Seite 1 von 2

ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 08:33
von Kolli
Hallo Zusammen,

ich benötige für einen Lumma Heckansatz eine ABE.
Hab nur ein Teilegutachten und damit trägt der Tüv mir
das nicht ein.
Ich hatte den Ansatz unter meinem alten Tigra welcher
leider wegen Rost weg musste.
Nun hab ich den umgebaut und keine ABE.
Über eine positive Rückmeldung bin ich sehr Dankbar.

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 09:05
von Raser16V
Kolli hat geschrieben: ich benötige für einen Lumma Heckansatz eine ABE.
Hab nur ein Teilegutachten und damit trägt der Tüv mir
das nicht ein.
Dann such dir nen anderen Prüfer, wenn er es nicht mit einem TG einträgt, mit was den sonst...

MFG Bernd

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 09:52
von ice tiger
Vielleicht hilft die Eintragung im alten Fahrzeugschein weiter.... Da muss der ja auch eingetragen sein...
Dann sieht der Prüfer ja, dass es geht...

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 09:59
von Kolli
Ja kann Ihn gerne fragen ob es hilft das es am alten eingetragen war.
Gute Idee.
@ Bernd:
Ledier gibt es gute Prüfer nicht wie Sand am Meer. Wenn es eine ABE gibt und die jemand hätte
würde es mir das eintragen deutlich vereinfachen.
Alternativ bin ich natürlich für Tipps zu guten Prüfern im Raum Neuss Dankbar.

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 10:53
von ice tiger
Hi,

Aber mal ehrlich. Ich verstehe das Problem deines Prüfers auch nicht ganz. Nach Paragraph 19.3 ist ein Teilegutachten doch die vorgeschriebene Eintragungsgrundlage!? Hätte das Teil eine ABE bräuchtest du es ja gar nicht eintragen lassen.

Einen Unterbauspoiler mit Teilegutachten trägt dir eigentlich so ziemlich jeder Prüfer ein, der schonmal was davon gehört hat. ;-) Das zählt ja nun eigentlich zum Standard...

Ich bin mir nicht mal sicher, ob es zu den Teilen von Lumma überhaupt eine ABE gibt!?
Kann man sich nur mal direkt an Lumma wenden...
Ansonsten würde ich mir auch einfach einen anderen Prüfer suchen. ;)

Gruß

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:24
von Kolli
Tja,
was soll ich sagen.
Keine Ahnung was der für Probleme hat.
Der hat aber bisher alles eingetragen, also Motor, Ram, Fächer, Auspuff,
Fahrwerk, usw.
Aber Problemlos war das auch nicht.
Naja was soll man da machen. Wenn Ihr einen kennt hier in der näher der das macht,
komm ich gerne dahin.

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 14:19
von IPA
Ich hab den Ansatz sowie die ABE dafür....
Du hast Post!

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 15:46
von ice tiger
Na super. Dann sollte ja Alles in Butter sein. :thumbup:

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 16:27
von Kolli
Bei tüv Prüfern weiss man nie...
Aber ich bin schonmal froh, und sehr begeistert
das einem in dem Forum so schnell und unproblematisch weitergeholfen wird.

Danke.

Re: ABE Lumma Heckansatz

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 19:53
von effonix
Ich habe auch einen LUMMA Heckansatz mit Gutachten. Allerdings steht da fett drin, dass es keiner Eintragung bedarf. Gab es da mehrere? Hab das Gutachten bevor ich es durchlas beim TÜV vorgelegt und der meinte, es gäbe keinerlei Probleme bei einer Eintragung mit dem Gutachten.

Gruß Kris