[Werkstatt] Darf das sein???
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 16:01
wie gesagt darf das sein?
ich hatte vor 3 wochen genau einen unfall und bin im schnee mit 30 sachen gegen einen bordstein gerutscht.
ich hab den bordstein "nur" mit der felge getroffen und da blieb mir nur nach ansicht der felge der weg in die werkstatt .
da der lenker auf 9 stand und links konte man leichter lenken als rechts.
da stellte sich heraus das der achsschenkel, spur und sturzstange, stoßdämpfer, lenker, lenkkopf und die komplette lenkung ab den lenkrad ausgetauscht werden sollte.
die erledigte der opelhändler für schlappe 1100€ materialkosten ohne arbeitsstunden.
glück im pech das blech hat nichts abbekommen.
vor einer woche hab ich dann wieder mein auto bekommen und bin vom hof gefahren und hab ein leises dumpfes geräusch wargenommen ich dachte da muss sich nur wieder einspielen.
gestern war ich auf n weg zur ner freundin und auf der bahn wurde dieses geräusch aufeinmal unerträglich laut und ich bin auf den standstreifengefahrn gefahrn und mit schrittgeschindigkeit die nächste ausfahrt raus. dort n freud angerufen der mich dann abgeschleppt hat und festgestellt hat das das radlager kaputt ist.
und nun frag ich mich darf das sein? kann man sowas übersehen ?
ich mein der mechaniker hat fast meinen kompletten tank lehrgefahren (mit 35 litern benzin zum opel hin und mit 5 litern vom hof gefahren)
jetzt soll ich nochma 100€ zahlen für ein radlager!!!!
ich hatte vor 3 wochen genau einen unfall und bin im schnee mit 30 sachen gegen einen bordstein gerutscht.
ich hab den bordstein "nur" mit der felge getroffen und da blieb mir nur nach ansicht der felge der weg in die werkstatt .
da der lenker auf 9 stand und links konte man leichter lenken als rechts.
da stellte sich heraus das der achsschenkel, spur und sturzstange, stoßdämpfer, lenker, lenkkopf und die komplette lenkung ab den lenkrad ausgetauscht werden sollte.
die erledigte der opelhändler für schlappe 1100€ materialkosten ohne arbeitsstunden.
glück im pech das blech hat nichts abbekommen.
vor einer woche hab ich dann wieder mein auto bekommen und bin vom hof gefahren und hab ein leises dumpfes geräusch wargenommen ich dachte da muss sich nur wieder einspielen.
gestern war ich auf n weg zur ner freundin und auf der bahn wurde dieses geräusch aufeinmal unerträglich laut und ich bin auf den standstreifengefahrn gefahrn und mit schrittgeschindigkeit die nächste ausfahrt raus. dort n freud angerufen der mich dann abgeschleppt hat und festgestellt hat das das radlager kaputt ist.
und nun frag ich mich darf das sein? kann man sowas übersehen ?
ich mein der mechaniker hat fast meinen kompletten tank lehrgefahren (mit 35 litern benzin zum opel hin und mit 5 litern vom hof gefahren)
jetzt soll ich nochma 100€ zahlen für ein radlager!!!!