Seite 1 von 8
Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 14:09
von de_lolo
Hallo,
da ich noch neu hier bin, hoffe ich, dass ich jetzt nichts falsch mache, wenn ich ein neues Thema erstelle. Ich habe mich schon ein bisschen durch die anderen Themen gelesen, aber leider keins gefunden, was meine Frage beantworten kann

Ich bin dabei meinen Corsa 1.4i auf GSI 1.6 16V umzubauen. Motor, Achse, Steuergerät etc. ist alles schon drin

ich habe noch 1 Satz Steffan BCW Felgen in den Größen VA 7x14" ET24 und HA 8x14" Et15 (Spurplatten liegen auch noch rum).
Ich möchte das der kleine Flitzer etwas breiter wird und habe mir daher mal diese CSR Verbreiterungen angesehen, in der Hoffnung, dass die weniger Arbeit machen als das ganze aus Metall anzuschweißen.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit oder kann mir ein paar Bilder zeigen wie so etwas aussieht, wenn es fertig ist?
Sind meine Felgen überhaupt breit genug für die CSR Verbreiterungen?
Ich wollte das ganze dann vorne, sowie hinten machen. Habe aber schon von einigen gehört, dass es mit einfach ansetzen (wie die orginale) nicht getan ist.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Liebe Grüße
de_lolo
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 22:09
von p-mann
Also egal wie gut bzw schlecht sie passen,ist es ca. 1/100 der Arbeit im Gegensatz zu gescheiten blechradläufen.
Aber ne 8" Felge sieht da schon sehr schmal aus,auch mit spurplatten .
Sieht dann von der Seite gut aus aber von hinten nicht.
[ATTACH]3557[/ATTACH] so kostet es auch gleich mal ein paar tausend
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 11:49
von de_lolo
Hallo,
vielen dank für die schnelle Antwort!
ich finde Blechradläufe natürlich auch schicker, aber da ich selber nicht die beste im Schweißen bin (kann es zwar, aber würd es lieber nicht an meinem Auto ausprobieren

) wird es ein bisschen schwierig für mich. Hast du die Bleche denn auch selbst zugeschnitten, geformt etc.? oder sind die von einem anderen Auto? z.B. nehmen ja viele die Golf 1 Radläufe.
seufz wenn ich dein Bild sehe, werd ich echt neidisch

Wenn es so wie bei dem bösen Blick vorgefertigte Bleche gäbe, wäre das ganze einfacher;-)
hm jetzt bin ich wieder hin und her gerissen
hm sonst niemand da der mir vielleicht ein paar tipps geben kann?

Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 12:11
von ti96
Was erwartest du denn?
Hier sind nicht 1000 Leute 24h am Tag Online, du musst dich als aller Erstes wohl in Geduld üben.
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 12:58
von marco82
Bei Blechradläufen ist das schweißen noch die geringste Arbeit.
Man muss halt mit Blech umgehen können und das klingt einfacher als es ist. Selbst gelernte Karosseriebauer können sowas nicht. Ich meine dabei das arbeiten mit Bördeleisen und dem Formen und Dengeln von Blechen bis sie spannungsfrei und perfekt passen.
Weiterhin kommt es auf den persönlichen Anspruch seiner eigenen Arbeit an. Ich würde niemals irgendwelche Golfradläufe anschweißen.
Alles was ich bisher in dieser Art gesehen habe, war mit kiloweise Zinn und Spachtel irgendwie geglättet worden.
Gut gemachte Radläufe aus Blech habe ich erst 2 Fahrzeuge (Corsa B) überhaupt gesehen.
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 13:07
von de_lolo
Danke für eure Antworten.
ich werd mal sehen wie ich das mache.
wird schon irgendwie schief gehen.
gruß
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 14:44
von Raser16V
Die schönsten Blechradläufe hat c20xelexmaulram an seinem Corsa B OPC Line.
MFG Bernd
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 15:07
von de_lolo
sieht echt gut aus.
habe mir auch schon einige Corsa hier im Forum angeschaut. Aber das machts nicht wirklich leichter

ich bewundere einfach die Arbeit die da drin steckt.
ich mags auch lieber dezent als so übertrieben wie bei den CSR Verbreiterungen. ich mein 2x 9j Felgen für hinten anzuschaffen und vorne die 8er drauf zu machen ist jetzt nicht das Problem, aber ich wollt eigentlich mehr Leistung xD Wenn ich jetzt die Bereifung noch mal wieder breiter mache, merkt man von den 109PS auch nicht mehr viel denke ich xD
das ist echt das schwierigste an dem ganzen Umbau...
bei den ganzen anderen Details weiß ich genau was ich will und da ist die Umsetzung auch absolut machbar.
Aber mit dieser Radlaufproblematik beschäftige ich mich nun schon ne halbe ewigkeit mit.
Und eigentlich sollte der kleine spätestens im April zum Lackierer.
Denn dann kommt das gute wetter und dann sollte er eigentlich durchn TÜV und auf die Straße

Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 14:08
von p-mann
Ich hab noch nie hochwertigere Radläufe aus Blech gesehen als meine ;-) Hauch dünn und extrem stabil! Das ist ne 10x16et-10 Felge.
aber da war ein Karosseriemeister auch ein paar Tage drann .[ATTACH]3570[/ATTACH]
Re: Corsa b Umbau: Radlaufverbreiterung CRS oder doch lieber Metall?
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 14:24
von de_lolo

hut ab!
Darf ich fragen wo du her kommst? und bei welchem Karosseriebauer du das hast machen lassen?
hat bestimmt ordentlich Geld gekostet.
Ich habe jetzt über einen Bekannten auch nen Kontakt bekommen.
Da will ich heut nachmittag mal anrufen. Aber der war sich auch nicht sicher ob er sowas macht und kann.
eins weiß ich jetzt auf jeden fall: keine CSR sondern auf jeden Fall Blech.
Und es muss wohl definitiv jemand machen der das Handwerk beherrscht.