Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Alles über den neuen Corsa D

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Stefan76 »

Hallo zusammen,
nach einigen Jahren Abwesenheit komme ich wieder zum Corsa zurück.
Nach meinem Corsa C GSi bin ich Omega B2 2.6 V6 und Citroen AX GT gefahren. Doch jetzt hatte ich mir was gegönnt und mir einen Corsa OPC zugelegt. Das Auto ist Modelljahr 2010, EZ Sep. 2009 und hat jetzt etwas über 50.000km gelaufen. Als Kaufentscheidung war für mich der gute Allgemeinzustand, das lückenlose Serviceheft und die Gasanlage. Die Gasanlange hat einen 55 liter Tank, welcher unter dem Auto verbaut wurde. Eine Friedrich Motorsport Edelstahlanlage ist längs verbaut. Das hat den Vorteil, daß der Gastank da sitzt, wo im OPC und GSi normalerweise der Endschalldämpfer quer sitzt. Somit ist der Kofferraum im normalen Umfang ohne Einschränkung nutzbar. Bilder werde ich heute nachmittag machen und einstellen.
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Stefan76 »

DSCF6182.jpg
Klassisch in Arden-Blau.
DSCF6185.jpg
DSCF6187.jpg
DSCF6184.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Green-Tiger »

Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit beulenfreie Fahrt :)
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Thorlan »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Ist ein wirklich schönes Auto. Nur mit der Gasanlage würd ich aufpassen. Die normalen 1,6er sind alle nicht Gasfest (erhöhter Ventilverschleiß). Ich weiß jetzt nicht ob Opel bei der Turbo-Variante was geändert hat (andere Ventile/ Sitze). Daher kann ich dir nur raten nicht Vollgas auf Gas fahren und wenn nicht schon verbaut ein Ventilschutz-Additiv-System wie z.B ValveCare mit seperater zufuhr für jeden Zylinder nachzurüsten
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Corex »

Kein Motor is Dauerhaft unter Gas Standfest wenn man ihm nur auf die Fresse kloppt, da hilft auch kein Zusatz. Wenn man schnell fahren will fährt man auf Benzin! Auf Gas fährt man maximal 130Kmh als Richtwert... alles andere geht auf Dauer nicht gut. Da ist es egal ob der Motor angeblich dafür ausgelegt ist und Natrium gefüllte Auslassventile hat! Die Verbrennungstemperatur geht hoch, weil die Kühlung der Ventile nicht mehr voll da ist. Benzin ist net nur zur Verbrennung da, sondern kühlt auch die Ventile.
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Stefan76 »

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Wie Corex sehe ich das auch. Meine Geschwindigkeit liegt mit Gas bei max. ca 120 km/h. Die Gasanlage ist eine Prins VSI mit dem Valvecare Additiv.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von CCSS »

Toll, schönes Auto! :thumsup:
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Thorlan »

Will dir auf keinen Fall Angst machen. Sollte nur ein Rat sein und gut zu hören das es eine Prins mit Valvecare ist. Zum Thema verträglichkeit: Corex hat recht das kein Auto 100% Gasfest ist. Aber es gibt halt Motoren die machen nach 30.000km schlapp (z16zep zb.) und wiederrum Motoren die 200.000km auf Gas ohne Probleme halten. Auf jeden Fall ist die Fahrweise entscheidend. Ich merk es bei uns im Betrieb ja auch, wenn dann Leute kommen und Fragen was ne Anlage für ihren AMG oder BMW M kostet und im Gleichen Atemzug fragen ob die Weiterhin Vollgas fahren können.... so eine Anlage ist zum Sparen da, und das fängt mitm Gaspedal an.
@ Corex: Nicht nur die Temperatur ist eintscheident, sondern vielmehr die Spitzendrücke die entstehen bei Vollgas. Laut unserem Motorenbauer entstehen dann Microverschweißungen zwischen dem Ventil/ Ventilsitz die dann beim öffnen wieder rausreißen. Er sagte der einfachste Test auf Verträglichkeit wäre mit einem Magnet am Ventilsitz prüfen ob er magnetisch ist, wenn ja kann man es vergessen. Er hatte mal für uns einen Passat Zylinderkopf "Gasfest" gemacht (1,6l 8v "BSE" Motor). Nur andere Ventilsitze mit Serienventilen... Hält jetzt seit 180.000km... Original Sitze haben es 60.000km mitgemacht.
Und zu den Ventilschutz-Additiven.. sie verhindern den Verschleiß nicht, aber vermindern ihn schon deutlich
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von Corex »

Des mit dem Magneten werde ich mal testen :) hab ich auch mal wieder was gelernt.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer- Corsa OPC mit Gasanlage

Beitrag von ice tiger »

Heutzutage kann man Gasanlagen ja auch Gott sei Dank so einbauen, dass die automatisch auf Benzin zurückgreifen wenn dem Motor zu heiß wird oder man zu schnell wird...

Find das Prinzip schon klasse....zum sparen gas und zum Spaß super plus. :D
Antworten