Seite 1 von 3

Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 09:30
von tiggituner
X14XE mit Klima.

Eine undichte Stelle im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter wurde gefunden: angebrochener Stutzen der Rückleitung. Das Wasser tritt genau zwischen dem Schlauch und dem Behälterstutzen aus.


BildBild

Habe mich nach Preisen und Herstellern umgeschaut und rießige Unteschiede festgestellt: von 9€ bis über 40€.

Dasis, Vaico, Topran, Metzger, JP Group usw.

Welche Hersteller würdet ihr empfehlen, bzw. von welchen abraten?
Danke!

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 09:36
von Raser16V
Fahr zu Opel, kam 28 Euro..aber die anderen Hersteller Febi etc sind auch nicht schlecht..

MFG Bernd

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 10:22
von tiggituner
Habe bei der Werkstattkette mit drei Buchstaben den Preis angefragt: 48€ :kinn:

Deswegen zweifele ich, dass es bei Opel günstiger wird. Erkundige mich aber in der Woche.

Zu den o.g Herstellern kannst du nichts sagen?

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 10:40
von ice tiger
Schrottplatz?

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 10:52
von tiggituner
Es wurde schon über solche Probleme berichtet, an der selben Stelle gebrochen. Daher ist mir ein Neuteil lieber. Will aber keine mindere Qualität erwischen und frage deswegen nach Erfahrungsberichten über die o.g. Hersteller.

Will den Schrottplatz als letzte Alternative in Betracht ziehen.

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:17
von ice tiger
Ok. Aber ich denke, dass das so unaufwändig ist, dass ein Schrottplatz Teil reichen wird. Mir zb. ist ein solches Problem unbekannt...

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 22:33
von corsandi
tiggituner hat geschrieben:Habe bei der Werkstattkette mit drei Buchstaben den Preis angefragt: 48€ :kinn:
Falls du die mit dem roten Logo heißt, die haben manchmal ziemliche Mondpreise. Wenn Bernd schreibt, beim FOH 28 Teuro find ich ist das in Ordnung.
Im übrigen sind die meisten "Hersteller", die du genannt hast nur (Groß)Händler, die selber nicht produzieren sondern aufm Markt einkaufen.

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 22:42
von bastler0815
na der Preis kann nicht ganz stimmen, gibt doch diese nette Seite hier:

Opel Original Teile online bestellen www.online-teile.com/opel

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 15:24
von Raser16V
bastler0815 hat geschrieben:na der Preis kann nicht ganz stimmen, gibt doch diese nette Seite hier:

Opel Original Teile online bestellen www.online-teile.com/opel
Hab den vor 3 - 4 Wochen erst neu gekauft beim FOH...

MFG Bernd

Re: Hersteller der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter empfehlen

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 15:38
von blackdevil2k1
ja der Opel ist für manche Preisliche Überraschung gut, im positiven wie auch im negativen.