Seite 1 von 1

Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:06
von mati
Hallo,

ich habe ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk verbaut, was im eingebauten Zustand so aussieht:
Corsa B Bilstein eingebaut (7).jpg
Corsa B Bilstein eingebaut (4).jpg
Wie man erkennen kann liegen die Windungen fast alle aufeinander. Es ist die höchst mögliche Einstellung an der Hinterachse. Ich habe keinen Kofferraumausbau, Subwoofer oder ähnliches, im Gegenteil, ich habe sogar das Reserverad entfernt.

Daher meine Frage an diejenigen die auch ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk verbaut haben: sieht das bei Euch im eingebauten Zustand auch so aus (Fahrzeug steht ganz normal auf der Straße)?
Irgendwie finde ich dass es so nicht richtig aussieht, denn wo bleibt der Federweg?

Bilstein habe ich schon kontaktiert, ebenso wie den Bilstein Fahrwerksspezialisten in Berlin. Der Spezi in Berlin meint: habe ich nicht eingebaut, schaue ich mir nicht an, auch nicht gegen Bezahlung. Bilstein sagt: schicken Sie das Fahrwerk ein dann überprüfen wir es. Da ergibt sich dann aber das Problem dass ich zum Einen ohne Fahrwerk in der Zeit schlecht fahren kann und zum Anderen, wenn Bilstein das Fahrwerk für gut befindet darf ich die Kosten für die Überprüfung und den Rückversand zahlen (glaube das waren so um die 250,- Euro).

Das Problem ist: ich würde gerne 17" Felgen montieren, was ich probehalber auch schon getan habe, aber dafür müsste der Corsa vorne und hinten höher. Vorne ist das kein Problem aber hinten ist es eben schon die höchst mögliche Einstellung.

So sieht das Ganze von der Seite aus (mit den momentan noch aktuellen 16" Felgen und nein, dass ist kein Turbolader auf der Motorhaube, sondern gehört zum Gebäude dahinter ;) ):
Corsa B Oktober 2011 (Session) (150).jpg
Vorne ist das Gewindefahrwerk auf max. Tiefe eingestellt, hinten auf max. Höhe

ich hatte vor einiger Zeit schon einmal einen ähnlichen Thread geöffnet, allerdings wurde dort alles mögliche diskutiert aber nicht meine eigentliche Frage, daher möchte ich die Moderatoren höflich bitten diesen Thread nicht zu schließen.

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:20
von DarkDevil666
Hab zwar kein Bilstein aber ein KW Gewinde im Tigra. Hinten sieht es bei mir an den Federn genau so aus. Sozusagen nur die erste und die letzte Windung sind frei, die Mittleren liegen auf einander. Hab auch höchste Einstellung an der HA gewählt aber mit 16" Felgen und es langt grade so. Muss sagen, dass das KW-GewindeFW ganz schön tief ist, nicht zu vergleichen mit Supersport-GewindeFW (hat ich früher im Corsa B)

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:44
von Tiefflieger
Beim FK Streetline Gewindefahrwerk sieht es beim Corsa B an der HA ebenso aus...

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:31
von Iceman
Das sieht konstruktionsbedingt wegen der Miniblockfedern bei Tieferlegungsfedern immer so aus.
Aber schau mal lieber ob der Gewindeteller nicht nach oben kommt, so ist´s z.B. beim KW Gewinde.

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:16
von Raser16V
Kleine Anmerkung, ich würd erstmal den Rost am Federteller oben entfernen.

Also bei mir sieht es nicht so aus beim KW. Ich hab da noch was Luft. Aber je nach Fahrwerk kann es so sein.

MFG Bernd

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 21:09
von Kai Kieselhorst
Wie Bernd schon sagt, ich würde es nochmal ausbauen und erstmal den rost entfernen & konservieren... Aber zum Fahrwerk zurück, ein Bekannter von mir hat auch ein Bilstein GFW im C-Corsa drin und es sieht ähnlich aus. Scheint also normal zu sein. Hatten uns damals auch darüber gewundert aber die Fahreigenschaften sind gut also haben wir es für richtig empfunden. Wurde auch Problemlos mit 16 Zoll eingetragen.

Liebe Grüße aus dem Norden

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 22:38
von Chriz
Das mit den Federn ist normal so beim B14. Ist bei Adris Corsa auch so und ist bei mir im C Corsa ebenfalls so.

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 00:10
von boehse.onkelz.89
Chriz hat geschrieben:Das mit den Federn ist normal so beim B14. Ist bei Adris Corsa auch so und ist bei mir im C Corsa ebenfalls so.
Und bei meinem Tigra A ebenso...
Iceman hat geschrieben:...Aber schau mal lieber ob der Gewindeteller nicht nach oben kommt, so ist´s z.B. beim KW Gewinde.
Der Gewindeteller kommt beim B14 nach unten!


Gruß MarKus

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 09:28
von ice tiger
Ich würde die 16" drauf lassen. Sieht genau richtig aus so....

Re: Bilstein B14 Gewindefahrwerk, muss dass so?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:26
von IPA
Ich muss da Ice Tiger voll und ganz zustimmen....
Lass die 16 Zöller drauf!!!!
Sieht a viel besser aus (ich sag nur Corsa Cross Country) und b fährt sich das einfach wesentlich besser mit den 16 Zöllern ;)

Mfg,IPA