Seite 1 von 2
Kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 20:59
von corsa_1,0
Mein kleiner lässt sich im Warmen Zustand nicht starten. Nach kurzer Pause läuft er als wäre nichts gewesen bis man Ihn wieder abstellt. Während der Fahrt gibt es gar keine Probleme.
Wer hat eine Lösung?
Re: Kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:30
von Raser16V
Überschrift bitte ändern, was für nen Motor etc wäre auch gut..
MFG Bernd
Re: Kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:40
von ice tiger
Ich denk mal nen 1,0er^^
Re: Kleines Problem
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 11:14
von corsandi
hast du mal den fehlerspeicher ausgelesen? brauchst dazu aber ein Diagnosegerät beim 1.0er.
Auch an die anderen: kann sowas am Nockenwellensensor liegen; ich glaub den braucht die Kiste zum anspringen und im Prinzip kann der ja bei Wärme ausfallen. Ist aber mehr in blaue geraten, kann auch an anderen Sachen liegen.
Re: Kleines Problem
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 16:56
von Kaiser06
Zu 99% ist es der Kurbelwellensensor.

Typische x10xe Krankheit.
Re: Kleines Problem
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 17:33
von corsandi
Wenns der KWS wäre, würde er doch mit dem NWS Signal anspringen, wenn er warm ist? Deshalb meinte ich NWS.... Aber ich glaub auch, eins von beiden. Vielleicht gilt das auch nur für X14/16XE, dass er ohne KWS mit dem NWS anspringen sollte.
Re: Kleines Problem
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 08:16
von Kaiser06
Also ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Der x10xe springt def. nicht mehr mit dem NWS Signal an, wenn der KWS den Löffel gereicht hat.
Ich habe innerhalb von 1 Jahr, zwei KWS´en tauschen müssen damals. Hatte mir einen bei der Bucht gekauft, der hielt echt nicht lange.
PS: Jeder Motor ist anders, bei mir war es aber immer der KWS.

Re: Kleines Problem
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:06
von Devender
ich würde auch den KWS tippen. Hatte vor einer Woche das gleiche Problem.
Mit 140km/h auf der Autobahn gefahren. Dann runter von der BAB und gebremst dann ging der kleine aus und nicht mehr an.
Als der ADAC kam hat er ihn versucht zu starten und er lief (ADAC hat ne Stunde gebraucht).
Ab in die Werkstatt geschleppt und bissle hier und da gegoogelt und die Bestätigung KWS-Defekt kam wenige Tage später von der Werkstatt. Kostenpunkt ca. 150€ inkl. der neuen Einstellung für die Gasanlage.
btw. der erste KWS nach 236.000km :-)
Re: Kleines Problem
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 16:09
von corsa_1,0
Hatte den kleinen heut in einer kleinen Freien Werkstatt. Als ich kam lief er noch immer nicht. Und der Inhaber hatte den neuen wieder gegen den alten getauscht da dieser nicht Funktionierte. Der Azubi sagte mir dann das das nicht gehen konnte da der Stecker falsch herum auf den KWS saß.
Kann das wirklich so gewesen sein? Und wirkt sich das auf die Funktion aus?
Re: Kleines Problem
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 21:20
von CCSS
Läuft der denn jetzt?
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, wie man den KWS- Stecker anders rum drauf bekommt? Gewalt?