Seite 1 von 5
Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 20:40
von Corzilla90
Hi Liebe Corsagemeinde
ich habe schon die suche benutzt, aber meine Fragen wurden nicht beantwortet dadurch ^^
Ich möchte wie oben bereits erwähnt meinem X10XE motor aus meinen b corsa rausschmeißen und auf X14XE umbauen.
Jetzt wollte ich wissen ob ich den inneren Kabelbaum dafür ändern muss, bzw den innerenkabelbaum vom X14XE.
Die andere frage de mir bereits kopfzerbrechen bereitet ist, wie der Keilrippenriemen läuft wenn ich die servo und die Klima entfern, da mein Corsa die elektr. Servo drin hat un auch keine Klima verbaut hat.
Und wie siehts mir der Bremsanlage aus.. muss dir dann auch auf Regler umbauen oder kann ich die minderer drin lassen ?????
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Umbau weiter helfen
Dank im vorraus euer Corzilla90
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 20:42
von Raser16V
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:08
von Ronson001
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:14
von Corzilla90
ihr seit Hammer Danke für eure Hilfe
Währees nicht einfacher den Inereren Kabelbaum zu tauschen spricht von x10xe auf x14 xe ?

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:10
von DarkDevil666
Kann mir nicht vorstellen, dass der Innenraumkabelbaum was damit zu tun haben sollte aber klärt mich doch bitte auf.
Ansonsten;
El. Servo vom x10xe behalten.
Motorhalter sollte von x14xe dabei sein.
Getriebehalter kann man auch vom x10xe nehmen, sollten gleich sein!?
Keilrippenriemen besorgen von ohne Servo mit Klima / ohne Servo, ohne Klima.
Paar Stecker anpassen/ändern und fertig!
Gruß, Eduard
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:48
von CCSS
Ich würde Motorhalter (48€ Opel) links noch vom Fahrzeug ohne Klima und ohne Servo besorgen. Dann ist das mega Teil von mit Klima& Servo mal da weg.
Getriebehalter bleiben!
Antrieb Lima: neue Spannrolle und neuen Limahalter mit Halter für die Spannrolle und Schraube + Riemen besorgen (zusammen ca. 76€
Die Verkabelung ist echt easy, sieht und ließt sich alles schlimmer. Schaut man sich alles mal genau an, wird einiges klarer.
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 00:05
von DarkDevil666
CCSS hat geschrieben:Ich würde Motorhalter (48€ Opel) links noch vom Fahrzeug ohne Klima und ohne Servo besorgen. Dann ist das mega Teil von mit Klima& Servo mal da weg.
Links In Fahrtrichtung oder im Motorraum?

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 06:08
von Dicker
Corzilla90 hat geschrieben:ihr seit Hammer Danke für eure Hilfe
Währees nicht einfacher den Inereren Kabelbaum zu tauschen spricht von x10xe auf x14 xe ?
Jein!
Du hättest dann zwar den Motor sauber und original verkabelt, müßtest aber die Elektronische Lenkung dann mit neu reinklemmen!
Außerdem müßte dann das A-Brett raus!
Mfg
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 08:46
von ti96
16 Kabel und ein Armaturenbrett...das wär's mir wert.
Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 10:41
von CCSS
DarkDevil666 hat geschrieben:Links In Fahrtrichtung oder im Motorraum?

Links im Motorraum (vorm Auto stehend

).
Die Leitungen kann man aber auch prima in schon vorhandene Strecken der Kabelbäume einflechten, dann lässt sich alles ganz sauber verlegen.