Seite 1 von 4
Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 22:50
von Discriminator
Hey Leute !!!
Wie ist es wenn ich die original Tigra Lippe lackiere und evt. 2 gleichmäßige Löcher in die Seite schneide !!! Hat jemand erfahrung mit der Lackierung, wie mache ich das genau und hält die farbe überhaupt !!!
das ist nämlich ne preisguenstigfe loesung zu ner Front und die würd ich bei mir eh nicht eingtragen bekommen !!!
Bitte um Antworten THX
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 22:55
von Anonymous
Halten wird die Farbe.... bis zum nächsten aussetzer! Dann denke ich wird etwas abblättern!!!Aber warum bekommst du bei dir nix anderes eingetragen? Du wohnst doch in Hannover! Da würde ich fast alles eingetragen bekommen was ich will!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 22:57
von Der_Bachelor
nunja, da sie sehr gummi mäßig ist so ne sache. wenn du nie aufsetzt ist es kein problem! aber wehe wenn, da splittert oder besser bröselt wahrscheinlich der lack ab. auch wenn er noch so weich ist. aber er wird risse bekommen. weiß ja nicht wie oft du so duch die gegend schleifst. nach ner zeit wirds scheiße aussehen. aber mit der self made dose wäre es ja kein verlust. bei der tiefe des teils sieht das eh keiner so genau, wie die qualität des lackes ist. das dremeln der lufthutzen dürfte ja kein problem darstellen!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 23:06
von Discriminator
Ich kenne auch einen Hier (DR. GRemmlin) der hat auch seine Gummilippe in silber lackiert und das soll halten !!!
So jetzt zur Eintragung, mein Tigara ist auch 60vorne tiefer und mit 15zöllern und reifenquerschnitt um 45 habe ich vorne gerade noch 5cm über dem boden. Das Problem ist, das im schein steht mindesbodenhöhe 10cm, mit gummilippe ist egal die ist ja elastisch das ist legal.
Aber wenn ich einen Frontspoiler anbaue habe ich halt nicht merh diese 100mm und sondern nur 4 oder so und wenn die bullen mich dann anhalten A....Karte!!! Oder nicht !!!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 23:11
von Goetz
10 cm zu unbewegliche nteilen wie der ölwanne o.ä.
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 23:13
von Discriminator
ja genau und wenn vorne ne front dran ist ist die ja wohl unbeweglich oder gibt es jetz schon gfk oder so welches beweglich ist :-)
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 23:20
von dasloki
Also!Gummi zu lackn jeht uff dauer net jut!!gibt zwar extra Weichmacher fürn Klarlack,hält aba trotzdem net so jut!!!
Probiers ma mit Folie!hält uff Gummi net so schlecht und gibts och in allen mögliche Farben!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 00:08
von Anonymous
also folie auf der gummilippe kannste vergessen, die geht schneller wieder ab als der lack und die arbeit lohnt sich nicht da es viel zu lange dauert und das auch nur geübte leute (zb werbetechniker) einwandfrei hinbekommen würden, da die gummilippe aber eine strukturierte oberfläsche hat wird dort wie gesagt keine folie lange halten, noch nicht mal 3m. zum lack gibt es da noch ne andere möglichkeit die nennt sich planenfarbe (zb marabu PL) damit werden lkw planen lackiert die sind um ein vielfaches flexibler. allerdings schützt auch diese farbe nicht vor kratzern und das wird unvermeidlich passieren, aus dem grunde rate uch dir davon ab
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 00:23
von DoctorGremlin
Jaja, mein Lieblingsthema.
Also bei mir hält die Lackierung mittlerweile seit knapp 2 Jahren, trotz diverser Aufsetzer. Mehr kann ich Dir dazu nich mitgeben...
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Verfasst: Di 10. Feb 2004, 00:50
von Anonymous
Ich fahre auch durch Hannover (Kichrode) vielleicht hast mich schon mal gesehen (gleiche Farbe) wie heute z.b. da habe ich dich glaube ich angeblinkt. Also ich habe meine Lippe auch lackiert und zwei längliche Löcher r.l. mit Gitter. Das Ganze hält seit 3 Monate und trotz öfteren aufsetzen bei Mc D. oder in der 30. ist es kein Problem.