zafira noch um einiges schlimmer!
Hier zu mal was anderes:
Es wäre für jeden automobile hersteller ohne probleme möglich ein auto zu bauen was wenig verbraucht viel leistung hat und locker 500000km hält!
Aber schonmal dran gedacht was mit der Industrie los wäre? es würden so wenig Autos verkauft das sie unbezahlbar wären!
Bei einem Gespräch mit einem Opel Ingenieur vor schon etwas längerer Zeit kamen wir mal auf das Thema ROST!!
Was sagte er dazu??? Klar, irgendwas muss auch an einem Opel kaputt gehen die Motoren sind ja nicht kaputt zu kriegen!