x12SZ klingt verstopft und hat hat keine Leistung mehr
Verfasst: So 12. Mai 2013, 13:35
Hallo,
bei dem Corsa B (x12 SZ )meiner Frau tritt sporadisch das Problem im Warmen auf.
Der Fehler eusert sich wie folgt, das er beim beschleunigen schlagartig keine Leistung mehr hat und klingt wie Verstopft (er will aber kann nicht).
Das ganze ist in Kombination damit, das er wenn der Fehler auftritt, zusätzlich wenn man vom Gas geht noch 3-4 sec. die Drehzahl hält.
Ich bin mit meinem Latein am ende, da sich das Problem nun schon über Monate Zieht.
Hab ich nun alle Varianten durchgespielt ohne Erfolg.
Der FOH hat mir gesagte, man könnte eine Manuelle Fehlersuche auf Stundenbasis machen, da im Fehlerspeicher nicht hinterlegt ist.( so weit war ich auch schon :mad
Die Fehlersuche kann aber durchaus auch Tage daure, meinte der Meister mit einem Breiten grinsen.
Folgendes hab ich schon gemacht/ getauscht:
- KW Sensor
- Lamdasonde
- Drossel. Poti
- Lehrlaufventil
- Arg Ventil
- Klopfsensor
- Motorsteuerteil
- Benzinfilter
- Zahnriemen/ Steuerzeiten Kontrolliert
- Diverse Unterdruckdosen getauscht
- Luftfilter getauscht
- Temperaturgeber (hinter der Multec)getauscht
- Membrane in der Multc kontrolliert
Hat von euch noch jemand eine Idee wo rann es liegen kann?
Könnte es auch die Benzinpumpe sein die Sporadisch weniger Fördert?
Besteht irgendwie die Möglichkeit das er Sporadisch Falschluft Zieht?
mfg Robby
bei dem Corsa B (x12 SZ )meiner Frau tritt sporadisch das Problem im Warmen auf.
Der Fehler eusert sich wie folgt, das er beim beschleunigen schlagartig keine Leistung mehr hat und klingt wie Verstopft (er will aber kann nicht).
Das ganze ist in Kombination damit, das er wenn der Fehler auftritt, zusätzlich wenn man vom Gas geht noch 3-4 sec. die Drehzahl hält.
Ich bin mit meinem Latein am ende, da sich das Problem nun schon über Monate Zieht.
Hab ich nun alle Varianten durchgespielt ohne Erfolg.
Der FOH hat mir gesagte, man könnte eine Manuelle Fehlersuche auf Stundenbasis machen, da im Fehlerspeicher nicht hinterlegt ist.( so weit war ich auch schon :mad

Die Fehlersuche kann aber durchaus auch Tage daure, meinte der Meister mit einem Breiten grinsen.
Folgendes hab ich schon gemacht/ getauscht:
- KW Sensor
- Lamdasonde
- Drossel. Poti
- Lehrlaufventil
- Arg Ventil
- Klopfsensor
- Motorsteuerteil
- Benzinfilter
- Zahnriemen/ Steuerzeiten Kontrolliert
- Diverse Unterdruckdosen getauscht
- Luftfilter getauscht
- Temperaturgeber (hinter der Multec)getauscht
- Membrane in der Multc kontrolliert
Hat von euch noch jemand eine Idee wo rann es liegen kann?
Könnte es auch die Benzinpumpe sein die Sporadisch weniger Fördert?
Besteht irgendwie die Möglichkeit das er Sporadisch Falschluft Zieht?
mfg Robby