Seite 1 von 2

Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 15:32
von luppi
Hallo
Wollte heute meinen corsa d opc übern TÜV bringen.
Leider über ATU ;(. Erst hatte ich angeblich nicht das richtige winterreifen Gutachten spielte aber dann doch keine rolle dann Krieg ich nen Anruf könne den wagen abholen aber ohne TÜV weil an den hinteren Stoßdämpfer angeblich die Anschlag Gummis gerissen sind.

Wo sollen die sitzen?
Macht sich das so bemerkbar?
Kann man das selber machen?

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 16:03
von blobberio
zu nem anderen Tüv fahren. Is doch klar, dass ATU wieder irgendwas findet was dann gleich "kostengünstig" vor Ort repariert werden kann.

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 16:19
von m.pohl.corsa
Warum fährt man den mit seinem Corsa D OPC zu Atu :no: Du kannst mit dem Auto zu Prüftstelle fahren oder in einer freie Werkstatt. Die sind wenigstens klar in der Birne.
Bei dir muss ja eine eine Prüstelle geben, also hinfahren und selber machen. Sowas keine Stunde und du bist fertig.

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: So 29. Sep 2013, 00:23
von Thorlan
Tüv und ATU gehören einfach nicht in einen Satz xD. Aber diese Anschlag Gummis oder besser gesagt Puffer sind ein Klassiker, bei jedem 2ten mit solchen Puffern sind die gerissen. Die sind nicht aus Gummi sondern aus so ner art Schaumstoff, siehe http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 011,100381 (Art-Nr. 900 019). Schau einfach hinten im Radkasten nach, normal kann man die sehen, sitzen oben auf dem Stoßdämpfer, meistens sind reißen die gelben Puffer durch und die Staubhülse hängt dann irgendwo unten rum oder baumeln am seidenen Faden. Sind auch recht schnell gewechselt, Stoßdämpfer raus, Puffer runter, neuen drauf und wieder rein damit.

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: So 29. Sep 2013, 10:04
von Blitzableiter
Hallo

die Sache ist relativ einfach.

Ist der Puffer nur lose erfüllt aber die Funktion als Anschlag. Geringer Mangel.

Sollte die Funktion nicht mehr gewährleistet sein. Erheblicher Mangel.

Aus dem Werkstatt Alltag weiß ich das die Bewertung solcher Mängel stark von den Ansichten des Prüfers abhängig ist.


Gruß

Thomas

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 04:43
von 86teufel
wer zum Tüv nach ATU fährt hat für mich einen am Brett . denn was die nicht alles machen wollen , ist ein wahnsinn . Kenne ich aus den bekannten

kreis. die hatten einen suzuki wagon. angeblich die Auspuff anlage mit Kat kaputt.

die Bekannte a m Boden zerstört, wegen kein Geld (Rep ca 1000€ ) dann habe ich mich breit schlagen lassen, und was war !!

Krümmer Dichtung ,3 Muttern und am Endschalldämpfer 2 Endlos Schlauchschellen , da ein Blech eingerissen war. Und damit bin ich zum Tüv

Nard gefahren und Ohne Mängel bestanden!! Das zum Tema ATU Tüv. mfg fritz aus Hamm

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 18:38
von little_tigi
Soweit ich mich erinner sind die Puffer mit der Staubschutztülle ja ein Teil. Denk mir mal das bei dir die Puffer vom Plasterohr ab sind - was aber an der Funktion eigentlich nix machen sollte. Daher verstehe ich das nicht wirklich, dass wegen sowas die HU verweigert wird. Steht der auf em Boden ist egal ob lose oder fest.

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 19:29
von Thorlan
Die Tülle geht zu 99% nicht ab... der pufferteil wird in das kunstoffteil gesteckt und sitzt dann bombenfest. Es reißt dann wirklich dieser Pufferteil durch. sieht dann meistens so aus
webdscf87875ntg.jpg

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 19:51
von Blitzableiter
Thorlan hat geschrieben:Die Tülle geht zu 99% nicht ab... der pufferteil wird in das kunstoffteil gesteckt und sitzt dann bombenfest. Es reißt dann wirklich dieser Pufferteil durch. sieht dann meistens so aus [ATTACH=CONFIG]40515[/ATTACH]
Was so zu 100% ein erheblicher Mangel bei der HU ist.....

Gruß

Thomas

Re: Corsa D opc kein TÜV wegen anschlaggummi?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 07:58
von Dicker
Hm, komisch bei uns sagen selbst die Dekra prüfer das es kein Mangel ist!
und die nehmen ihre arbeit fast zu genau!
Im grunde bleibt die Funktion vom anschlag erhalten nur der Staubschutz ist weg!
Mfg