Seite 1 von 2

Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 13:06
von Ifa-Krieger
Hallo ich bin neu hier habe die Suche genutzt..und auch paar fragen so für mich beantwortet bekommen nur ganz sicher und Schlau bin ich noch nicht ganz,

folgendes Problem habe einen Corsa B 1.2 33 KW city BJ 1995 am Samstag gekauft. wurde ohne Wasser und Uraltöl gefahren, auf der Fahrt in meine Werkstatt hat er schon geklackert, gestortert und geruckelt, bis er dann mit einem kurzen Klick und klack klack im Standgas aus ging :no: und nur was klemmt oder fest ist, dreht sich jeden fals nicht mehr..

denk Kompeltttausch des Motors wird sinnvoller sein, als anfangen den Motor zu zerrlegen..
ich möchte vorzugsweise nur Motor raus und anderen wieder rein..ohne groß was anders an Kabelbau oder Steuergeraet machen zu müssen.
bin normal mit anderen Fahrzeugen beschäftigt..deswegen frag ich mal so in die Runde.


• wie bekomm ich über die Papiere raus welchen Motor ich im Auto hab
(Auto steht 30km weit weg, hab nur gerade die Paiere zur Hand)

• Motor hat Vergaser und Standart-Zündverteiler (also rot Kappe) nicht den schwarzen Verteiler
(Was glaub einer Kontaktlosen Zündung entspricht ?)

• welche Motoren kann ich nun sonst rein haengen ohne nur im Ansatz was an der Elektik usw. machen zumüssen.

dank euch für die hilfe :rolleyes:

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 14:54
von CCSS
Juten.

Du hast dann wohl einen C12NZ eingebaut haben. Der hat aber definitiv keinen Vergaser, rote Verteilerkappe ist normal.

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 15:07
von Ifa-Krieger
ja danke .... hab ich auch gerade beim belesen hier auf der Seite festgestellt das es kein Vergaser ist ...gibts ja beim "b" gar nicht.Z = Zentraleinspritzung

also kann ich dann wenn auch nur den C12NZ am einfachsten einbauen/tauschen, der X12SZ würde schon kleiner Änderungen mit sich ziehen ??

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 16:29
von corsandi
Für nen X12SZ würdest du wohl ein anderes Motorsteuergerät und Kabelbaum brauchen (der hat paar andere Sensoren, elektrisches AGR und ne andere Zündanlage).

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 17:10
von CCSS
Kann Corsandi nur zustimmen!
Wenn du den Aufwand machst und nen X12Sz reinbaust, kannste auch gleich einen X12XE, X14SZ etc. nehmen... :D

Am wenigsten Arbeit hast du definitiv mit dem C12NZ! :)

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 19:06
von Raser16V
CCSS hat geschrieben:Kann Corsandi nur zustimmen!
Wenn du den Aufwand machst und nen X12Sz reinbaust, kannste auch gleich einen X12XE nehmen... :D
nana, nicht so schnell den x12xe ist da nicht mal eben umgebaut, dort sind ein paar mehr Verdrahtungsarbeiten nötig.

mfg bernd

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 08:15
von Ifa-Krieger
ich danke euch..also ist dann sicher ein C12NZ drin ?..dann kommt auch der wieder rein..die Motoren mit der Bezeichnung sind dann alle gleich egal ob in einen Corsa B oder A verbaut?? schreibt ja jeder was anders wenn man sich so durch die Foren liest...
er soll nur als Winterersatzfahrzeug bzw. Viertfahrzeug für Schlechtwetter laufen....muss also keine Rennen gewinnen oder besondere Aufgaben erledigen :-)
Umbauarbeiten mach ich an dem nicht..dazu nutze ich die Zeit an anderen Projekten..

danke euch allen für die Infos..

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 23:39
von combo55
hehe top :D

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:00
von Ifa-Krieger
die Antwort besagt und bezieht sich auf was ?? :confused:

Re: Motor hat die Hufe hoch gemacht.

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:22
von Ifa-Krieger
was mir so auf gefallen ist was ist der Hintergrund das bei dem einen Motor 12er Torx für den Zylinderkopf verwendet wurden und für die anderen normale 6 Kantschrauben ?? kann man daraus was schließen und ist das Baujahr abhängig?? wobei das quer wohl gemischt ist durch die Baujahre.. bei gleichem Motortyp. :vogel: :confused: