Seite 1 von 1

Original Fahrwerk und 14" Steffan Cup

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 21:39
von dOmi
Hey Leute,

bin seit langer Zeit mal wieder hier da ich wieder meinen Corsa fahre. Leider wurde mein alter Account wohl in der langen Pause gelöscht. Naja hab mir den gleichen Namen wieder geschnappt ;) .

Der Corsa B BJ 96 1.2i wird zur Zeit schön geputzt etc.

Er steht im Moment auf nem Original Corsa B Fahrwerk und hat noch die Winterreifen auf Stahlfelgen (Opel) an den Achsen. (Das sind 145/80R13 75S Felgen und Reifen von Conti.)

Meine Frage wäre jetzt ob jemand weiss ob man das Original Fahrwerk mit den 14er Alus von Steffan Cup fahren darf?
Das wären dann:
vorne
195/45 R14 77V Steffan 7JX14H2 ET24 Typ Cup 7
und hinten
195/45 R14 77V Steffan 8JX14H2 ET20 Typ Cup 8

Ich frage deßhalb, weil der Corsa früher ein G&W Fahrwerk mit G&M Federn verbaut hatte. Ich musste das wieder ausbauen zwecks winterlicher Fortbewegung in Schneereicher Wohngegend ;) . Achja, waren ebenfalls Distanzscheiben drauf. Da ich noch nicht sicher bin ob ich noch weiter an diesem Schneereichen Ort studiere kann ich das Sportfahrwerk was 50/50 ist nicht wieder einbauen. :/.

Die Felgen würde ich aber eventuell schon gerne fahren. Nicht zuletzt um auch die Winterreifen nicht im Sommer fahren zu müssen.

Viele Grüße.

Könnte natürlich auch beim FOH fragen. Aber die sind leider nicht immer sehr hilfsbereit wenn es um Auskünfte für Lau etc geht.

Re: Original Fahrwerk und 14" Steffan Cup

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 14:29
von Raser16V
klar würde es gehen, nur sieht es ****** :kotz aus.

Und ganz zu schweigen von der Radabdeckung

MFG Bernd

Re: Original Fahrwerk und 14" Steffan Cup

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 15:24
von dOmi
Hm ja das mit der Radabdeckung hatte ich befürchtet. Schlimmer als die aktuellen 13er Felgen kanns aber auch nicht ausschaun ;) . Hatte mich schon nach original 14er Opel Corsa B (GASI) Alu felgen für den Sommer umgesehen aber entweder übelster Zustand oder übertrieben teuer. Na kann man wohl nichts machen. Muss ich die Augen weiter auf halten. Vll schraub ich die Steffan die Tage mal dran um zu sehn wies denn rauskommen würde.

Re: Original Fahrwerk und 14" Steffan Cup

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 15:39
von ice tiger
Versuch macht kluch...
Wenn die einzeln eingetragen sind und nicht i.V.m. dem Fahrwerk kannst sie eigentlich dranschrauben...
Muss man wie Bemd schon sagt halt nur schauen, dass die Radabdeckung noch passt...

Re: Original Fahrwerk und 14" Steffan Cup

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 16:41
von dOmi
Ja da habts ihr 2 natürlich Recht.

Ne die sind einzeln eingetragen zu 15.1 und 15.2. Hab gad im FZS nachgesehn. i.V.m ist nur das Fahrwerk mit den Sportfedern eigentragen :) . Von dem her schon mal gut zu wissen dass es von der Seite her wohl oke wäre.
Danke nochmal.

Re: Original Fahrwerk und 14" Steffan Cup

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:59
von blackdevil
Ich hätte komplette Felgen da bei interesse

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2