Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Koenigstiger »

Ich habe heute mal die Türverkleidung in meinem Tigra A entfernt, da meine Frontlautsprecher bei Tiefen manchmal recht scheppern.
Die Schrauben hatten sich im Laufe der Zeit etwas gelöst. Jetzt ist es aber noch so, dass die Gummimembran im Außenbereich langsam porös wird und schon ein Riss drin ist. Zudem haben die Kabel ein Wackelkontakt (hab mich immer gefragt warum die Lautsprecher manchmal Aussetzer haben wenn man die Tür zumacht :rolleyes: ).

Die Kabel kann man ersetzen. Jetzt gehts um die Lautsprecher: Hinten sind welche von JBL verbaut (garantiert vergleisweise einfache, wirkliche Tiefen kommen auch nicht raus), vorne sind noch zwei kleine Hochtöner (original).
Die vorderen Hauptlautsprecher sind die werksseitig verbauten von Coral Electronic (Foto im Anhang). Diese sind die einzigen die ersetzt werden sollen. Radio ist ein Sony CDX-GT440U (4x52W).

Habt ihr möglichst günstige Empfehlungen für die Frontlautsprecher. Im Vergleich zu den werksseitig verbauten sollten sie klarere und möglichst tiefere Bässe liefern.
Musiktechnisch läuft bei mir Rock/Pop/Charts, kein Techno oder so via MP3/USB.

Zusatzfrage: auf dem Foto sieht man ein Zwischenteil zwischen Radio und Lausprecher. Brauch ich so etwas auch beim neuen Lautsprecher? Wenn ja, wird das mitgeliefert, kann ich das alte verwenden oder muss ich das separat kaufen?


Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.

Bild
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von GabberCorsa »

Also ich habe bei mir die Hifonics Warrier WR5.2c verbaut. Da waren auch schon die Kabel und die Weichen im Lieferumfang mit bei. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit Hifonics. Habe damals 80€ dafür bezahlt. Klar gibbet da weit besseres wenn mal was tiefer in die Tasche greift.
Bei dir müsste aber auch das Hifonics WR6.2c System rein passen. Die kommen noch etwas tiefer vom Bass als das WR5.2c.
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Koenigstiger »

Danke für den Vorschlag. Ich werde die mal im Auge behalten. Ich hab zwar im Internet gelesen, dass die oft nicht so empfohlen werden, allerdings liegen die Alternativen dann auch meist über 100€ und zum anderen sind meine Ansprüche sicher nicht sooo hoch wie die der Experten. :)

Hat jemand weitere Vorschläge?



Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Benutzeravatar
romaN
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:03

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von romaN »

was willst du für die neuen Lautsprecher denn ausgeben ?
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Koenigstiger »

Beide zusammen unter 100€.



Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von blackdevil »

Nimm die Carpower CRB 160 PS. Kosten bei ebay 35€ das Pärchen. Wenn du nicht viel wert auf Klang legst kannst die Weiche drin lassen. Um Bass aus den Türen zu bekommen musst du die Türe dämmen und den Lautsprecher vernünftig befestigen. Alles andere macht keinen Sinn und übersteigt schnell die 100€ Grenze. Ansonsten alles tauschen und das Carpower Twinset nehmen. Günstig und gut.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Koenigstiger »

Ich denke du meinst die Carpower 165PS.

Die vernünftige Befestigung sollte kein Problem sein.
Mit der Dämmung hab ich mich mal hier im Forum umgeschaut. Die kann ziemlich schnell ins Geld gehen. Was müsste ich für eine einfache Dämmung grob investieren?
Klanglich muss es nicht perfekt sein, was man halt bei 100€-Lautsprechern erwarten kann. Sollte aber schon besser sein als die Werkslautsprecher. Gerade während der Fahrt bleibt von den Tiefen kaum etwas übrig. Ansonsten kann man den Rest am Radio gut einstellen, sodass das Ergebnis ansonsten ganz ok war.


In anderen Foren werden gerne mal dass Hertz DSK-165 empfohlen. Was ist von diesem zu halten?

Alternativ bin ich noch auf das JBL GT6-6C gestoßen. Das ist mit externer Weiche und separaten Hochtönern. Allerdings bezweifle ich, dass ich die Hochtöner in den vorhergesehenen Platz bekomme. Die originalen Hochtöner könnte ich doch behalten, oder bremsen die zu stark aus?

Mein genanntes Radio hat einen Equalizer (für Höhen, Mitten, Tiefen, Front/Rear, LPF, HPF, Loudness) mit dem man alles mMn Recht gut einstellen kann.


Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von ti96 »

Das was du da drin hast sieht mir nicht nach Werksausstattung aus.
Serie gibt's da keine Weiche und von dem Hersteller hab ich noch nie gehört, erst recht nicht als Erstausrüster.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Raser16V »

Koenigstiger hat geschrieben: In anderen Foren werden gerne mal dass Hertz DSK-165 empfohlen. Was ist von diesem zu halten?
Dann lieber das HSK165....kostet etwas mehr, hast aber was besseres. dazu findest du auch hier was in der Suche. habe vor 2 Jahren wegen den Hertz Sachen meine Meinung geschrieben.

MFG Bernd

Edit: ich will mal nicht so sein..

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... rontsystem
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Koenigstiger »

Raser16V hat geschrieben:Edit: ich will mal nicht so sein..
Sehr freundlich! :)
Das HSK liegt dann doch etwas über dem Budget.

Generell: bräuchte ich noch einen separaten Verstärker oder reicht das Radio? Soviel ich weiß ist keiner verbaut, hab zumindest keinen gesehen. Wo hast du deinen versteckt? :eek:


@TI96
Hmm, kann natürlich auch sein. So wie das verbaut war (Klebeband um die Kabel wie bei den Hochtönern welche von GM sind) hab ich auf Original geschlossen.
Hast du eine Ahnung in welcher Preisklasse die gewesen sein könnten?


@all
Was meint ihr zum JBL?


Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Antworten