Corsa B 1,0 12V Eco , Diesel geräusch normal? Gasanahme?
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 10:18
Hallo zusammen,
bin neu hier und hätte mal 1-2 fragen, oder vieleicht auch mehr
habe mir nen Corsa B gekauft, dieser hat 183.*** km runter, am anfang sprang er sehr schlecht an und verweigerte so ziemlich die Gasanahme und ging desöfteren aus .
Nun habe ich daraufhin folgendes ersetzt/gesäubert
LMM ( hatte mir Google verraten das dieser öfter Probleme bereitet, allerdings ist kein Originaler aber der Händler meinte es wäre ein vertretbarer den man einsetzen könnte, Problem war/ist nun da die MKL leuchtet, was beim Fehlerauslesen auch bestätigt wurde !!
Gasanahme und Fahrverhalten hat sich aber verbessert.
Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter, Kühlmitteltemperatursensor (Tipp vom Freund) und Drosselklappe gereinigt, wobei letzteres wohl am effektivsten war und der Corsa nun auch so fährt als hätte er 54PS und nicht 12
So nun zu meinen Problem,
anspringen tut er nun besser, allerdings dauert dies immer noch und man muß nen bissel Gas geben damit er besser anspringt.
Beim ersten Start am Morgen, hört er sich kurz an wie ein Diesel, wenn er aber dann auf Standgas runter geht hört er sich "Normal" an und der Motor zieht auch gut durch, was aber nach läßt nach einiger Zeit und der Wagen hört sich dann an wie ein Diesel !?!?
Nicht extrem aber man hört es eindeutig, was kann es nun noch sein was eventuell gemacht werden muß?
Ölwechsel wurde vor kurzen gemacht (zumindest so wie es auf den Zettel drauf steht, wobei ich nicht unterstellen möchte das dies nicht der Wahrheit enstpricht,aber man weiß ja nie, Öl wurde 5w40 genommen)
Morgendliche Grüße
bin neu hier und hätte mal 1-2 fragen, oder vieleicht auch mehr

habe mir nen Corsa B gekauft, dieser hat 183.*** km runter, am anfang sprang er sehr schlecht an und verweigerte so ziemlich die Gasanahme und ging desöfteren aus .
Nun habe ich daraufhin folgendes ersetzt/gesäubert
LMM ( hatte mir Google verraten das dieser öfter Probleme bereitet, allerdings ist kein Originaler aber der Händler meinte es wäre ein vertretbarer den man einsetzen könnte, Problem war/ist nun da die MKL leuchtet, was beim Fehlerauslesen auch bestätigt wurde !!
Gasanahme und Fahrverhalten hat sich aber verbessert.
Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter, Kühlmitteltemperatursensor (Tipp vom Freund) und Drosselklappe gereinigt, wobei letzteres wohl am effektivsten war und der Corsa nun auch so fährt als hätte er 54PS und nicht 12

So nun zu meinen Problem,
anspringen tut er nun besser, allerdings dauert dies immer noch und man muß nen bissel Gas geben damit er besser anspringt.
Beim ersten Start am Morgen, hört er sich kurz an wie ein Diesel, wenn er aber dann auf Standgas runter geht hört er sich "Normal" an und der Motor zieht auch gut durch, was aber nach läßt nach einiger Zeit und der Wagen hört sich dann an wie ein Diesel !?!?
Nicht extrem aber man hört es eindeutig, was kann es nun noch sein was eventuell gemacht werden muß?
Ölwechsel wurde vor kurzen gemacht (zumindest so wie es auf den Zettel drauf steht, wobei ich nicht unterstellen möchte das dies nicht der Wahrheit enstpricht,aber man weiß ja nie, Öl wurde 5w40 genommen)
Morgendliche Grüße