Seite 1 von 1

Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 11:56
von kinsella
[TABLE]
[TR]
[TD]Hallo zusammen,

Zu allererst, ich bin eine Frau und habe nicht allzu viel Ahnung von Autos.

Aktuell fahre ich einen Ford KA der mir gelinde gesagt unterm Arsch weg rostet. ( Tüv wäre im Dez13) und ich glaube kaum das er durch kommt.

Also habe ich mich umgesehen und gestern durch Zufall im Nachbar Ort einen

Opel Tigra A 1,6 Liter Lima neu, Zahnriemen neu , Kopfdichtung Neu,
Schwarze Engel eyes, Tiefer,härter, lauter ( sorry so stand das da Bild

Kilometer hat er 166,000

Preis VHB 600 laut Fotos sieht er gut aus. Das Auto wurde als ZweitAuto gefahren wenn das relevant ist.

TüV hat er noch bis August 13 und ist derzeit abgemeldet.

Ich fahre heute mit einem guten Bekannten der etwas Ahnung von Autos hat hin, so nun meine Frage
auf was soll ich achten?
Was soll ich vor Ort testen?

Der Tigra steht in Pressath in der Oberpfalz und hat einen Eurer Aufkleber dran.

Viele Grüsse Sabrina
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:21
von ti96
Schau vor allem nach Rost.
Zum Thema "worauf achten" findest du hier im Forum zahlreiche Beiträge, da stehen auch die üblichen Roststellen drin.

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:33
von Raser16V
Also so sagt mir der Wagen grad nichts aber das hat nix zu sagen.. :D

zum Thema, schau nach Rost, Langsträger vorne, Federaufnahmen hinten, unterm Gummi im Tankstutzen, mach innen die Klappen der Seitenverkleidungen auf und schau Radläufe und Heckblech an..

MFG Bernd

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:42
von corsandi
Roststellen, die an diesen Fahrzeugen schwierig sind: (habe zwar nen Corsa, aber an sich sind die beiden ja ähnlich):

-Die Längsträger, das sind die Dinger vorne an denen die Querträger befestigt sind. Die bestehen aus einem aufgedoppelten Blech und rosten zwischen den beiden Blechen durch; wenn sich außen ein Blech wölbt besser lassen. http://www.motor-talk.de/forum/laengstr ... st21564053 , dann hast du nen Vergleich wie das aussieht. Da es von innnen rostet siehst du erst etwas, wenn innen das ganze recht weit fortgeschritten ist.

-Im Radkasten rosten die Bleche im unteren Bereich recht gerne durch, bei meinem war nur noch der Unterbodenschutz da (nicht sooo schlimm, aber leider erst nach dem Kauf gemerkt. Gehe aber nicht davon aus, dass der Verkäufer was davon wusste)

-Die Federaufnahmen hinten oben rosten gerne; ist zwar ein dickes Blech aber man sollte es trotzdem anschauen und ggf. bearbeiten.

Kann aber sein, dass die Rostproblematik bei neueren Fahrzeugen etwas geringer ist da ab einem gewissen Zeitpunkt es ab Werk einen Hohlraumschutz gab.

Ehrlich gesagt, 600 kommen mir etwas wenig vor und da er abgemeldet ist kannst du ihn nichtmal richtig probefahren. Ich persönlich hab auch ein bischen Abneigung gg. den X14XE/X16SE da alles eher schlecht zugänglich ist. Muss aber jeder für sich sehen.

Nachtrag: jetzt hab ich rumgetrutschelt und ein anderer war schneller....

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:54
von ice tiger
Foto 1 zeigt eine lecker durchgegammelte Seitenwand. Mein Rat: Pfoten weg, wenn du das Auto länger fahren willst. ;)

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 13:46
von kinsella
ice tiger wie erkennst du das :D ? Ich seh da nur schwarz und diesen kleinen fleck ^^

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 14:31
von Corex
Wenn du den Rost da schon siehst wird es drunter nicht besser ;)

Re: Kaufpreis ok ? Auf was achten ? Hat Aufkleber von euch :D

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 22:23
von ice tiger
Also wie Corex schon sagt, an der Kante zum Übergang zur Stoßstange ist der Rost ja schön zu sehen (der kleine Fleck, den du meinst ;) ). Wenn das da schon rostet, sieht es hinter der Seitenwand und im Radlauf noch viel schlimmer aus. Das ist keinesfalls oberflächlicher Rost, sondern das ist von innen nach außen gekostet. Glaub mir, ich habe fast jede Roststelle am Tigra gesehen und schon jede Schraube in der Hand gehabt. ;-)

Zum Thema Rost wirst du hier im Forum Unmengen finden auch mit Bildern.

Tankstutzen, Radläufe, Federaufnahmen hinten, Heckblech, Längsträger vorne Bodenblech, Schwellerbleche...
Das Alles sieht man oft von außen nicht, sondern nur von innen oder indem man Stoßstangen und Verkleidungen abbaut.

Gruß ;)