Seite 1 von 2
Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 11:33
von DM1969
Hallo! Ich stehe da vor einem Rätsel. Ich bin bisher einen Tigra mit dem X14XE Motor gefahren. Als Fahrwerk hatte ich Sachs Stoßstämpfer und Federn von Weitec eingebaut. Dazu hatte ich 7x15 Felgen mit 195/50-15 Alufelgen drauf. War ein angenehmes Fahren, nicht zu tief und nicht zu hart! Da ich mit dem Wagen verunfallt bin, wurde er ausgeschlachtet. Die Federbeine habe ich jetzt in meinem "neuen" Tigra mit dem X16XE Motor verbaut. Da zwei der Alufelgen beim Unfall beschädigt wurden, habe ich jetzt die Original Alufelgen 6x15 mit 185/55 -15 drauf. Auf einmal ist der tigra sautief und Bretthart :-( Eigentlich fast garnicht fahrbar.... Das erkläre mir mal einer....
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 11:42
von HoLLe
moin,
wie soll dir jemand helfen mit den schlechten infos?
hat der jetzige X16XE klima und der vorherige X14XE nicht?
dann achslast nicht bedacht!
...der unterschied xxx/50 zu xxx/55 spielt da wohl nicht so die rolle.
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 11:52
von The Alchemist
Haben vielleicht nicht nur die Felgen sondern auch die Federbeine was abbekommen?
Mir hats bei nem Unfall mal den Achsschenkel und die Kolbenstange vom Koni Federbein verbogen und die Felge hatte nichtmal nen Kratzer...
Tausch mal die Dämpfer
Mfg. Flo
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:00
von DM1969
HoLLe hat geschrieben:moin,
wie soll dir jemand helfen mit den schlechten infos?
hat der jetzige X16XE klima und der vorherige X14XE nicht?
dann achslast nicht bedacht!
...der unterschied xxx/50 zu xxx/55 spielt da wohl nicht so die rolle.
Laut Weitec Papiere ist die Maximale Achslast VA 905kg und HA 700kg. Ja, der neue hat eine Klima. Werde gleich mal in den Papieren gucken.
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:27
von IPA
Also entweder ist ne Feder gebrochen,oder du hast wie oben schon beschrieben durch die höhere Achslast mehr Tiefgang!
Hängt er denn auf beiden Seiten so durch???
Da hilft wohl nur neue Federn kaufen oder direkt nen komplett neues Fahrwerk!
Mfg,IPA
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:59
von DM1969
IPA hat geschrieben:Also entweder ist ne Feder gebrochen,oder du hast wie oben schon beschrieben durch die höhere Achslast mehr Tiefgang!
Hängt er denn auf beiden Seiten so durch???
Da hilft wohl nur neue Federn kaufen oder direkt nen komplett neues Fahrwerk!
Mfg,IPA
Ist auf beiden Seiten identisch, sonst wäre das ja verständlich. Da ist nichts gebrochen. Habe gerade in meinem KFZ Schein nachgeguckt. VA 780kg und HA 650kg. Habe mich aber auch verschrieben, laut Weitec Papieren ist die max Vorderachslast 805kg und nicht 905kg. Ist da so ein Unterschied vom Gewicht, das der wesentlich tiefer ist? Argh, das geht ja garnicht, schon garnicht auf den Straßen hier in Flensburg.....
Habe hier mal ein Foto hochgeladen, das ich gestern gemacht habe!
Tigra NEU.jpg
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:10
von HoLLe
du solltest die fragen schon richtig beantworten
um es kurz zu machen...wenn der x14xe keine klima hatte (schweig dich ruhig aus),
ist auch die eintragung im schein nicht relevant...verständlich oder?
übrigens...das ist nicht besonders tief.
Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:10
von ice tiger
Sieht doch gut aus. Die Achslast passt übrigens locker... Würde sogar für den 2l reichen....
Vielleicht irgendwas falsch zusammen gebaut

Re: Tieferlegung mit grünen Weitec Federn
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:30
von DM1969
HoLLe hat geschrieben:du solltest die fragen schon richtig beantworten
um es kurz zu machen...wenn der x14xe keine klima hatte (schweig dich ruhig aus),
ist auch die eintragung im schein nicht relevant...verständlich oder?
übrigens...das ist nicht besonders tief.
Okay, werde mir jetzt Mühe geben

Der 1.4 hatte keine Klima.
Auf dem Bild kommt nicht gut rüber, wie tief er wirklich ist....
Es ist halt auch kein Vergleich zum 1.4, denn der war angenehm zu fahren mit dem gleichen Fahrwerk.
ice tiger hat geschrieben:Sieht doch gut aus. Die Achslast passt übrigens locker... Würde sogar für den 2l reichen....
Vielleicht irgendwas falsch zusammen gebaut
Na ja, gut aussehen tut es ja auch, keine Frage. Aber ich wollte nicht täglich Rückenschmerzen beim Autofahren bekommen
Nö, ich habe das komplett übernommen aus dem verunfallten 1.4er, da war doch alles okay!
Tieferlegungsfedern Kaufentscheidung
Verfasst: So 14. Jul 2013, 13:22
von DM1969
Hallo!
Da ich mit meinen Tieferlegungsfedern überhaupt nicht zufrieden bin, möchte ich mir andere kaufen. Bisher hatte ich Weitec (grün) 40mm/ Tieferlegung mit nagelneuen Serienstoßdämpfern. Allerdings haben die sich dermaßen gesetzt vorne, das ich das Gefühl habe ein 60/40 Fahrwerk zu fahren. Außerdem sind die scheiß Dinger knüppelhart

Null Komfort! Jeder Gullydeckel ist ein potentieller Gegner

Suche jetzt andere Federn im Bereich 30 bis max. 40mm Tieferlegung. Das sollten Federn sein, die wirklich ausreichend Restkomfort haben und auch nicht so extrem absacken. Kann mir jemand Federn empfehlen? Ich möchte kein Komplettfahrwerk, sondern wirklich nur Federn. Hinzu kommt, das ich den 1.6 mit Klima fahre, d.h. alle Federn kann ich auch nicht nutzen wegen der Achslast. Danke für Tips!