Seite 1 von 1

Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:43
von m.pohl.corsa
Da ich jetzt kurz vor meinem Umbau stehe, stelle ich mir die Frage welche Kombi ich bezüglich der Radnabe/Radlager ich fahren soll. Es gehen ja die Meinung auseinander wie man weiß, nur welche ist die beste und haltbare Möglichkeit?
Vielleicht ist ja der eine oder andere hier der dazu Erfahrungen schreiben kann. Weil ich möchte nicht nach 5000km Probleme bekommen.

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 13:41
von DarkDevil666
Beste Methode ist die Achsschenkel auf Audi 80 (B2 oder so) Radlager aufzuspindeln. Diese sind 2mm im Außendurchmesser größer als die Corsa/Tigra Radlager aber Innendurchmesser ist gleich mit den Astra Radnaben. Das heißt du musst die Astra Radnaben nicht abdrehen um große Gelenke fahren zu können.

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 15:50
von The Alchemist
F15/17 und Serien Wellen und Naben, meiner Meinung nach das beste.

Mfg. Flo

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 12:11
von m.pohl.corsa
DarkDevil666 hat geschrieben:Beste Methode ist die Achsschenkel auf Audi 80 (B2 oder so) Radlager aufzuspindeln. Diese sind 2mm im Außendurchmesser größer als die Corsa/Tigra Radlager aber Innendurchmesser ist gleich mit den Astra Radnaben. Das heißt du musst die Astra Radnaben nicht abdrehen um große Gelenke fahren zu können.
mehr muss man dabei nicht ändern?

das mit den Originalwellen/Naben, klingt merkwürdig...vorallem welche Gelenkköpfe nehme ich den bitte bei einem großem Getriebe?

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 13:03
von DarkDevil666
Alles vom "bigblock", Getriebe, Wellen, Gelenke, Radnaben. Die Sicherungsnuten an den Wellen müssen an der Verzahnung denk ich mal trotzdem eingestochen werden, um die Gesamtlänge etwas zu verkürzen.

Was meinst du mit mehr muss man nicht ändern? Das ist schon nicht grade eine kleine Veränderung!

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 13:30
von Raser16V
In der Suche sowie die oben angepinnten Threads bitte lesen, da steht alles zu drin.

MFG Bernd

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 17:55
von m.pohl.corsa
Also hol ich mir Kadett 16V Wellen und lasse mir die Nut für den Ring ein Stück nachhinten setzen? Gehe mal von 2mm aus die man nach hinten muss ;) Gelenkwellen werde ich original Opel nehmen. Von dem ganzem Zubehörzeug´s halte ich nichts.
Zum Thema Suche benutzen, dies habe ich getan. Aber ich wollte eindeutige Antworten von Leuten die es bereits gemacht haben.

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 21:57
von Raser16V
m.pohl.corsa hat geschrieben: Zum Thema Suche benutzen, dies habe ich getan. Aber ich wollte eindeutige Antworten von Leuten die es bereits gemacht haben.
Das bezweifle ich... oben schon angepinnt..

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... menfassung
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... g-lt-lt-lt

Zum Thema wellen ändern steht auch genug drin..da findet man auch Bilder von geänderten Wellen mit Angaben.

MFG Bernd

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 08:15
von m.pohl.corsa
Also ich habe jetzt beide deiner Links gelesen und finde keine korrekte Aussage welche Naben und welche Lager :confused: Somit bin ich wieder auf dem gleichem Stand wie davor. Denke mal es muss doch einen oder zwie Leute geben die es wissen.
DarkDevil666 hat ja schon eine gute Antwort gegeben die mir auch gefällt, aber die Frage ist wie lange es hält. Weil ich mach damit keine Sonntagstouren sondern der bekommt dann nur vor die ****** wenn der warm ist.

Re: Radnaben und Radlager Corsa B

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 08:25
von DarkDevil666
5mm ist das Maß, dass du weiter zur Mitte gehen musst auf beiden Enden. Zum Thema Haltbarkeit; der Antriebsstrang wird sogar dein Auto und deine Fahrweise überleben!