Seite 1 von 3
Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:29
von Corsa-C Gsi
Ja moin!
ich habe seit einiger Zeit bisschen Probleme mit meinem Corsa C Z18XE.
Der Drehzahlmesser schwankt im Leerlauf von 450 bis ca 1500 wenn der Motor noch kalt ist.
habe schon die Drosselklappe komplett raus gehabt, gesäubert und sogar aufgeborht. doch das half mal gar nichts!
Leider geht auch die Motorkontrolle nicht an und er setzt somit keinen Fehler. also kann doch kann das doch eig nur was mechanisches sein oder?
ich wäre total dankbar für eure Hilfe denn ich habe keine Ahnung mehr und Mein Opel Händler streigt auch schon!
danke schonmal im Vorraus!

Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 17:33
von Zero
Was wurde da aufgebohrt?
Leerlaufsteller hat der Motor meines Wissens nach nicht das wird über anlernen der Elektronischen Drosselklappe gemacht. Entweder ist diese defekt oder du hast irgendwo Falschluft.
Luftmassenmesser währe auch noch eine möglichkeit, dann würde jedoch der Wagen in allen Drehzahlbereichen sich komisch verhalten.
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 07:00
von VTJ One
Ich tippe auch auf LMM...hatte das gleiche Problem vor Kurzem und seit ich den LMM gewechselt hab, ist es weg. Andere Möglichkeit wäre noch, dass er iwo Falschluft zieht, was aber mMn in nem breiteren Bereich Auswirkungen hätte...
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:10
von Corsa-C Gsi
an den lmm hatte ich auch schon gedacht. und eventuell an den temperatursensor vom motor.
ich hatte ja schon eine neue drosselklappe drauf und auch angelernt nur damit lief er über haupt nicht.
hatte dann wie gesagt die alte DK vorm einbau gereinigt und den luftzugang der vom lmm kommt größer geborht auf ca 3 mm. weil der original kanal ist an der DR wirklich lütt. wenn überhaupt 1,5 mm und setzt sich immer als erstes zu.
wobei wenn die temperaturen draußen über null grad sind hat er die Probleme nicht.
naja ich werde wohl mal den lmm tauschen. auf die 150 euro kommt es dann auch nicht mehr an! xD
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 09:44
von VTJ One
Ob es am LMM liegt, kannst du ganz einfach testen: zieh den Stecker vom LMM und starte den Motor. Läuft er ohne die Drehzahlschwankung, ist sehr wahrscheinlich der LMM hin. Läuft er genauso, dann teste das gleiche mal mit dem Temperatursensor...
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 14:46
von Corsa-C Gsi
denn habe ich heute nachmittag ja zu spielen.

werde das mal so testen und bescheid geben dann.
danke schonmal für den rat!
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 16:52
von Corsa-C Gsi
Habe heute LMM und Temperautrsensor abgezogen und gestartet -> keine Veränderung.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit oder ist es besser beide Sachen auf Verdacht zu wechseln?
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 07:59
von Corsa-C Gsi
so! thema erledigt!

es lag am temp sensor. abziehen hatte nicht gereicht. warum auch immer?! aber bei einem ganz neuen ist alles wieder beim alten sprich er läuft ruhig im stand auch wenn er kalt ist!
vielen dank an alle!

Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:35
von Corsa-C Gsi
dieses kleine silberne Fahrzeug macht mich fertig!

habe ja den temp sensor gewechselt und auf Verdacht gleich mal den öldrucksensor mit.
weil Zahnriemen und alles dazu gehörige eh dran waren.
und auch gleich mal die Nockenwellen von dbilas!

erst lief er dann wieder gut! okay! waren auch Temperaturen über Null.
nur jetzt bei minus 12 Grad ist alles wieder beim alten.

werde jetzt den lmm tauschen und gucken ob sich was ändert! ansonsten weiß ich keinen Rat mehr!
Re: Corsa C Drehzahlschwankung im Leerlauf
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 22:27
von gimlixz
wie ist dein derzeitiger Spritverbrauch? So wie immer oder gestiegen? Ist dieses Verhalten nur in der Warmlaufphase oder immer vorhanden?