Hallo,
X14XE
Habe Zylinderkopfdichtung etc erneuert.
Mantzel Powerbox verbaut
AGR mit Metallblinddichtung verbaut.
Rechts am Ansaugrohr den AGR Beipass verschlossen mit einer Platte
X18XE Einspritzventile
X16XE Drosselklappe
Risse Motorsport 262° Nockenwellen
Motor startet nur mit Gas geben, Unrunder Lauf bis 2500umdrehungen, über 3000Umdrehungen läuft er rund und zieht durch
Motor lauft nur mit Gas geben ohne Gas Stirbt er sofort ab!
Falsch Luft habe ich geschaut alles ok, DK Poti und Steller umgebaut von anderen Klappe ok
SPS Motorstrg habe ich programmiert auf neuste Software
Externe Masseleitung an Ansaugbrücke etc
Laut Datenliste funktioniert der Poti einwandfrei 0% bis 100%
Stellgliedtest für Steller funktioniert auch. Fährt rein und raus
Allerdings zeigt die Datenliste an: Leerlaufregelung Inaktiv.
Aber KEINE FEHLERCODES.
Weis jmd nochn Rat ich bin echt am verzweifeln!
so kerzen raus total verrußt, zündkabel sind schrott , kerzen fast kaum funken. neue leitungen bestellt morgen weis ich vllt mehr.
Kein Leerlauf/Standgas X14XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Re: Kein Leerlauf/Standgas X14XE
Hi!
Da hast aber auch ein Zeugs zusammen gefummelt.Einspritzventile hier von drosselklappe davon usw..das ganz großer Müll.Würdest damit zum abstimmen zum Tuner fahrn würd der die Hände überm Kopf zusammen schlagen;D
Da hast aber auch ein Zeugs zusammen gefummelt.Einspritzventile hier von drosselklappe davon usw..das ganz großer Müll.Würdest damit zum abstimmen zum Tuner fahrn würd der die Hände überm Kopf zusammen schlagen;D
Re: Kein Leerlauf/Standgas X14XE
1. drosselklappe x14xe geht nicht ohne weiteres auf die Powerbox , da man an Schraubenloch an der Klappe nicht ran kommt. Zudem ist die x16xe klappe identisch (leerlaufsteller und DK Poti!!!!!)
2. x18xe Einspritventile gehen auch , da der durchfluss nur minimal größer ist nur das zerstäubungsbild ist feiner!!!!!!!!!
Habe jetz neue Zündkabel rein immer noch das selbe!
Immerhin wechselt der Leerlaufregler jetzt bei unter 1000umdrehungen in Aktiv!
Kerzen sind immer noch stark verrußt und in der Datenliste ist das Luftkraftstoffgemisch fast permanent auf "FETT"
Habe schon Originale Ventile rein und auch schon das komplette Rail mit Kraftstoffdruckregler getauscht.
AGR habe ich auch nochmal raus gemacht . und mal nur eine verschluss platte montiert. auch keine besserung
Hosenrohr abgeschraubt, karre läuft relativ ruhig mit scharfer nocke und ohne Auspuffanlage 900umdrehungen!
Fazit zu 80% Kat im Arsch und zu
2. x18xe Einspritventile gehen auch , da der durchfluss nur minimal größer ist nur das zerstäubungsbild ist feiner!!!!!!!!!
Habe jetz neue Zündkabel rein immer noch das selbe!
Immerhin wechselt der Leerlaufregler jetzt bei unter 1000umdrehungen in Aktiv!
Kerzen sind immer noch stark verrußt und in der Datenliste ist das Luftkraftstoffgemisch fast permanent auf "FETT"
Habe schon Originale Ventile rein und auch schon das komplette Rail mit Kraftstoffdruckregler getauscht.
AGR habe ich auch nochmal raus gemacht . und mal nur eine verschluss platte montiert. auch keine besserung
Hosenrohr abgeschraubt, karre läuft relativ ruhig mit scharfer nocke und ohne Auspuffanlage 900umdrehungen!
Fazit zu 80% Kat im Arsch und zu